Folgender Vorschlag zum Vertrieb:
a) die Zeitschrift ist im freien Fachhandel als Print-Produkt für z.B. 8,-€ erhältlich.
b) die Zeitschrift ist für Abonnenten (Mitglieder oder Nichtmitglieder ist egal) als Print- oder Online-Produkt für z.B. 7,-€ erhältlich. Es kann Ermäßigungen geben für: Mitglieder, Rentner, Studenten oder Schüler, etc. auf z.B. 5,-€.
c) es gibt ein kostenloses Probe Abo für 2 oder 3 Ausgaben.
Die Zahlen können auch andere sein und sollen lediglich die Staffelung verdeutlichen.
Gegen eine Weitergabe an Dritte kann man in allen Fällen nichts machen.
Die Zeitschrift bleibt immer noch eine Verbandszeitschrift, öffnet sich aber einem breiteren Leserkreis.
Mehr Leser = mehr Zeitschriften = kostengünstigere Herstellung.
Mehr Leser sind irgendwann vielleicht auch mehr Mitglieder.
Viele Grüße, Ben.
a) die Zeitschrift ist im freien Fachhandel als Print-Produkt für z.B. 8,-€ erhältlich.
b) die Zeitschrift ist für Abonnenten (Mitglieder oder Nichtmitglieder ist egal) als Print- oder Online-Produkt für z.B. 7,-€ erhältlich. Es kann Ermäßigungen geben für: Mitglieder, Rentner, Studenten oder Schüler, etc. auf z.B. 5,-€.
c) es gibt ein kostenloses Probe Abo für 2 oder 3 Ausgaben.
Die Zahlen können auch andere sein und sollen lediglich die Staffelung verdeutlichen.
Gegen eine Weitergabe an Dritte kann man in allen Fällen nichts machen.
Die Zeitschrift bleibt immer noch eine Verbandszeitschrift, öffnet sich aber einem breiteren Leserkreis.
Mehr Leser = mehr Zeitschriften = kostengünstigere Herstellung.
Mehr Leser sind irgendwann vielleicht auch mehr Mitglieder.
Viele Grüße, Ben.
Kommentar