Hier mal ein wirklich schulmäßiges Beispiel dafür, dass es bei gesuchten Ausgaben wenig Sinn macht große Lose zu schnüren. Wie Ihr seht brachte diese Viererblocksammlung trotz wirklich sehr schöner Stücke nur knapp über 10%. Dieses schlechte Ergebnis ist aber nicht das Resultat eines drastisches Preisverfalles, sondern das Ergebnis einer schlechten Verkaufsstrategie. speziell die guten Stücke der 50iger Jahre hätte man in kleinere Lose packen müssen.
Für viele potentielle Bieter ist der zuzahlende Gesamtpreis für das ganze Los einfach zu hoch. Wer möchte schon 1400 EUR ausgeben, wenn er nur 1 oder 2Stücke sucht.
Hätte selbst auch gern auf einige Stücke gesteigert, habe aber auch keine Lust deswegen gleich die ganze Sammlung zu erwerben.
Für viele potentielle Bieter ist der zuzahlende Gesamtpreis für das ganze Los einfach zu hoch. Wer möchte schon 1400 EUR ausgeben, wenn er nur 1 oder 2Stücke sucht.
Hätte selbst auch gern auf einige Stücke gesteigert, habe aber auch keine Lust deswegen gleich die ganze Sammlung zu erwerben.
Kommentar