Pfennige,Pfennig Krone Adler als Zwischenstegpaare auf Ganzstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lebenslauf
    Registrierter Benutzer
    • 17.07.2005
    • 279

    #1

    Pfennige,Pfennig Krone Adler als Zwischenstegpaare auf Ganzstück

    Zwischenstegpaare auf Brief, Postkarte und Paketkarte ist ein so interessantes Sammelgebiet, daß ich hier einmal einige vorstellen möchte:

    Michel-Nr. 52 als senkrechter 3er-Streifen mit Zwischensteg auf einer Fernpostkarte aus Badenweiler nach Augsburg.

    Da der Absender die Karte mit einem zusammenhängenden 3er-Streifen mit Zwischensteg á 2 Pfennig frankiert hat, ist die Karte um 1 Pfennig überfrankiert; das tarifmäßige Porto war 5 Pfennig.

    Gruß lebenslauf

    Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
    Angehängte Dateien
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Interessantes Stück! Ich denke die 2 Pf ist eine der selteneren Wertstufen auf Beleg, oder? (Wenn man bei Zwischenstegpaaren auf Beleg überhaupt von seltener/häufiger sprechen darf.)

    Einen Beleg der Krone & Adler Serie kann ich auch beisteuern:

    Zwischenstegpaar der Michel-Nr. 48 zusammen mit einem Einzelwert als Vorläuferfrankatur auf Einschreiben der 2. Gewichtsstufe (16-30 g) von Tanga/Deutsch Ostafrika (28/2 93) nach Stuttgart (Ankunft 29.3.). Rückseitig trägt der Brief die Transitstempel des französischen Postamtes Zanzibar (2 Mars 93) und der französischen Seepostlinie La Reunion a Marseille No. 1 (7 Mars 93).

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DOA-V48ZS.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,9 KB
ID: 249556

    Wenn Interesse besteht, kann ich noch Belege mit Zwischenstegpaaren der Überdruckausgaben von DOA zeigen.

    Kommentar

    • lebenslauf
      Registrierter Benutzer
      • 17.07.2005
      • 279

      #3
      saeckingen:
      Danke für das Zeigen dieses schönen Kolonialvorläufers, ich freue mich schon auf die nächsten Stücke.

      Heute ein portorichtig frankierter Brief mit 10 Pfennig freigemacht.
      Die Frankatur besteht aus einem senkrechten Paar mit Zwischensteg der Michelnummer 52 aus der Serie Krone Adler und einem waagerechten Paar der Michelnummer 53 der nachfolgenden Serie Germania mit Inschrift Reichspost,
      aufgeliefert am 18.2.01 in Kropp nach Lütjenburg.

      Gruß lebenslauf

      Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von lebenslauf; 27.07.2010, 11:12.

      Kommentar

      • Abayrten-Hannes

        #4
        Zwischenstege

        Da sind ja einige der von lebenslauf (auch) so geliebten Zwischenstegstücke!

        Er hat mich heute in dieses Forum gelotst, und selbst wenn in seiner Kurzinfo hier vermerkt ist: "Lebenslauf hat noch keine Freundschaften geschlossen", so ist das doch reichlich untertrieben, denn wundervolle Freundschaften hat er genug!

        Beim Anmelden ist mir ein Lapsus unterlaufen, den ich wohl nicht selbst korrigieren kann: wollte mich "Abarten-Hannes" nennen, aber da ist mir ein y reingerutscht - gewissermaßen schon wieder eine neue Abart!

        Lebenslauf hat wunderschöne verquerte oder auch philatelistische Kostbarkeiten in seinem Besitz, da wird er wohl noch Manches zeigen -
        zur Freude auch des
        Abarten-Hannes

        Kommentar

        • Germaniafreund
          Registrierter Benutzer
          • 29.11.2006
          • 63

          #5
          Ja Ja der Hannes

          Da war der Hannes wohl wieder in seinem Keller und hat sich einen Trollinger geholt. Da passieren dann halt diese kleinen Fehler.



          liebe Grüße Klaus
          mit freundlichen grüßen von anna führing

          Suche dringend eine D.R 91 II y (geprüft) im Tausch gegen eine D.R. 89 I y (geprüft)

          Kommentar

          • lebenslauf
            Registrierter Benutzer
            • 17.07.2005
            • 279

            #6
            Dann machen wir mal weiter mit den geliebten Zwischenstegen.

            Deutsches Reich 2 Pfennig Krone Adler, Michel-Nr. 52 als portorichtige Auslands-Mehrfachfrankatur mit Zwischensteg-Dreierstreifen auf Postkarte von Strassburg (Elsass) 14.10.01 nach der sicher nicht häufigen Destination Gibraltar,
            Ankunftsstempel rückseitig vom OC19 01

            Gruß lebenslauf

            Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von lebenslauf; 28.07.2010, 11:37.

            Kommentar

            • lebenslauf
              Registrierter Benutzer
              • 17.07.2005
              • 279

              #7
              Dann machen wir mal mit der 3 Pfennig Krone Adler weiter:

              Michel-Nr. 45 c als senkrechtes Paar mit Zwischensteg auf einer Ansichtskarte aus Bunde (Ostfriesland) nach Brebach.

              Der Absender hat die Karte mit einem zusammenhängenden Paar mit Zwischensteg á 3 Pfennig freigemacht, dadurch ist sie um 1 Pfennig überfrankiert.

              Gruß lebenslauf


              Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #8
                3 Pf der 2. Überdruckausgabe für Deutsch Ostafrika

                Zum 3 Pf Wert kann ich einen Beleg beisteuern.

