@Jurek
Sieh das doch einfach locker. Man könnte jetzt natürlich einen neuen Kunstbegriff prägen, der die Veranstaltungen zu 100% genau eingrenzt. Nur verstehen wird das niemand.
Tauschtag ist für mich so etwas wie ein Gattungsbegriff. Ein Verein bietet seinen Mitgliedern einen Tauschtag an, an dem - wenn der Tauschtag gut organisiert ist - viel mehr Tauschpartner als bei normalen Vereinstreffen anwesend sind. Wie bekomme ich aber viele Leute zu einem Tauschtag? Indem ich auch für ein attraktives Umfeld/einen Mehrwert sorge. Umfeld sind nun mal "private" und kommerzielle Händler. Die bieten mir durch aufbereitetes Material eine gute Möglichkeit für meine speziellen Interessen etwas zu finden. Ich bin doch schon froh, wenn ich die vielen Kästen durchsucht bekomme, die nur meine Gebiete betreffen. Wenn ein Anbieter eher unsortiert ist, lasse ich ihn aus und gehe vielleicht hin, wenn später noch Zeit ist.
Das mit dem Eintritt ist meist historisch gewachsen. Bei manchen Tauschtagen ist es immer schon kostenlos gewesen, bei anderen wird traditionell ein kleiner Obolus von vereins-/verbandsfremden Besuchern genommen. Das hängt oft auch von den Räumlichkeiten und Aufwänden ab. Aus eigenen Mitteln hat kaum ein Verein genug Geld um große Tauschtage zu finanzieren.
ml
Sieh das doch einfach locker. Man könnte jetzt natürlich einen neuen Kunstbegriff prägen, der die Veranstaltungen zu 100% genau eingrenzt. Nur verstehen wird das niemand.
Tauschtag ist für mich so etwas wie ein Gattungsbegriff. Ein Verein bietet seinen Mitgliedern einen Tauschtag an, an dem - wenn der Tauschtag gut organisiert ist - viel mehr Tauschpartner als bei normalen Vereinstreffen anwesend sind. Wie bekomme ich aber viele Leute zu einem Tauschtag? Indem ich auch für ein attraktives Umfeld/einen Mehrwert sorge. Umfeld sind nun mal "private" und kommerzielle Händler. Die bieten mir durch aufbereitetes Material eine gute Möglichkeit für meine speziellen Interessen etwas zu finden. Ich bin doch schon froh, wenn ich die vielen Kästen durchsucht bekomme, die nur meine Gebiete betreffen. Wenn ein Anbieter eher unsortiert ist, lasse ich ihn aus und gehe vielleicht hin, wenn später noch Zeit ist.
Das mit dem Eintritt ist meist historisch gewachsen. Bei manchen Tauschtagen ist es immer schon kostenlos gewesen, bei anderen wird traditionell ein kleiner Obolus von vereins-/verbandsfremden Besuchern genommen. Das hängt oft auch von den Räumlichkeiten und Aufwänden ab. Aus eigenen Mitteln hat kaum ein Verein genug Geld um große Tauschtage zu finanzieren.
ml
Kommentar