Um das Thema aubzurunden & meinerseits auch zu beenden,
nenne ich die Trivial-Bezeichnungen der für eine Lanzeitlagerung geeignetsten/ gebräulichsten
Marerialien:
-Pergamin
-Seidenpapier
...
Dies wird auch so gehandhabt.
Man schaue sich nur alte (Vorkriegserzeugnisse) Alben bekannter Verlage an.
Ebenso sind heutige hoch/ höherwertige (Einsteck)Alben durchweg mit Pergamin oä. bestückt.
Nachteil : diese Materialien selbst sind nicht undedingt physikalisch stabil- sie altern (Vergilben);
sowie nicht resitent gegenüber org. Erregern- wie etwa Pilzbefall (Stockflecken)
Auch das dazugehörige Trägermaterial ist durchaus diskussionswürdig,
da es ja möglichst optimale sammlergerechte Benutzereigenschaften besitzen muß,
sei an nächster Stelle eine Erörterung angezeigt.
nenne ich die Trivial-Bezeichnungen der für eine Lanzeitlagerung geeignetsten/ gebräulichsten
Marerialien:
-Pergamin
-Seidenpapier
...
Dies wird auch so gehandhabt.
Man schaue sich nur alte (Vorkriegserzeugnisse) Alben bekannter Verlage an.
Ebenso sind heutige hoch/ höherwertige (Einsteck)Alben durchweg mit Pergamin oä. bestückt.
Nachteil : diese Materialien selbst sind nicht undedingt physikalisch stabil- sie altern (Vergilben);
sowie nicht resitent gegenüber org. Erregern- wie etwa Pilzbefall (Stockflecken)
Auch das dazugehörige Trägermaterial ist durchaus diskussionswürdig,
da es ja möglichst optimale sammlergerechte Benutzereigenschaften besitzen muß,
sei an nächster Stelle eine Erörterung angezeigt.
Kommentar