Forumler stellen sich vor

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mggrossi
    Registrierter Benutzer
    • 13.06.2007
    • 62

    #121
    Ein neuling stellt sich auch mal vor

    Also dann stell ich mich als neuling hier auch mal vor.
    Name : Michael Grossmann
    Wohnort : Rüdesheim am Rhein
    Beruf : Schreibtischhengst in Wiesbaden
    Geboren : 08.08.1969
    Verheiratet ( zum 2.ten mal ), Tochter aus erster Ehe.
    Weiter Hobbys Sitzungspräsident in einem Faschingsverein, Musik, PC Spiele, und noch so vieles mehr. Ist manchmal schwierig für jedes seinerHobbys Zeit zu finden.
    Und nun das wichtigste.
    Wie kam ich zum sammeln, und was sammel ich alles:
    Also meine Oma hat mich als Kind zu Briefmarken geführt, da sie selbst gesammelt hat. Hab dan ein eigenes kleines Album bekommen mit ein Paar Briefmarken.
    Habe dann zwar immer weiter alle Briefmarken " gesammelt " mich jedoch nicht damit befasst. Habe allses in Kartons ghortet. Kam so einiges zusammen.
    Als dann meine Oma verstarb, bekam ich ihre Sammlung. Viele Briefmarken.
    Mit dabei waren je 1 Vordruckalbum aus Deutschland, Österreich und Berlin.
    Leider war ich damals noch recht jung, hatte immer wenig Geld, so das ich die beiden ersten Alben an einen Händler verkauft habe. Hab mit Sicherheit viel zu wenig dafür bekommen. Das Briefmarkenalbum aus Berlin wanderte erst mal in den Keller, zusammen mit den anderen Briefmarken.
    Hatte mir immer vor genommen, wenn ich mal in Rente gehe, werde ich mich mit den Marken befassen. Doch dann kam eine lange Arbeitslosigkeit, und der Gedanke, die Briefmarkensammlung aus dem Keller zu holen, und zu Geld zu machen. Naja die Sammlung habe ich zwar aus dem Keller geholt, doch nicht zu Geld gemacht, Im Gegenteil, habe sogar jede Menge Geld ausgegeben.
    Habe viel bei Ebay ersteigert.
    Meine größten Schnäppchen waren ein Album Berlin ( diese Woche gekauft )
    mit vielen Marken aus Berlin. Unter anderem der Block 1 ( Fälschung, aber Hauptsache er kommt ins Album ) und ab 1955 - 19990 Berlin komplett Postfrisch. Das Album hat grad mal 68 € gekostet. Ein weitere Fang war auf einem Flohmarkt. Dort war ein Stand der 5 Alben Hatte. 2 BRD; 1 DDR ; 1 DR ; 1 Berlin. Eigentlich wollte ich nur das Berliner Album, er sagte aber, da er keine Ahnung hat verkauft er sie nur komplett für 70 €. na für 60 hab ich sie bekommen. Und drin waren unter anderem aus BRD Mi.Nr. 111 ; 112 ; 116 alle schön gestempelt, und in Berlin waren viele Glocken dabei und so einiges mehr. Mittlerweile habe ich so einiges zusammen getragen. Auch aus anderen Ländern. Mittlerweile habe ich einen Kompletten Schrak und einen Schreibtisch voll mit Marken und Zubehör. Philex Kataloge, Michel kataloge, Grosse Standlupe, UV Lampe, Zähnungschlüssel, Alkohol zum Wasserzeichen suchen. Hab mir nun noch ein Leuchtturmvordruckalbum Berlin ersteigert, damit ich Berlin Postfrisch und gestempelt sammeln kann. Habe mir bei einem Discounter der mit L beginnt die komplette Vordruckalbenkollektion für Deutschland gekauft ( Schantl verlag ). hab Insgesamt nun etwa 40 Alben. Die Fast alle noch Sortiert werden müssen, und noch jede menge Marken in Kisten. Also viel viel zu tun. Und was ich ich nun tun will, sind meine Vrodruckalben für Deutschland und Berlin zu füllen, und Dublettenalben anzulegen. Da bin ich schon recht weit gekommen. Werde dann versuchen mit anderen Sammlern in Kontekt zu treten um evtl. etwas zu tauschen, und diese beiden Gebiete relativ vollständig zu bekommen. Und ich werd weiterhin bei Ebay und auf Flohmärkten nach Schnäppchen suchen. vielleicht gelingt es mir mal wieder ein Schnäppchen zu machen. Und nach und nach werd ich alles was ich nicht brauche verkaufen. Ich find es immer interessant wenn bei Ebay Komplette Schrankwände voll mit Alben verkauft werden. Das wär mal ein wahres erlebnissland für mich. So villeicht will ja jemand mir noch ein paar Tips geben. Oder mir sagen ob es was gibt was ich unbedingt brauch. Also bis bald

