Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #346
    ...jetzt wohl total. Der Anbieter markenschloss ist (momentan?) kein angemeldetes Mitglied:



    Fehldruck

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #347
      Wie lange denn wohl....

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #348
        Vielleicht für immer?...wenn man gegen die wahrscheinlich vorläufige Sperrung klagt, gibts ne ordentliche Küdigung und es kann dann nur über eine Henne weiterlaufen:

        Aus und vorbei: eBay kann ein Mitglied jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen kündigen (Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 18.05.2005) ...


        Man sollte schon ein bißchen auf ebays Wünsche reagieren. Man verliert sonst wohl Federn und manche hören tatsächlich mit dem Singen auf.

        Es gibt da schon diverse Sperrungen, Klagen dagegen und Urteile:

        3-2-1-Ende: Sperrung der Mitgliedschaft bei eBay In der Praxis beobachten wir regelmäßig, dass Mitglieder bei eBay durch eBay ganz oder ...


        Zumindest bin ich mir sehr sicher, daß bei einer Aufhebung der Sperre, bestimmte Angebote überdacht werden.
        Positiv denken!

        Fehldruck
        Zuletzt geändert von Fehldruck; 30.03.2009, 22:05.

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #349
          Du hast ein Bier gut, wenn es länger als 1 Monat wird - und einen Kasten, wenn er aus Nervosität sauber wird... (gemeinsam zu entsorgen)

          Leider funktioniert bei internationalen Anmeldungen noch nicht mal 1 Sekunde Sperre, egal was pervers gefälschtes angeboten wird. Umsatz lässt grüßen und immer ein sehr seriöses Internetauktionshaus.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #350
            Ich würde im Erfolgsfall mein Bier gern für eine AufdenTischhau BDPh bei ebay Runde stiften.

            So nun trinke ich noch ein Bier...sonst kann ich an dieser Stelle gar nicht positiv denken.

            Fehldruck

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #351
              Wenn keine Marktmacht à la Rolex und Co - und die passende Kohle - dahinter steht, wird das Aufdentischhauen aber sehr schwer. Markenrechte und Briefmarkenrechte sind verschiedene Paar Schuh - Briefmarkenrechte sind in diesem Umfeld anscheinend nur etwas für Träumer. Wenn wir aber alle etwas mehr wissen, dann kann man Leute, die Briefmarkenrechte mit den Füssen treten, ganz schön ärgern.

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #352
                Ein bunter Strauss Fälschungen...

                http://cgi.ebay.de/Berlijn-nr-17-ges...ayphotohosting - bei jan0065 sollte man die Finger von allem lassen. Neben ein paar echten Marken sind gefälschte Berlin-Aufdrucke, falsch gestempelte Infla- und Danzigmarken im Angebot.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                Angehängte Dateien
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • amico
                  www.martinweber.de
                  • 01.08.2008
                  • 16

                  #353
                  Württemberg 70 Kreuzer

                  Hallo Sammler,

                  habe gerade dieses Angebot bei Ebay endeckt.
                  Seit wann signiert Herr Heinrich eine einwandfreie 42b?



                  Beste Sammlergrüße

                  Kommentar

                  • brfmhby
                    Armenien, Batum
                    • 16.09.2005
                    • 1516

                    #354
                    Zitat von der Beschreibung:

                    "...aber bevor Diese Marke wieder zum für 200 €, weggeht,
                    beende ich vorher die Auktion und laße lieber 25% beim Auktionator"

                    manchmal bin ich mir nicht sicher, ob die sich absichtlich dummstellen (marketing zwecks bauernfang) oder ob die wirklich dämlich sind

                    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #355
                      @amico:

                      Vielen Dank für den Hinweis! Ich sehe mir gerade die anderen Angebote von merowinger-2008 an, die Prüfzeichen sind m.E. alle falsch. Da kann man nur die Finger von lassen.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #356
                        Geiersturzflug statt Baseler Taube...

                        Der Anbieter "use1913" spickt zur Zeit seine Angebote mit Fälschungen. Vor einer Woche war es der Block Nr. 1 von Luxemburg, jetzt ist die Baseler Taube dran: http://cgi.ebay.de/Briefmarken-Luxem...mZ200327351529 - in dieser Qualität wäre eine echte Marke auf der Titelseite eines Auktionskataloges. Das Briefpapier ist der erste Hinweis, dass etwas nicht stimmen kann, das stammt nicht von Papier, dass 1840 verwendet wurde. Es wurde maschinell hergestellt, damals war das Papier zu 99% handgeschöpft.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        Angehängte Dateien
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • drmoeller_neuss
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.01.2008
                          • 999

                          #357
                          Und Gummistempel gab es damals auch noch nicht - der Kautschuk wurde erst 80 Jahre später erfunden.

