Laufzeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spessart
    Registrierter Benutzer
    • 15.08.2003
    • 98

    #91
    Zustellung - heute nicht ?

    Hallo zusammen,

    bei uns gab es neulich montags keine Post (von der gelben Post)!!!
    Abends traf ich zufällig den Zusteller und habe ihn natürlich gleich darauf angesprochen. Sei Antwort lautete, dass er heute seinen freien Tag hatte und auf Grund eines personellen Engpasses niemand sonst zur Verfügung stand. Früher sei er an solchen Tagen dann immer eingesprungen, um seine Vertretung selbst zu machen. Da er aber ab sofort dafür keine Bezahlung mehr erhalte, sehe er gar nicht ein, außerplanmäßig und ohne Bezahlung zu arbeiten.
    Ich konnte ihm nur Recht geben!
    Diese Praxis soll nach Aussagen eines Zustellers in benachbarten Orten seit einiger Zeit an der Tagesordnung sein.
    Am Tag danach habe ich mich auf der Homepage der Post erkundigt, an welcher Stelle ich meine Beschwerde diesbzüglich loswerden könnte. Da hieß es dann auch noch, dass ich innerhalb von 24 Stunden Antwort bekommen würde.
    Da diese Antwort jetzt schon fast 14 Tage auf sich warten lässt, vermute ich dass es "24 Tage" hätte heißen müssen.
    In besagter Woche hatte man die Zeit einer Zustellerin eines anderen Bezirkes die Arbeitszeit radikal gekürzt. Als die Zeit dann abgelaufen war, hat sie die Zustellung abgebrochen und Feierabend gemacht.
    Ihre Arbeitszeit wurde umgehend wieder auf den alten Stand angehoben.

    Viele Grüße an alle
    spessart

    Kommentar

    • Hangover
      Danzig und T+T
      • 05.09.2003
      • 644

      #92
      Das Hamburger Abendblatt zum Thema:
      Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #93
        Daß die DPAG tageweise die Postzustellung schuldig bleibt, ist eine bundesweite Erscheinung. Zurückzuführen ist das tatsächlich auf einen witterungsbedingt hohen Krankenstand, aber natürlich auch auf die viel zu kurze Personaldecke. Mit Krampf und Krach will man sich bis zum Jahreswechsel durchhangeln. Neue Arbeitsverträge werden für Zusteller m.W. übrigens nur auf 30 Std-Basis abgeschlossen.
        Ich interpretiere das Gesamtbild dahingehend, daß sich die DPAG auf eine Zustellung an nur 5 Tagen pro Woche einstellt. Ich denke, daß die Zustellung am Samstag entfallen wird, weil die Geschäftswelt ihre Post an diesem Tag meist sowieso nicht braucht.
        Mit Sammlergruß mur

        Kommentar

        • Kai
          Registrierter Benutzer
          • 11.06.2003
          • 134

          #94
          Zitat von mur
          Ich denke, daß die Zustellung am Samstag entfallen wird, weil die Geschäftswelt ihre Post an diesem Tag meist sowieso nicht braucht.
          Mit Sammlergruß mur
          Warum? Wo jetzt doch die Arbeitgeber, u.a. meiner, den Samstag wieder zum Regelarbeitstag machen wollen.

          Kommentar

          • mur
            Registrierter Benutzer
            • 22.07.2005
            • 914

            #95
            In der Buchhaltung - und da interessiert der termingerechte Posteingang - spielt der Samstag als Arbeitstag auf absehbare Zeit eher keine Rolle.
            Mit Sammlergruß mur

            Kommentar

            • Claus Wentz

              #96
              Neuer Rekord?

              Einfacher Brief 1072 Wien 21.12. - 8 Uhr gestempelt, Ankunft hier heute.

              Die Postreiter in früheren Jahrhunderten wären ihren Job los.

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #97
                Hallo Claus,

                momentan rechne ich bei der Post aus den USA mit 4-5 Wochen. Da waren die Clipperkapitäne noch schneller...

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #98
                  Es geht besser

                  4 Wochen in Europa - kein Problem. 4.12.07-4.1.08
                  Wohlgemerkt - als "Proirität" verschickt.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: krakau.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,2 KB
ID: 241332
                  Der Ankunftsstempel kam auf besonderen Wunsch drauf, sowas musste man dokumentieren.

                  Aleks
                  Zuletzt geändert von Michael Lenke; 05.01.2008, 09:45.
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • Kai
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.06.2003
                    • 134

                    #99
                    Wenn ich Post aus Australien bekomme, ist die meistens innerhalb von 3-5 Tagen da.

                    Päckchen benötigen 2-3 Tage mehr, wenn sie nicht vom Zoll abgefangen werden. Dann dauert es zwischen drei Wochen und zwei Monaten

                    Kommentar

                    • Claus Wentz

                      #100
                      1495 - Dürers Aufenthalt in Venedig: Laufzeit der Briefe Venedig nach Nürnberg im Schnitt 10 Tage!! Die heutige Post, speziell aus Italien, braucht länger.

                      Quelle: TV-Bericht

                      Kommentar

                      • Claus Wentz

                        #101
                        R-Brief (A-Prioritaire) in Riga 12.12.2007 gestempelt - heute angekommen.

                        Kommentar

                        • Claus Wentz

                          #102
                          Und noch ein interessantes Stück:Von Arad in Ungarn nach Siegen/Westfalen zwei Tage! Wann? 1898.

                          Kommentar

                          • klassiker
                            Registrierter Benutzer
                            • 12.06.2006
                            • 209

                            #103
                            Zwei Briefe zusammen in denselben schweizerischen Briefkasten geworfen,
                            beide A-Post, beide nach Aichach.

                            Der eine war nach zwei Tagen da, der andere nach zwei Wochen.

                            In Bayern gehen die Uhren anders ...

                            Chris
                            http://www.klassische-philatelie.ch

                            Kommentar

                            • Harald Krieg
                              Ostafrikasammler
                              • 27.06.2003
                              • 4789

                              #104
                              @Chris

                              Wieso in Bayern und nicht in Bern?

                              Kommentar

                              • Michael Lenke
                                Administrator
                                • 28.01.2006
                                • 6915

                                #105
                                Paketpost - Express

                                Es geht auch anders...
                                • Mittwoch: 21:07 Fernseher löst sich in Rauch auf.
                                • Donnerstag: Bekannter empfiehlt gutes Produkt
                                • Donnerstag: intensive Internet-Suche nach Ersatz
                                • Donnerstag: 17:00 interessantes Angebot in Süddeutschland gefunden
                                • Donnerstag: 17:15 tel. Rückfrage ob wirklich so lieferbar
                                • Donnerstag: 17:30 Internet-Bestellung
                                • Donnerstag: 18:30 Lieferbestätigung
                                • Donnerstag: 19:00 Nachricht über Expressversand
                                • Freitag: 9:00 zur Bank - Kohle holen - Brötchen kaufen...
                                • Freitag: 10:30 zurück - Expressdienst war schon da, aber kein Geld
                                • Freitag: 15:30 auf der Rücktour ausgeliefert

                                Speed wie in den jungen Jahren der Eisenbahn, die haben heute nur keine Paketbegleitbriefe mit schönen Stempeln.

                                Aleks
                                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                                Kommentar

                                Lädt...