    Kommentar

    • Die Silke
      Registrierter Benutzer
      • 23.11.2007
      • 3

      #122
      Bin die Silke

      Ich bin '73 Baujahr und lebe in Berlin.
      Sammelte in der Kindheit Briefmarken, weil ich meinem Opa nacheiferte.
      Hat sich stark verloren, im "Alter" kamen andere Interessen.
      Versuche hier Hilfe zu bekommen, da ich sozusagen Null Ahnung habe.
      Ich hoffe, dass niemand daran anstößt, dass ich hier Hilfe suche um die Briefmarken meines Großvaters an keinen Scharlatan, sondern an wirkliche Sammler veräußern kann.
      Will das "Erbe" nicht mit Füßen treten, aber behalten mag ich die Sammlung halt nicht.
      OK, soviel zu mir und meinen Gründen.
      Danke Euch für jeden Tip und Rat, den Ihr mir gebt!
      Gruß Silke

      Kommentar

      • PhilaFischlein
        Registrierter Benutzer
        • 19.03.2008
        • 12

        #123
        GrüßGott zusammen,

        meinen ersten Beitrag habe ich schon geschrieben, so als eigenes Thema, da viele Fragen drin stecken!

        Kurz noch zu meiner Person:
        Komme aus Österreich, bin von einem "Vogtländer" mit Liebe eingefangen worden und jetzt seit gut 2,5 Jahren in Berlin.
        In meiner Jugend habe ich kurzfristig BM gesammelt, doch fast alle meine Schätze waren eines Tages auf nimmer Wiedersehen verschwunden.
        Beim Stöbern im Keller habe ich einige Reste aus der alten Zeit wieder gefunden und es hat mich neuerlich "gepackt".
        So sammle ich nun DDR , pofri Deutschland und Österreich! Und sehe ich wo einen "schönen" und erschwinglichen Block, dann kommt er in meine (noch sehr kleine) Sammlung!

        Hier zu lesen ist ein Genuß! In fast jedem Beitrag steckt Wissenswertes - einfach genial! Danke!

        Lieben Gruß
        PhilaFischlein
        Mancher Mensch hat ein großes Feuer in der Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.
        Vincent van Gogh (1853 - 1890), holländischer Maler und Grafiker

        Kommentar

        • sultanine
          Registrierter Benutzer
          • 03.04.2008
          • 1

          #124
          Neu hier, hallo

          Und wieder eine Neue.
          Name: Daniela
          Baujahr: 1969
          in Bindung: ja, verheiratet
          Ableger: ja, einen Sohn, 8
          Beruf: Steuerfachangestellte
          gewöhnlicher Aufenthalt: Sachsen-Anhalt
          Interessen: man soll es kaum glauben, es gibt ein Leben neben den Marken also da wären: Malen, Lesen, Reisen, etwas Sport und natürlich meine Familie

          So, das wars in Kürze. Und nun noch das Wichtigste - die Sammelgebiete:

          Deutschland bis 1945
          Österreich
          Schweiz
          Motivmarken alle Welt mit Tier- und Pflanzenmotiven

          Kommentar

          • mur
            Registrierter Benutzer
            • 22.07.2005
            • 914

            #125
            Hallo Rosine
            Sei willkommen hier im BDPh-Forum!