                          Immerhin bietet der Anbieter das Stück als echt an - dann muß er auch eine echte Marke liefern.
                          Zuletzt geändert von drmoeller_neuss; 07.04.2009, 06:43.

                          Kommentar

                          • Kontrollratjunkie
                            Deutschland 1933 - 1949
                            • 02.01.2007
                            • 1267

                            #358
                            Epay-Verkäufer ............

                            Hier eine Kopie meines Beitrages in einem anderen Forum, vielleicht interessiert es jemanden.....

                            Hallo XX,

                            zunächst möchte ich zur allgemeinen Belustigung einmal die Losbeschreibung "sichern":

                            Diese seltene Marke kommt heute zur Versteigerung! Ich kann nicht genau sagen, ob es sich um A oder B handelt.
                            Die ist farbfrisch und in einem tadellosen Zustand. Die Auflage beträgt nur 370 Stück, Sie ist mit einem deut-
                            lichen Preisaufschlag zu bewerten!!!
                            An der Echtheit der Marke und insbesondere des Aufdrucks besteht nicht der geringste Zweifell! Die Marke besitzt
                            Ihre originalgummierung, welche eine kaum wahrnehmbare Falzspur hat, Sie ist nicht Wertmindernd!!!
                            Die Marke und Aufdruck ist echt, und drei mal geprüft!!! 1x Altsignatur und 2x BPP signiert. Käufer hat einmon. Rückgaberecht,
                            Privatauktion.
                            Viel Spass beim bieten Victoria


                            Dann meine unmaßgebliche Meinung:
                            Der Aufdruck ist eine primitive Fälschung. Was aber viel schlimmer ist, der Prüfstempel "Osper BPP" ist auch falsch. Und da liegen wir bereits im Bereich der Urkundenfälschung.

                            Interessant finde ich auch die Tatsache, daß der Verkäufer keine Angaben darüber macht, was für eine Marke seine Fälschung eigentlich imitieren soll. Reichenberg ? Mährisch - Ostrau ? Passt alles nicht.
                            Wenn Du hier im Thread ein wenig stöberst, kannst Du viele echte Reichenbergaufdrucke sehen, die Mährisch - Ostrauer auch im Thread II. Weltkrieg.

                            Falls Du auch im BdPh - Forum unterwegs bist, hast Du sicher gesehen, daß dieser Anbieter dort derzeit heftigst in der Schusslinie steht.
                            Von dem Erwerb dieser Marke rate ich dringend ab, außer Ärger bringt das gar nichts.

                            Dann kaufe lieber diese Marke: http://cgi.ebay.de/Sudetenl-Zeitungs...1%7C240%3A1318.
                            Die ist zwar zweite Wahl (Falzerhaltung), aber wenigstens echt und BPP-geprüft.

                            Jetzt sehe ich gerade noch, daß da noch so eine Gurke im Verkauf steht: http://cgi.ebay.de/Sudetenl-Flugp-20...1%7C240%3A1318.
                            Auch falsch..........

                            Gruß
                            KJ

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #359
                              Merowinger-2008 - Entfernung von Prüfzeichen

                              Ein aufmerksamer eBay hat mich auf folgende zwei Angebote hingewiesen:

                              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting von merowinger-2008 und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting von stamps-and-minerals

                              Der eBay-Verkäufer stamps-and-minerals hat einen korrekt beschriebenen Neudruck Baden Mi. 3 verkauft. Bei merowinger-2008 taucht die Marke als "postfrisch" und mit entferntem Prüfzeichen auf. Ich kann allen Käufern dieses Anbieters nur nahelegen, die gekauften Marken unverzüglich zu Überprüfen und bei den zu erwartenden Fälschungen und Manipulationen gegen den Anbieter vorzugehen. Hier ist kein unwissender Laie am Werk, sondern ein ausgekochter Abzocker.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              Angehängte Dateien
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Michael Lenke
                                Administrator
                                • 28.01.2006
                                • 6915

                                #360
                                Bei den Verkäufern des Kaufaccounts maerowaech von Merowinger-2008 findet man ja die Elite der leicht suspekten Anbieter. Wenn das, was dort als falsch oder verfälscht eingekauft wurde, leicht verschönt auf den Markt kommt, haben wir noch einiges zu erwarten.

                                Aleks
                                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                                Kommentar

                                Lädt...