Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #331
    @fricke:

    Durch die Nachzähnung wirkt die Marke liniengezähnt. Ich habe nicht geschrieben, dass es eine Winterfälschung oder Farbkopie ist. Das gilt auch für die von @briefmarkensammler angesprochenen Marken. Das sind Originale, die nachgezähnt wurden.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Juergen Kraft
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2005
      • 1747

      #332
      Drohungen von Reinhard Hahn und neue Fälschungen

      Hallo,

      Herr Hahn hat mir heute am Telefon angedroht, er würde mit zehn Accounts bei Ebayangeboten meiner Frau kaufen und dann 10 negative Bewertungen abgeben. Außerdem werde er auch nach Teneriffa kommen. Was immer das Bedeuten sollte.

      In einem Email, über das Ebay Mailsystem verschickt, schreibt er an meine Frau unter anderem: Sie sind sich wohl ziemlich sicher, dass Sie nicht verletzbar sind, aber das kann sich ja noch ändern!

      Gleichzeitig stellt er neue Artikel ein, die gegen Ebaybedingungen verstoßen. Einen Ipostablock hat er gelöscht, dafür einen anderen mit Falschstempel neu eingestellt. Der Stempel ist so grottensschlecht, dass ich wirklich glaube, hier geht es um die Verhöhung der BDPH-Fälschungsbekämpfung und Ebay-Sicherheit.

      Hier ein Bild des Stempels: (ohne Worte)



      Der Artikel ist seit 16:15 im Angebot.
      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

      Kommentar

      • drmoeller_neuss
        Registrierter Benutzer
        • 19.01.2008
        • 999

        #333
        Ehrlich gesagt, sehe ich diese Fälle nicht so dramatisch wie ihr. Die Qualität der "einwandfreien" Stempel ist auf dem Scan deutlich zu erkennen. Natürlich gibt es auch Idioten, die ein Fitzelchen-Eckstempel für 50% Katalogpreis kaufen, nur weil der Verkäufer das als "Vollstempel" oder "RRR+" anbietet.

        Der Anbieter ist ein Händler, spielt mit offenen Karten und bietet seine Ware als echt und einwandfrei an.
        Ein Monat sollte reichen, um die Ware zu prüfen.
        Wenn die Sachen nicht ok sind: Wer sich wenig Ärger machen will, gibt die Ware einfach innerhalb eines Monates ohne Angabe von Gründen zurück. Wer viel Zeit hat oder in der Bekanntschaft einen Anwalt, klagt auf Erfüllung des Kaufvertrages.

        Kommentar

        • brfmhby
          Armenien, Batum
          • 16.09.2005
          • 1516

          #334
          viel spass beim fleischkauf beim metzger deines vertrauens. ob der überaltertes/verseuchtes fleisch verkauft, interessiert dich nicht. denn wer will, kann das fleisch ja zurückgeben, oder im labor testen lassen und den fleischer dann verklagen...

          am besten man wird selbst fachmann für fleisch.

          so einfach ist das.
          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

          Kommentar

          • drmoeller_neuss
            Registrierter Benutzer
            • 19.01.2008
            • 999

            #335
            Zitat von brfmhby
            viel spass beim fleischkauf beim metzger deines vertrauens. ob der überaltertes/verseuchtes fleisch verkauft, interessiert dich nicht. denn wer will, kann das fleisch ja zurückgeben, oder im labor testen lassen und den fleischer dann verklagen...

            am besten man wird selbst fachmann für fleisch.

            so einfach ist das.
            Sorry, der Vergleich hinkt. Fleisch gehört zum täglichen Lebensbedarf (Vegetarier mögen das anders sehen ), da muss ich mich darauf verlassen können, dass der Gesetzgeber ein Auge darauf hat. Trotzdem schaue ich mir den Laden und die Ware vorher an. Wenn um das Fleisch schon die Fliegen kreisen oder die Farbe nicht mehr stimmt, kann der Metzger mir noch hundertmal erklären, dass die Kuh vor wenigen Stunden noch gelebt hat . . .

            Briefmarken, insbesondere solche deutlich im dreistelligen Bereich, gehören nicht zu den Grundbedürfnissen der Menschheit. Hier kann man/frau schon verlangen, dass der Käufer sich auskennt, oder zumindest weiss, wo er sich informieren kann (zum Beispiel in diesem Forum).

            Kommentar

            • Juergen Kraft
              Registrierter Benutzer
              • 30.11.2005
              • 1747

              #336
              Hallo drmoeller_neuss,

              der Vortrag, dass der Verbraucher selbst schuld ist, bzw. die Pflicht hat zu kontrollieren, ob er nicht eventuell betrogen worden ist, wurde hier schon mehrfach gebracht.

              Möchtest du sagen, die Arbeit der Fälschungsbekämpfung wäre ohnehin sinnlos? Glaubst du, jedes Opfer wäre verpflichtet vorher in Foren zu suchen?

              Ich denke beides NEIN.

              Hinzukommt die Zusammenarbeit BDPH/Ebay. Ebay kann selbst nicht feststellen und will sich auch nicht zum Gutachter machen, ob Briefmarkenartikel korrekt angeboten sind. Andererseits möchte Ebay natürlich nicht zur Betrügerplattform verkommen. Die Folge ist die Zusammenarbeit mit dem BDPH.

