Stammteil einer Postpaketadresse
Stammteil einer Postpaketadresse vom 24.9.1890, vorderseitig freigemacht mit einem senkrechten Dreierstreifen der Michel-Nr. 50 d, rückseitig mit einem zusammenhängenden, waagerechten Dreierstreifen der 2 Mark mit Zwischensteg und einer Einzelmarke der Michel-Nr. 37 c und einer 20 Pfennig-Marke der Michel-Nr. 42 a.
Porto:
Paket nach New York USA 5 kg 750 gr,
deutsches Porto Frankfurt / Main bis Bremen Entfernungszone 3 =
20-50 Meilen 70 Pfennig,
Postfracht nach NY Stadt ab 1.4.1889 5-10 kg 9,00 Mark =
gesamt 9,70 Mark.
Es wäre schön, wenn Ihr auch mal Belege aus Euerem Schatzkästlein zeigen würdet.
Gruß lebenslauf
Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
Stammteil einer Postpaketadresse vom 24.9.1890, vorderseitig freigemacht mit einem senkrechten Dreierstreifen der Michel-Nr. 50 d, rückseitig mit einem zusammenhängenden, waagerechten Dreierstreifen der 2 Mark mit Zwischensteg und einer Einzelmarke der Michel-Nr. 37 c und einer 20 Pfennig-Marke der Michel-Nr. 42 a.
Porto:
Paket nach New York USA 5 kg 750 gr,
deutsches Porto Frankfurt / Main bis Bremen Entfernungszone 3 =
20-50 Meilen 70 Pfennig,
Postfracht nach NY Stadt ab 1.4.1889 5-10 kg 9,00 Mark =
gesamt 9,70 Mark.
Es wäre schön, wenn Ihr auch mal Belege aus Euerem Schatzkästlein zeigen würdet.
Gruß lebenslauf
Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
Kommentar