            Kommentar

            • Verena
              Registrierter Benutzer
              • 23.04.2008
              • 11

              #126
              Hallo!
              Wir sind zwei ehemals begeisterte Briefmarkensammler! Jetzt haben wir heute unsere alte sammlung wiedergefunden und wollte einfach mal wissen ob wir irgendwelche "Reichtümer" darin haben!
              Wir hoffen auf eine gute Zeit hier bei euch!
              MfG
              Verena und Sebastian

              Kommentar

              • torstenundsonja
                Registrierter Benutzer
                • 24.11.2008
                • 4

                #127
                Dann stell ich mich hier auch mal vor.
                Name : Torsten Öhlmann
                Wohnort : Handorf (bei Peine)
                Beruf : Zeitsoldat
                Geboren : 19.02.1980
                Ledig, 1 Tochter
                Weiter Hobbys Fußball, PC Spiele, und noch so vieles mehr.
                Noch relativer Neuling hier. Ich Sammele seit 3 Jahren und bin In keinem Briefmarken verein da ich kein Freund von so etwas bin. Daher auch keine Tauschpartner. Sollten sich hier welche finden (und das hoffe ich) würde mich das sehr freuen.
                Mein Sammelgebiet
                Deutschland vor 1945
                Deutschland ab 1945 gestempelt

                Kommentar

                • Argur
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.03.2009
                  • 9

                  #128
                  Und wieder ein Neuer

                  Hallo zusammen, bevor ich hier mit Fragen um mich schmeiße, will ich mich zumindest einmal vorstellen.

                  Mein Name ist Tobias S., ich bin Jahrgang 1981 und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU München "draußen" in Garching tätig. Ich bin ledig, aber liiert, keine Kinder. Sonstige Hobbies sind (Brett-)Spiele (wobei ich da unter 3 h erst gar nicht anfange, als nichts mit Siedler von Catan), Lesen, Musik und womit man sich am Wochenende als noch relativ junger Mensch abends so die Zeit vertreibt.

                  Gebürtig komme ich aus dem Münsterland, aber es hat meine Eltern und damit auch mich dann ins Sauerland verschlagen, zumindest an den Nordrand.

                  Ans Briefmarken sammeln bin ich über die "Markenbox" gekommen, das war eine Aktion der Deutschen Post ganz zu Anfang der 90er, mit ein paar ungewaschenen Marken, einem Einsteckbuch, Trockenbuch und einer vollkommen unbrauchbaren Pinzette. Habe dann mehrere Jahre vor mich hingesammelt, immer alles, was ich kriegen konnte. Mit Beginn des Studiums ließ das Interesse aber dann etwas nach. Doch ich würde meine Sammlung (die, wie ich jetzt sehe, noch sehr viel Arbeit braucht) gerne reaktivieren, und darum bin ich hier.

                  Sammelgebiet: wird sehr wahrscheinlich auf BRD hinauslaufen.
                  Zuletzt geändert von Argur; 25.04.2009, 13:50.

                  Kommentar

                  • Philator
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.03.2009
                    • 78

                    #129
                    Vorstellung

                    Hallo,

                    da ich erst jetzt das Forum "Forumler stellen sich vor" entdeckt habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen.
                    Ich heiße Torsten und mein Benutzername ist eben eine Mischung aus Filatelie und Torsten (da ich die Rechtschreibreform ablehne, eben noch die alte Schreibweise).
                    Von Beruf bin ich Steinmetzmeister und 41 Jahre alt, verheiratet und habe eine 14 Jährige Tochter.
                    Sonstige Hobbys sind Sondengehen, Mineralien u. Versteinerungen suchen, Fischen und Lesen.
                    Zum BM sammeln bin ich durch eine Erbschaft meines Großonkels mit 9 Jahren gekommen. An meinem 18ten Geburtstag habe ich die Sammlung meines Vaters übernommen. Bis vor 2 Jahren habe ich immer nur das Gesammelt was mir gefallen hat. Ich habe in meinen 32 Jahren Sammeltätigkeit nie Kontakt zu Anderen Sammlern gehabt und habe dadurch ziemliche Wissenslücken (und mit großer Wahrscheinlichkeit, sehr viel Fäschungen usw. in meiner Sammlung). Erst mit PC-Kauf vor ca. 1,5 Jahren + I-Net Anmeldung habe ich gemerkt, das es noch andere Sammler gibt, die ein unwahrscheinliches Wissen angesammelt haben.
                    Da ich immer nur Marken gesammelt habe, die mir als schön und sammelnswert erschienen sind, habe ich von jedem Dorf einen Hund.
                    Nun versuche ich mich auf AD, DR und USA zu konzentrieren.
                    Grüße
                    Torsten
                    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

                    Kommentar

                    • dab
                      Infla Ganzsachen
                      • 07.03.2008
                      • 79

                      #130
                      Vorstellung

                      Hallo,
                      auch meine -etwas verspätete- Vorstellung.

