Spam

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #46
    Ich habe mich auch lange zurück gehalten. Bin auch in vielen Foren aktiv, im Vergleich zu anderen Foren ist dieses hier sehr sauber...

    Klinisch rein ist aber kein Forum..., und wenn mal was reinkommt ist es auch relativ schnell wieder weg.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • dab
      Infla Ganzsachen
      • 07.03.2008
      • 79

      #47
      Gute Arbeit

      Zitat von Jörg
      Bevor dann zu ist, möchte ich doch einfach mal "Danke" sagen/schreiben an die Moderatoren, die hier so aktiv sind.
      Ich kann mich nur anschließen. Die Moderatoren machen einen sehr guten Job und es kommt wirklich sehr wenig Spam durch.
      Die meisten Firmennetzwerke sehen schlimmer aus.

      Danke für die gute Arbeit

      dab

      Kommentar

      • Holzland-Sammler
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2007
        • 875

        #48
        Hintergrundinfomationen oder nur Spekulation?

        Liebe User, das es wo anders schlimm aussieht ---> keine Frage. Das Mods in Ihrer Freizeit gute Arbeit machen ---> mal so, mal so: keine Frage. Über bestimmte Sachen könnte man reden/schreiben und sich austauschen. Das muß nicht öffentlich sein, das Ergebnis sollte aber genannt werden. (Z. B.: "Wir haben uns auf Grund eines Problems auf folgendes geeinigt......")

        Was mich, auch in div. Beiträgen gestört hat ist die teilweise "umschreibende" Antwort auf konkrete Frage. Das ist auch nach meiner Meinung auch der Grund für die permanente "Nachfragerei" - auch von @ Fehldruck.

        Es ist sicher nicht hilfreich Interna des Forenbetriebes öffentlich zu diskutieren. Dann sollte man dies aber auch so öffentlich so sagen oder andere, nicht öffentliche Wege suchen.

        Was ich jetzt schreibe, schreibe ich aus Sicht des normalen Forennutzers ohne das mir die speziellen Bedingungen/Vereinbarungen/Möglichkeiten der der SW bekannt sind.

        1. @Fehldruck Was ich so schön allgemeinverständlich mit meiner Umschreibung des Eingabemodus-Teils geschrieben habe (Dein Link) ist demnach integriert, reicht aber - wie @Aleks schrieb - nicht immer aus. Mit dem Wort "CAPTCHA" kann nun der normale Leser einfach nichts anfangen!!!

        Die Frage wäre auch: Wieviel "echte" Nutzer /Tag melden sich an. Werden dazu die Mods gebraucht (Lastenverteilung) oder kann das durch den Admin/Supermoderator innerhalb von 24 Stunden auch jetzt schon erledigt werden.

        2. Die Foren-SW kennt 3 große Ebenen:

        - diese hier, auf der wir uns alle befinden (Nutzer)

        - das "Moderatoren-Kontrollzentrum" mit erweiterten Rechten

        - das "Administrator-Konntrollzentrum" mit allumfassenden Rechten

        Die sog. "Benutzerverwaltung" liegt bei dem Admin. Es gäbe auch jetzt schon in der Standardvariante die Zugriffsmöglichkeit (durch den Admin freigeschaltet) auf seinen Bereich und damit auch auf die Anmeldung. Diese 2 Arbeitsebenen zu 1 zu machen ist zwar möglich - auch ich hätte hier große Bedenken aus anderen Gründen. Die Lösung wäre wie ich schon schrieb : "Dafür ist ein spezielles Plug-in, das nur den Zugriff durch Mods auf bestimmte Bereiche (Benutzeranmeldung) des Admin-Zentrums gestattet" notwendig. Diese Idee hat ja @erstlesen mit sachlichen Hintergrundinformationen zur Realisierung aufgegriffen und die kostenlose Lösung angeboten.

        Wie die rechtliche Seite aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß aber mit Bestimmtheit, das andere SW-Nutzer an diesem Problem auch nach Lösungen suchen (mein Hinweis auf @Mystics vom vBulletin-Team Deutschland). Wenn für Plug-ins Geld gezahlt werden muß (mir nicht bekannt da ich die Verträge nicht kenne), dann wäre für @erstlesen die Sache sogar an andere Nutzer "verkaufsfähig".

        @aleks, ich sehe in einer Softwarelösung (Du sollst sie ja nicht schreiben) eine Ent- und keine Belastung - die Freischaltung gegen gerechnet mit dem Löschaufwand. Oder?

