Thema ohne Begründung geschlossen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Kraft
    Registrierter Benutzer
    • 30.11.2005
    • 1747

    #31
    Hallo Aleks,

    das es auf der Benutzerseite Möglichkeiten gibt (Client), ist klar. Neben ajax gibt es weitere Möglichkeiten (Java, Javascript oder was sonst noch auf dem Rechner des Nutzers läuft). Wozu das führt, siehst du ja selbst. Ich verzichte, soweit es eben möglich ist, auf Funktionen auf der Nutzerseite. Es ist auch für die Nutzer selbst sicherer, wenn Internetseiten nur HTML und CSS benutzen.

    Das vBulletin solche Funktionen nutzt, hätte ich nicht erwartet. Wenn das Problem doch bekannt war, ich meine nicht den Doppelklick, sondern die ungewollte Schließung, dann hätte man das doch einfach Lösen können. Dafür gibt es ein Forum und da steht seit 2010 eine Lösung.

    P.S. du hast die Stelle ja jetzt selbst gefunden. Ja, ich hätte statt Browser HTML schreiben sollen und ich bleibe dabei, ein Doppelklick ist im Internet unnötig. Würde man ihn gebrauchen können, gäbe es ihn in HTML.
    Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 03.01.2013, 22:57.
    Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
    Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
    Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #32
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schonath.jpg
Ansichten: 1
Größe: 20,7 KB
ID: 254132
      Die Admins haben nicht immer Schuld und auch keine Zeit ewig nach Fehlern von anderen Leuten (nicht Anwendern) zu suchen. Ich schicke mal ein "-Vielleicht" mit, vielleicht hilft das, eines zu entfernen.

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #33
        P.S. du hast die Stelle ja jetzt selbst gefunden.
        Wenn man nicht weiß oder erwartet, dass es ein Problem gibt, sucht man nicht danach. Genauso wie einige Forenmitglieder sucht man den Fehler erstmal beim Admin/Mod selbst, der aber keine Ahnung davon hat, einen Fehler gemacht zu haben. Ich werde mal einen Hellseherkurs beim BDPh oder einem Landesverband anfordern, dann wird es sicher einfacher.

        Aleks
        PS: Der Doppelklick war ein Beispiel für versteckte Features, es gibt noch andere Klippen, die anscheinend Probleme bereiten.
        Zuletzt geändert von Michael Lenke; 03.01.2013, 23:04.
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #34
          Ja, ich hätte statt Browser HTML schreiben sollen und ich bleibe dabei, ein Doppelklick ist im Internet unnötig. Würde man ihn gebrauchen können, gäbe es ihn in HTML.
          Mit der Einstellung wäre HTML5, das Web 2.0, etc. vor der Geburt gestorben und das W3C hätte man vor 10-15 Jahren auflösen können. Man sollte Nostalgie nicht übertreiben.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Altsax
            Registrierter Benutzer
            • 22.02.2008
            • 1497

            #35
            Zitat von Aleks
            Wenn man keine Information bekommt, dass ein Thread geschlossen wurde und man es auch nicht erwartet, kann man schlecht sofort wieder aufmachen.
            Wenn jemand mit einer Reaktionszeit im Bereich einer Stunde in einem thread schreibt und dann innerhalb eines Tages nicht bemerkt, daß dieser thread geschlossen ist, gibt das zu denken.

            Altsax

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #36
              Das einzige was mir zu denken gibt, ist die Tatsache, dass einige Forenmitglieder erwarten, dass die Moderatoren zu 100% rund um die Uhr nichts anderes als Forum machen. Das macht noch mehr Spaß, wenn ihnen Dummheit, Unwissen und Falschaussagen (Lügen) unterstellt werden.

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Alexander Schonath
                Registrierter Benutzer
                • 14.12.2004
                • 865

                #37
                Zitat von Aleks
                [ATTACH]25234[/ATTACH]
                Die Admins haben nicht immer Schuld und auch keine Zeit ewig nach Fehlern von anderen Leuten (nicht Anwendern) zu suchen. Ich schicke mal ein "-Vielleicht" mit, vielleicht hilft das, eines zu entfernen.

                Aleks
                Die Admins sind nur fürs Löschen und Schließen zuständig und verantwortlich, auch wenn es ein Softwarefehler ist.

                Keinesfalls sollen Sie nach Fehlern von anderen Leuten suchen, denn hier liegt kein Fehler meinerseits vor - auch kein Doppelklick .
                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #38
                  Zitat von Aleks
                  Das einzige was mir zu denken gibt, ist die Tatsache, dass einige Forenmitglieder erwarten, dass die Moderatoren zu 100% rund um die Uhr nichts anderes als Forum machen. Das macht noch mehr Spaß, wenn ihnen Dummheit, Unwissen und Falschaussagen (Lügen) unterstellt werden.