                Deutsch Ostafrika Nr. 6 2 Pesa auf 3 Pf als Zwischenstegpaar zusammen mit Nr. 7 3 Pesa auf 5 Pf auf Postkarte 1898 von Kilwa nach Brenken bei Büren. Die Karte ist mit 11 Pf um 1 Pf überfrankiert. Zu diesem Zeitpunkt galt aus den Kolonien ins Deutsche Reich noch der Auslandstarif - in diesem Fall für eine Postkarte 10 Pf.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DOA-6aZS.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,3 KB
ID: 249573

                Die Postgebühren waren zur Zeit der Aufdruckausgaben noch in Pfennig festgelegt, der aufgedruckte Pesa-Betrag war lediglich der Verkaufspreis der Marke.

                Kommentar

                • lebenslauf
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.07.2005
                  • 279

                  #9
                  Hier noch eine dunklere Variante der 3 Pfennig-Marke.

                  Michel-Nr.45 b als senkrechtes Zwischenstegpaar auf einer Ansichtskarte aus Darmstadt vom 8.6.97 nach Karlsruhe, Ankunftsstempel 9.6.97.

                  Die Karte ist, wie bei dieser Frankatur nicht anders möglich, um 1 Pfennig überfrankiert.

                  Gruß lebenslauf


                  Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von lebenslauf; 30.07.2010, 12:06.

                  Kommentar

                  • reichswolf
                    Registrierter Benutzer
                    • 22.06.2006
                    • 776

                    #10
                    Zitat von lebenslauf
                    Die Karte ist, wie bei dieser Frankatur nicht anders möglich, um 1 Pfennig überfrankiert.
                    Wenn ich richtig informiert bin, gab es eine Portostufe von sechs Pfennig tatsächlich doch. Sie wird allerdings "etwas" schwierig zu beschaffen sein, denn es handelt sich um eine Drucksache von 51 - 100 g zum Grenztarif in die Schweiz. Diese Portostufe gab es bis zum 30.09.1900. Viel Spaß beim suchen...
                    Beste Grüße,
                    Christoph

                    Kommentar

                    • lebenslauf
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.07.2005
                      • 279

                      #11
                      Faltbrief vom 22.4.83 aus Camin in Westpreussen nach Neumünster in Holstein, Ankunftsstempel rückseitig Neumünster 23.4. 8-12N.

                      Freigemacht ist der Brief mit einem senkrechten Paar der Pfennig-Ausgabe mit Zwischensteg, Michel-Nr. 41 a.

                      Der Portosatz ist für einen Brief der 2. Gewichtsstufe 1 Lot = 15 Gramm bis 250 Gramm korrekt.

                      Gruß lebenslauf

                      Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • lebenslauf
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.07.2005
                        • 279

                        #12
                        heute ein Beleg mit PFENNIGE

                        Ein Auslagenbrief aus Karlsruhe über 3 Mark und 12 Pfennig nach Eigeltingen (Auslagen und Postvorschuß ist ab dem 1.8.1890 Nachnahme).

                        Das Porto für diese Nachnahme über eine Entfernung von über 10 Meilen = 75 km betrug 40 Pfennig + 10 Pfennig Briefgebühr .
                        Der Umschlag wurde mit einem zusammenhängenden, senkrechten Zwischenstegpaar der 20 Pfennige -Michel-Nr. 34- und einer 10 Pfennige -Michel-Nr. 33- freigemacht.

                        Die Erhaltung ist nicht gerade berauschend, aber aus der Pfennige-Zeit sind diese Auslagenbrief nicht häufig.

                        Gruß lebenslauf

                        Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von lebenslauf; 01.08.2010, 11:54.

                        Kommentar

                        • lebenslauf
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.07.2005
                          • 279

                          #13
                          Paketkarte mit Mehrfachfrankatur der 20 Pfennig

                          Eine Post-Packetadresse (Paketkarte) von Berlin nach Brüssel für ein bis 5 kg schweres Paket.
                          Das Porto belief sich auf 80 Pfennig, frankiert mit einem zusammenhängenden 4er Block mit Zwischensteg der Michel-Nr. 48 b.

                          Die Laufzeit für dieses Paket betrug 2 Tage!

                          Gruß lebenslauf

                          Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Harald Krieg
                            Ostafrikasammler
                            • 27.06.2003
                            • 4789

                            #14
                            DOA Nr. 3

                            Zwischenstegpaar der DOA Nr. 3 - 5 Pesa auf 10 Pf - auf Brief von Dar-es-Salaam (27.10.96) nach Bremen (Ankunftsstempel 19.11.96). Portorichtige Frankatur für Brief der 1. Gewichtsstufe nach Deutschland.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DOA-3ZS.jpg
Ansichten: 1
Größe: 47,9 KB
ID: 249597

                            Kommentar

                            • lebenslauf
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.07.2005
                              • 279

                              #15
                              Ein Brief von Frankfurt am Main per Einschreiben nach Mailand in der fünften
                              Gewichtsstufe 60-75 gr.
                              Das Briefporto nach Italien belief sich auf 1 Mark + 20 Pfennig für Einschreiben,
                              frankiert wurden ein senkrechtes Paar sowie ein zusammenhängendes Zwischenstegpaar der 25 Pfennig Krone Adler, Michel-Nr. 49 b und einer 20 Pfennig der gleichen Ausgabe,
                              Ankunftsstempel von Milano 18.9.92 auf der Rückseite.

                              Gruß lebenslauf

                              Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...