Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter
Einklappen
X
-
-
http://cgi.ebay.de/Berlin-Burgen-und...QQcmdZViewItem
Hab ich da was verpasst ? 700 EUR für einen Eckrandsatz B&S Berlin mit Versandstellenstempel und korrigiertem RWZ
Gruß
KJKommentar
-
-
Ist nicht meine Baustelle und für diese Spezialitäten gibt es auch Anbieter, die solche Stücke führen.
Aus der Erfahrung vergangener Zeiten schätze ich unverbindlich einen Erlös (bei Epay) von 5 - 7 EUR pro Stück. Da es Marken aus der beliebteren Dauerserie sind und dar Satz in der Form vollständig ist vielleicht ein paar Prozent mehr.
Der angesetzte Preis ist jedenfalls jenseits von Gut und Böse.
Gruß
KJKommentar
-
Schau doch mal, wo der wohnt: In Kölle! Und was feiern die da heute? Und übermorgen nimmt er die Pappnase wieder abTusch!!!
Und vor allem: Was soll der erste Satz im Angebot mit dem Geld zurück, wenn ich einen anderen Satz nachweise?
Zum realen Preis: In Rundsendungen meiner ARGE habe ich Einzelwerte von den BuS gesehen, die zwischen 5 und 7 € bar kosten sollten. Also sage ich mal realistisch für den ganzen Satz 70 € im Höchstfalle mit drei zugedrückten Augen....sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???Kommentar
-
Kommentar
-
markenschloss alias mohle
Nach der "Auflösung einer riesigen Fälschungssammlung" sind jetzt echte Marken dran, die es so nicht im Katalog gibt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=310130445636 - Albrecht Dürer mit Linienzähnung oder http://cgi.ebay.de/DANZIG-NR-47-49-G...mZ310130423915 oder Danzig Grosser Innendienst auf Kriegsdrucken mit Falschstempel und falschem Aufdruck oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=310130407865 - Wagnersatz mit ganz neuen Zähnen und ganz frischer Gummierung (sehr schön zu sehen an der 25 Pfg.) oder http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=310130278266 - Marienwerder mit falschem Aufdruck, geprüft vom superfrischen BPP "Mikullski"...
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Aus einer Vielzahl offensichtlich verfälschter Briefmarken des Anbieters "markenschloss", früher als "mohle" unterwegs gibt es hier eine kleine Auswahl zu sehen.
Wer Briefmarken bei mohle oder markenschloss, also dem Händler Reinhard Hahn gekauft hat und glaubt, die Marken wären echt und einwandfrei, sollte diese unbedingt prüfen lassen.
Aktuell werden neben den üblichen schlechten Fälschungen, die als "Reproduktion" angeboten werden, stempelentfernte Posthornmarken als postfrisch angeboten, falsch gestempelte Iposta-Blocks als echt gestempelt usw.Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)Kommentar
-
Hallo Fricke,
natürlich ist die Marke echt, aber ... dieser abscheuliche Schrotthaufen wurde so lange gewaschen, bis die Druckfarbe sich langsam aufgelöst hat und sich nun über das Markenbild verteilt. Die glasharten Zähne wurden schön gebürstet, wodurch sie gleich doppelt so lang wurden. Aber wen interessiert das schon?
Die Marke steht mit Falz 40,-, ohne Gummi etwa 15,- und mit falschem Gummi 14,- (1,- für die Entfernung des falschen Gummis).
Markenschloss bietet die Marke aber nicht für 14,- oder 8,50 oder was auch immer an, sondern für 137,- EURO!!!
Ein echtes Schnäppchen, für das man einiges geboten bekommt. Immerhin zeigt die Marke die bisher unbekannte Abart "Linienzähnung mit abweichendem Lochabstand und Größe links"!
Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 23.03.2009, 04:21.Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)Kommentar
-
Moin @ all
@erstlesen zunächst mein Lob für die Taxierung plus den Kommentar zur neuen Abart
@all
Also für einen Neuling ohne Ahnung aber mit viel Geld ist das Angebot sehr gefährlich, da der hohe ebay-Punktestand von fast 12.000 zunächst Profesionalität verspricht.
Verdächtig ist der ungeprüfte Zustand, was bei diesen Marken eigentlich empfohlene Preis-Basis ist und Nachprüfgarantie oder ähnliches eingeräumt sein sollte, falls der Händler seriös ist...Mit Sammlergruß & Glückauf
Jochen A. WandererKommentar
-
Hier eine sich selbst aktualisierende Liste der Opfer. Man muss bei Ebay eingeloggt sein um die Daten zu sehen. Heute wurden die ersten falsch gestempelten Berlinmarken (SST Neukölln) verkauft. Die Käufer kann man Dank Ebay, nicht mehr warnen.
Das Markenheftchen für 2,- Euro war sicher OK, die ungarische Feldpost bereits brutal nachgezähnt.Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 23.03.2009, 04:32.Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)Kommentar
-
Hallo Fricke,
natürlich ist die Marke echt, aber ... dieser abscheuliche Schrotthaufen wurde so lange gewaschen, bis die Druckfarbe sich langsam aufgelöst hat und sich nun über das Markenbild verteilt. Die glasharten Zähne wurden schön gebürstet, wodurch sie gleich doppelt so lang wurden. Aber wen interessiert das schon?
Die Marke steht mit Falz 40,-, ohne Gummi etwa 15,- und mit falschem Gummi 14,- (1,- für die Entfernung des falschen Gummis).
Markenschloss bietet die Marke aber nicht für 14,- oder 8,50 oder was auch immer an, sondern für 137,- EURO!!!
Ein echtes Schnäppchen, für das man einiges geboten bekommt. Immerhin zeigt die Marke die bisher unbekannte Abart "Linienzähnung mit abweichendem Lochabstand und Größe links"!
" Dürer mit Linienzähnung" und diese Marke ist m.E. nur links nachgezähnt (Linie) und sonst Originalzähnung (Kamm) - im Gegensatz zu den früheren rundum liniengezähnten Ganzfälschungen Mohles.
Dass das ein fast wertloser Knochen ist und das Angebot ein gefährlicher Betrugsversuch zu horrendem Preis ist mir auch klar. (Inzwischen auch in ebay entfernt.)
Es wäre schön, wenn uns einmal etwas einfiele, wie man diesen Betrügern das Handwerk legt. Mit den Leuten, die bei Mohle den als Fälschung angebotenen Mist für 20€ kauften, hatte ich ja kein Mitleid.
Aber auf solche bösartigen Fälschungen kann ein Anfänger schon leicht hereinfallen, was ihm das Hobby stark verkrätzen könnte - und das würde mir sehr leid tun.Kommentar
Kommentar