                      Mein Name ist Dietmar, geboren 1963 und wohnhaft im bergischen Land.
                      Ich bin seit 19 Jahren glücklich verheiratet, habe aber (leider) keine Kinder.

                      Gelernt habe ich Mathematiker und bin als SAP Berater in einem großen deutschen Industriekonzern tätig.

                      Wie ich schon einmal in einem anderen Thread geschrieben habe, sammele ich Briefmarken seit meinem sechsten Lebensjahr (1969).
                      Spezialisiert habe ich mich mit der Zeit auf deutsche Ganzsachen vom Kriegsende WWI bis zum Ende der Inflation. Wobei "deutsche" auch die Abstimmungsgebiete, Saar, Danzig, Bayern und Württemberg umfasst.
                      Ein zweites Gebiet sind Infla Ganzbögen, hier vor allem OPD I und OPD II.
                      Ich bin Mitglied in dem ortsansässigen Verein, wie auch bei Infla Berlin.

                      Das war meine kurze Vorstellung

                      dab

                      Kommentar

                      • 2m02cm-Mann
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.04.2009
                        • 2

                        #131
                        Ein neuer hier im Forum

                        Na hallo zusammen.

                        Bevor ich hier meine Spuren hinterlasse, möchte ich mich natürlich erstmal vorstellen.
                        Mein Name ist Uli.
                        Ich bin 27 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohnemann.
                        Bin seit 01.04.09 in Heilbronn und habe mich dort im Ortsteil Biberach niedergelassen.

                        Tja, was treibt mich hier her???

                        Wie wahrscheinlich einige hier, habe ich von meiner Stiefoma 4 große Klappkisten voll mit Briefmarkenalben, Kartons mit losen Marken uvm. " geerbt ".

                        Da sie mit diesen Marken nichts anfangen konnte, hat sie mir diese, zu meiner Freude, vermacht.

                        Nun, leider bin ich auf diesem Gebiet blutiger Anfänger. Man könnte mir alles Mögliche erzählen, leider hätte ich da nicht wirklich den Durchblick.

                        Jetzt ist es nunmal so, das ich ohne den Rat von Profis keine Chance habe, die Alben auf vordermann zu bringen.

                        Deswegen bin ich hier, um vielleicht diese Art des Sammelns zu verstehen und die Sammlung meines Großvaters und seines Schwiegervaters weiterzuführen.

                        Ich hatte mir überlegt, diese Marken zu veräußern, sehe hier aber die Chance, eine vielleicht tolle Sammlug weiterzuführen, wie ich sie wahrscheinlich nie im Leben führen könnte ( da wahrscheinlich die finanziellen Mittel nicht verhanden sind, Hust )

                        Ich freue mich daher auf jede Menge Tipps und vielleicht den ein oder anderen Rat, der mich in dieser Sache weiterbringt.

                        Was ich natürlich vergessen habe ist, das ich noch einige Sachen mache, ausser vielleicht diese Briefmarkensammlung auf Vordermann zu bringen.

                        Beruflich arbeite ich im Sicherheitsbereich.
                        Werde dort gerade in einen neuen Fachbereich eingearbeitet.
                        Danach werde ich dort die Führung der MA des Fachbereichs betreuen.
                        Früher nannte man dies Niederlassungsleiter, Bereichsleiter oder was weiß ich.
                        Nebenbei absolviere ich gerade eine Ausbildung zum Meister für Schutz und Sicherheit.


                        Dann ist da noch ein Forum ( http://www.wachschutzforum.de ) und beteilige mich dort mit der Moderatorentätigkeit.

                        Bin natürlich auch viel im Internet unterwegs, was mich ordenlich einspannt, aber auch entspannt.

                        So.....


                        gibt natürlich noch jede Menge andere Dinge, die man über mich erzählen könnte, würde aber hier den Rahmen sprengen.