        Soweit einmal meine "spekulativen" Erläuterungen und bitte, wenn etwas nicht stimmen sollte, nicht gleich den Holzhammer für die Antwort nehmen.
        Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 13.11.2009, 12:31.
        Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

        Holzland-Sammler

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #49
          @holzland-sammler:

          Spam-Abwehr (Laienversion: Vom Laien für Laien ):

          1. Eine Reihe von e-Mail-Providern/Adressen/Anhängen ist grundsätzlich gesperrt - damit können sich viele potentielle Spammer nicht anmelden
          2. Die Moderatoren sehen sich die Neuanmeldungen an und sperren die Nutzer kurzfristig, sofern gewisse Kriterien erfüllt sind
          3. Falls doch Spam durchkommt, dann wird er kurzfristig gelöscht. Die "Forenputze" ist in der Regel recht schnell.

          Ich habe seit Wochen keinen Spam mehr zu sehen bekommen. Ich habe heute früh eine Neuanmeldung aus China gesperrt. Wenn es keine sichere Möglichkeit gibt, um Spam zu verhindern, dann sehe ich wenig Sinn darin, einen hohen Aufwand zu treiben, um von 99,8% auf 99,9% Spamabwehr zu kommen.

          Grundsätzlich ist der Sinn des Forums, sich leicht anmelden zu können und dann über Briefmarken zu diskutieren. Und letzteres kommt zur Zeit ziemlich kurz

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Holzland-Sammler
            Registrierter Benutzer
            • 20.11.2007
            • 875

            #50
            Zitat von deckelmouk
            Grundsätzlich ist der Sinn des Forums, sich leicht anmelden zu können und dann über Briefmarken zu diskutieren. Und letzteres kommt zur Zeit ziemlich kurz
            Wenn die o. g. Prämisse so gewollt ist, o. k. Danke für die klarstellende Antwort, ich enthalte mich dann aller weiteren Bemerkungen zu dem Thema. Diese Bemerkung ist keinesfalls ironisch sondern ausdrücklich sachlich gemeint.
            Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

            Holzland-Sammler

            Kommentar

            • Juergen Kraft
              Registrierter Benutzer
              • 30.11.2005
              • 1747

              #51
              Hallo Holzlandsammler,

              wenn ein neuer Anmeldescript überall verfügbar wäre, gäbe es ja wieder das Problem von automatisierter Anmeldesoftware, die dann entwickelt würde. Die Spammer bedienen Programme. Die surfen nicht durch Foren.

              Man könnte auch den vorhandenen Programmcode optimieren.

              Beispiel: man gibt eine Session-Variable über ein paar Seiten weiter. Initialisierung und Auswertung wären nur Serverseitig sichtbar.

              Noch einfacher, falls es nicht gemacht ist, man prüft, von welcher Seite der Aufruf kam. Die aufrufende Seite wird an den Server übergeben und es sollte beim http://www.bdph/register.php sein. Falls die Prüfung fehlt, einfach einbauen. Wer nicht von der Seite kommt wird ins Nirwana geschickt.
              Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 15.11.2009, 23:53.
              Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
              Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
              Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

              Kommentar

              • Holzland-Sammler
                Registrierter Benutzer
                • 20.11.2007
                • 875

                #52
                @erstlesen

                >>Falls die Prüfung fehlt, einfach einbauen. Wer nicht von der Seite kommt wird ins Nirwana geschickt.<<

                Danke für den Hinweis, aber ich war schon vor längerer Zeit am Ende angelangt. Als ich die letzte Tür öffnen wollte hat man mir mitgeteilt das mein Wissen zum Verlassen nicht ausreicht

                MfG
                Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                Holzland-Sammler

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #53
                  Schbamm

                  http://www.briefmarkenforum.de/ - So sieht es aus, wenn man sich nicht um sein Forum kümmert...

                  Beste Sammlergrüsse an alle Handtaschensammler!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #54
                    Spam per e-Mail

                    Heute erreichte mich eine relativ seltsame Mail unter der Überschrift: "I saw your E-mail in philatelie magazine"

                    Der Absender bietet mir iranische Briefmarken an:

                    "Dear manager of philatelic company,
                    I’m ... from Iran,I saw your ad in Philatelie magazine that
                    printed in December of 2011.

                    I can offer you old covers,mint stamp,fdc,used stamps,card
                    post,maximum card,coin,bank notes And error mint stamps from Iran.
                    Do you need picture of it?
                    Please write me only by English language,because I don’t know Germany
                    language.Thanks a lot. Now we have new issue mint stamps about:Owl wwf single and sheet,Iran-Belarus Joint issue ,it’s mini sheet,Direct to good, it’s mini sheet,Japan
                    stamp exhebitions , it’s mini Sheet,fish Definitives,veterinary
                    day,Handycrafts day,
                    I hope to hear from you,
                    Best regards,
                    ..."

                    Woher er meine e-Mail-Adresse hat bzw. in welchem "Philatelie"-Magazin etwas veröffentlicht sein soll, bleibt momentan schleierhaft. Hat jemand von Euch schon so eine e-Mail erhalten?

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #55
                      So ähnliche Mails bekomme ich mehr oder weniger regelmäßig..., die Anbieter wissen hinterher gar nicht mehr wo sie die Adressen her haben...
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      Lädt...