                  Aleks
                  Genau,
                  darum stehen auch so viele Leute Schlange wenn nach Freiwilligen zur Mitarbeit gesucht wird..., jeder macht einen Schritt zurück damit die Freiwilligen Platz haben...
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #39
                    Ich kann ja mal eine Fernwartung machen. Ich befürchte aber, das "vielleicht" hat Angst vor mir und versteckt sich dann...

                    Aleks
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • helgophil
                      Registrierter Benutzer
                      • 29.06.2006
                      • 542

                      #40
                      Moderation

                      @

                      Ich bin der Meinung, daß sich Moderatoren im Prinzip nicht aktiv an Diskussionen beteiligen sollten.

                      Das 'Philaforum' ist in Hinsicht Moderation vorbildlich. Da können alle Anderen viel lernen.

                      helgophil

                      Kommentar

                      • Rainer Fuchs
                        Weltenbürger
                        • 02.06.2004
                        • 3776

                        #41
                        Zitat von helgophil
                        @

                        Ich bin der Meinung, daß sich Moderatoren im Prinzip nicht aktiv an Diskussionen beteiligen sollten.

                        Das 'Philaforum' ist in Hinsicht Moderation forbildlich. Da können alle Anderen viel lernen.

                        helgophil
                        Was soll das bringen? Ich kann mich ja immer noch unter anderen Namen anmelden, dann bin ich aber nach wie vor die selbe Person, nur mit anderen Rechten...

                        M.W wird/wurde auch im Philaforum moderiert, nur wird da scheinbar kein zu großes Theater daraus gemacht.
                        Mitglied bei:
                        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                        Sammelgebiete:

                        Kommentar

                        • Kontrollratjunkie
                          Deutschland 1933 - 1949
                          • 02.01.2007
                          • 1267

                          #42
                          Zitat von helgophil
                          @

                          Das 'Philaforum' ist in Hinsicht Moderation vorbildlich. Da können alle Anderen viel lernen.

                          helgophil
                          Naja, wenn man die letzten drei Jahre verschlafen hat........

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #43
                            Zitat von drmoeller_neuss
                            ... viel tückischer auf dem BDPh-Forum sind die beiden Antwort-Knöpfe rechts und links. Wenn man versehentlich auf den linken drückt, ist der Text weg.
                            Ich habe den Text des linken Buttons nach einem Beitrag von "+ Antworten" auf "+ Neue Antwort" geändert. Ich hoffe es treten dann weniger Missverständnisse auf.

                            Aleks
                            PS: Es wäre genial, wenn sich mehr Leute einbringen würden, um vBulletin im Bedarfsfall anzupassen. Es ist nicht immer so ganz einfach sich durch das mächtige Produkt durchzufinden. Ich muss ab und öfter noch für zahlende Kunden arbeiten...
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Michael Lenke
                              Administrator
                              • 28.01.2006
                              • 6915

                              #44
                              Ich habe weiterhin einige Anpassungen gemacht, um versehentliche Schließungen eines Threads zu erschweren, falls jemand doch mal daneben klickt. Man kann einfach nicht mehr daneben Klicken, weil die Checkbox, die Moderatoren für ein Schnellschließen angezeigt wird, weg ist. Es gibt Foren, in denen ein schnelleres Schließen nötig ist, im BDHh-Forum brauchen wir das nicht.

                              Ich halte es übrigens für extrem unwahrscheinlich, dass im BDPh-Forum ein Thread durch diese Checkboxen geschlossen wurde, aber - sicher ist sicher.

                              Auch der Doppelklick auf ein Threadicon ist entschärft, ich nehme allerdings an, dass das sowieso niemand kannte.

                              Da diese Änderungen teilweise tief in die Abläufe von vBulletin eingreifen, würde ich mich freuen, wenn Abnormalitäten gemeldet werden.

                              Hintergrundwissen:
                              Es gibt in regelmäßigen Abständen neue Versionen der Foren-Software. Es ist darum wichtig, Änderungen und Anpassungen nur an solchen Stellen zu machen, die auch bei einem Update bestehen bleiben. Diese Tatsache schränkt die Möglichkeiten von Anpassungen ein, bzw. macht es aufwändiger solche Änderungen zu machen.

                              Aleks
                              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                              Kommentar

                              Lädt...