                        Sollte jemand Fragen zu meiner Person haben, kann er sich gerne an mich wenden, hehe.

                        In diesem Sinne einen schönen Gruß

                        vom 2m02cm-Mann
                        Behandle Deine Mitmenschen so, wie Du selbst gerne behandelt werden möchtest.
                        Mit Anstand und Respekt.

                        Kommentar

                        • Tim
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.03.2009
                          • 5

                          #132
                          Hallo!

                          Hallo zusammen!


                          Ich bin erstmal froh, dass ich diesen Thread wiedergefunden habe, denn auch ich möchte mich vorstellen:

                          Ich bin Tim und 16 Jahre alt.
                          Wann genau ich mit Sammeln angefangen habe, weiß ich nicht mehr. Es jedoch schon einige Jahre her und hat mit einer Sammlung aus dem Kaufhof angefangen. Die Marken mit den ganzen bunten Tieren waren schon schön anzusehen. Heute sammle ich hauptsächlich Bund-Marken bzw. auch andere Länder wenn ein Stück davon in meine Sammlung passt. Desweiteren sammele ich auch Euromünzen, vor allem die 10-€-Stücke. Das hat den Vorteil, dass ich (theoretisch) keine Ausgaben hatte und habe, da ich mir alle Stücke aus etlichen Banken zusammengesammelt habe und so immer nur 10 € bezahlen musste. Zu den Zehnern sammle ich auch die passenden Briefmarken.
                          Um meinen Geldbeutel zu schonen habe ich mein eigenes Sammelsystem ausgedacht: In einem Numisbinder (der eigentlich nur für Münzen gedacht ist) bringe ich auch Briefmarken unter. Doppelte landen in einem einfachen Steckalbum. Mittels Karton, Drucker und Klemmtaschen kann ich mir so meine eigenen Vordrucke gestalten. Das ist nicht teuer, und ich brauche für Münzen und Marken keine verschiedenen Alben, denn so ist alles einheitlich.
                          Um meine Sammlung zu erweitern, ersteigere ich gerne Kiloware im Internet. Kiloware ist toll, denn da bekommt man hunderte (oder gar tausende ) Briefmarken für wenig Geld und auch Zubehör habe ich schon günstig ersteigert ...


                          Puh, ich wusste erst gar nicht, was ich schreiben soll, doch nun ist es doch ein so gigantisch-fantastischer Text geworden
                          Ich hoffe, das Forum bleibt weiter so interessant, denn hier habe ich schon einige Anregungen gefunden!

                          Beste Grüße
                          Tim


                          PS: Zu dem Bild (das ist dann eine Albumseite) müsst ihr euch die Briefmarke hinzudenken
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Steffen_D
                            Registrierter Benutzer
                            • 31.05.2009
                            • 12

                            #133
                            Vorstellung

                            Hallo,
                            bin erst seit gestern Mitglied im Forum und möchte mich hiermit vorstellen.
                            Mein Nick ist Steffen, mein 2 Vorname. Briefmarken sammle ich seit dem ich 10 Jahre alt bin. Leider mit einer Unterbrechung von 2001 bis 2009.
                            Ich habe diese Leidenschaft wieder neu entdeckt. Zu meinen Sammelgebieten gehört die Bundesrepublik, West-Berlin und DDR, also nicht gerade exotisch. Auch bin ich kein Experte, vieles habe ich in den 9 Jahren verlernt. Meine Sammelleidenschaft hat mir geholfen bedeutende Personen der deutschen Geschichte kennenzulernen, und damit die Geschichte selbst.

                            Meine Sammlund wurde durch Schenkungen oder Tausch immer mehr angereichert. Dazu kam die Sammlung meines Großvaters, der auch Marken aus aller Welt und Europa sammelte. Aber schon aus Platzgründen musste ich mich einschränken.

                            Zunächst sagte man mir, dass die Zahl der Sammler immer weiter abnimmt, um so überraschender war es für mich, dass ich die Homepage Bund deutscher Philatelisten mit dem Forum hier fand. Dass war für mich der Anlass mit dem Sammeln weiter zu machen, Fragen zu stellen und sich mit Sammlern auszutauschen.