              Ebay hat auch eindeutige Regeln die aussagen, dass nur an Werten in der Beschreibung angepriesen werden darf, was auch tatsächlich vorhanden ist. Explizit müssen auch wertmindernde Eigenschaften erwähnt werden.

              Nimm den IPOSTA-Block mit falschem Stempel. Wer dem Händler vertraut und den Block nicht zum Prüfen schickt, erleidet einen hohen Wertverlust, der erst bei einem Verkauf zu späterer Zeit bemerkt werden wird.

              Kommen wir zu Ebay zurück. Wer laufend gegen die Ebay-Bedingungen verstößt, wird vom Handel ausgeschlossen. Der Anbieter kann ja auch alternativ die Artikel korrekt beschreiben. Nach seinen Aussagen ist er seit 50 Jahren Briefmarkenhändler.
              Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
              Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
              Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

              Kommentar

              • Briefmarkensammler
                Viererblockjunky
                • 03.09.2006
                • 716

                #337
                Was EBAYianer Markenschloss derzeitig bei EBAY abzieht, bezeichne ich als versuchten Betrug !

                Herr Hahn ! Wenn Sie mit dieser Aussage nicht klarkommen, verklagen Sie mich bitte auf Unterlassung. Meine Adresse gibts beim BDPH oder per PN.
                Beste Grüße, BMS
                Zuletzt geändert von Briefmarkensammler; 23.03.2009, 20:58.

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #338
                  @drmueller neuss:

                  Wenn man sich seit Jahren mit den immer gleichen Anbieter rumschlägt, dann bilden sich gewisse Muster heraus:

                  Manipulierte Marken werden als "echt" und "einwandfrei" angeboten, Fälschungen als "nicht bestimmt" mit dem Zusatz "ungeprüft, daher als Fälschung angeboten". Die Preise der manipulierten Marken liegt auf dem Niveau von einwandfreier Ware, die Preise für die Fälschungen auf einem Niveau, dass ein mögliches Schnäppchen suggeriert, aber deutlich über dem liegt, was diese Fälschungen in der Regel bringen. Spricht man den Anbieter darauf an, wird unregelmässig beendet.

                  Bei vielen privaten und gewerblichen Anbietern, ist ab und zu ein manipuliertes Stück dabei. Bei dem besagten Anbieter ist ab und zu ein nicht manipuliertes Stück dabei - zumindest kann man den Eindruck gewinnen, wenn man das Angebot ansieht.

                  Die tausenden von positiven Bewertungen suggerieren dem Käufer, dass er beruhigt kaufen kann. Hier versagt das eBay-Bewertungssystem grandios.

                  Meine Schlussfolgerung ist in keinem Fall positiv: Entweder hat der Anbieter überhaupt keine Ahnung (schlecht). Oder er macht es absichtlich (ganz schlecht).

                  Ich bin ja echt langmütig und glaube gerne an Saulus-Paulus-Mutationen ("mohle" - "markenschloss"). Aber so langsam wird es zäh...

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Juergen Kraft
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.11.2005
                    • 1747

                    #339
                    Ihr könnt mir nichts anhaben!

                    Als reine Provokation verstehe ich das gerade eingestellte Angebot einer handgemalten Danzigmarke als Echt!

                    Will der Anbieter, vor seiner selbst provozierten Löschung als Ebay-Mitglied, noch einmal die Wutz rauslassen?

                    Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                    Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                    Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                    Kommentar

                    • Briefmarkensammler
                      Viererblockjunky
                      • 03.09.2006
                      • 716

                      #340
                      Zitat von erstlesen
                      Als reine Provokation verstehe ich das gerade eingestellte Angebot einer handgemalten Danzigmarke als Echt!

                      Will der Anbieter, vor seiner selbst provozierten Löschung als Ebay-Mitglied, noch einmal die Wutz rauslassen?
                      Bis jetzt ist noch keines seiner Angebote gelöscht worden. Die BDPH-Fälschungsbekämüfung macht möglicherweise gerade Urlaub ?

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #341
                        Zitat von Briefmarkensammler
                        Bis jetzt ist noch keines seiner Angebote gelöscht worden. Die BDPH-Fälschungsbekämüfung macht möglicherweise gerade Urlaub ?
                        Nein! Ist auch nicht wirklich witzig...
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Fehldruck
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.05.2004
                          • 3826

                          #342
                          Hier sind alle Aufdrucke falsch und er hat oben nur "Nicht bestimmt" geschrieben.



                          @deckelmouks These bezüglich Dummheit muß man wohl streichen, da er die anderen falschen Löbau- Aufdrucke als Reproduktionen anbietet und somit genau Kartoffeldruck-Fälschungen erkennen kann.

                          Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich eine Fälschung in echt und es ärgert sich der Philatelist...

                          Fehldruck

                          Kommentar

                          • Alexander Schonath
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.12.2004
                            • 865

                            #343
                            Der bietet den Markensatz aber als „postfrisch” an.
                            Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                            Kommentar

                            • Fehldruck
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.05.2004
                              • 3826

                              #344
                              ... ja dann- dann war es wohl nur ein Versehen, wie die anderen Fälschungsbeschreibungen.

                              Fehldruck

                              Kommentar

                              • Briefmarkensammler
                                Viererblockjunky
                                • 03.09.2006
                                • 716

                                #345
                                hat sich erledigt

                                Kommentar

                                Lädt...