                            IN diesem Sinne Glück auf und viele Grüße

                            Steffen

                            Kommentar

                            • heku
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.08.2005
                              • 364

                              #134
                              Es wird Zeit, mich vorzustellen.

                              Ich bin Hermann, fast 50 Jahre alt und lebe im wunderschönen Saarland.

                              Begonnen hat meine Sammelleidenschaft im jugendlichen Alter aus Langeweile heraus und dann hat es mich nicht mehr losgelassen. Da ich mich für ein kein bestimmtes Gebiet entscheiden konnte, begann ich Deutschland 1900-1948 zu sammeln, bevorzugt postfrisch, dazu das klassische Frankreich.

                              30 Jahre lang füllte ich brav meine Vordruckalben, der Michel Spezial war meine Bibel.

                              Nach längerer Sammelpause sitze ich jetzt vor meinen diversen Alben und bin ratlos. Nirgendwo komplett, nirgenwo weitergehende Kenntnisse. Ich erwerbe im Augenblick keine neuen Marken sondern sortiere all das, was sich in den langen Jahren angesammelt hat und werde die Sammlung gründlich umbauen.

                              Für ein Spezialgebiet kann ich mich immer noch nicht entscheiden. Ich denke, beim Sortieren macht's irgendwann Klick, und dann ist es da. Komplettheit ist für mich irgendwo unwichtig geworden. Jetzt, mit ein wenig zeitlichem Abstand, erkenne ich auch, wieviel fragwürdige und aufgebesserte Stücke in meiner Sammlung ruhen.

                              Ich glaube, erst jetzt beginne ich richtig zu sammeln, bisher war es wohl eher ein Ansammeln.

                              Also, auf ein Neues!

                              Viele Grüße
                              Hermann
                              Ich ärgere mich nicht über das, was mir fehlt. Ich freue mich über die Marken, die ich besitze.

                              Kommentar

                              • wade butcher
                                Registrierter Benutzer
                                • 05.11.2009
                                • 5

                                #135
                                Einen schönen guten Tag in die Runde

                                Wie sich das so gehört, stelle ich mich als "Neuer" hier in der Runde kurz vor. Ich bin 49 Jahre, wohne im Westen der Republik (Köln) und komme hier in dieses Forum in einer Art Renaissance. Als Schüler habe ich begeistert Briefmarken gesammelt iniziert damals von meiner lieben Omi und meinem Onkel. Die haben mich auch immer mit den aktuellen Marken versorgt, gesammelt habe ich hauptsächlich BRD und DDR, aber immer gerne auch "schöne Bilder" aus dem Rest der Welt.
                                Stolz wie Oskar, kam ich durch "Zonen"-Verwandschaft mit entsprechenden Beziehungen auch an die Sperrwerte der Marken - ein rieseiger Vorteil wie mir damals schien. Die Sammlung hab ich heute noch, ich fürchte allerdings, das ich für einen eventuellen Verkaufserlös einmal schön Essen gehen könnte und gut wäre es.
                                Und so hätte sich da sicherlich auch nichts dran geändert, hätte sich in jüngster Vergangenheit nicht eine, wie mir scheint, nicht wertlose, recht große Menge hauptsächlich französischer Marken durch einen sehr traurigen Umstand bei mir an Land gespült. Schon bei der ersten, sehr groben Sichtung könnte ich größere Mengen kompletter Markenbögen, Umschläge mit (besonderen?) Stempeln, und tausende von Marken ausmachen. Ich weiß wohl, das der verstorbene Vorbesitzer wohl zumindest zeitweise "in Briefmarken" gemacht hat. Viel Holz, und ich hab nicht einmal ein Gespür für den Wert der Sammlung, will (muß und werde) sie aber veräußern. In den Händen eines Liebhabers der sie zu schätzen weiss, sind sie allemale besser aufgehoben als bei mir Laien, der sie uU durch falsche Lagerung auch noch zerstört, dazu wären sie sicher zu schade.

                                Jetzt ist meine Frage, kann mir da jemand helfen? Wie mache ich am besten Ablichtungen? Scanner anschaffen? Reicht fotografieren?

                                Viele Grüße
                                säät dä kölsche Jeck
                                Harry
                                Zuletzt geändert von wade butcher; 05.11.2009, 08:15.

                                Kommentar

                                Lädt...