Bogenware BUND Marienkirche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bayern klassisch
    Registrierter Benutzer
    • 20.10.2005
    • 2027

    #61
    @Ferrari

    Leider muss ich dich enttäuschen - das käme vom Alter her schon nicht ganz hin...

    Grüsse von bayern klassisch
    Beatus ille, qui procul negotiis

    Kommentar

    • Ferrari
      Registrierter Benutzer
      • 18.08.2006
      • 461

      #62
      @bayern klassisch

      Das ist mehr als eine gute Nachricht, wobei ich davon auch nicht ausgegangen bin, von wegen ältester Bayernsammler Deutschlands....
      Mein Großvater hat dort übrigens wenigstens noch den Luitpoldsatz persönlich erworben, der ist jetzt in einem Vordruckalbum gelandet.
      Paketeweise Markenheftchen o.ä. hat er damals leider nicht erworben.

      Mfg
      Ferrari

      Kommentar

      • bayern klassisch
        Registrierter Benutzer
        • 20.10.2005
        • 2027

        #63
        @Ferrari

        Tja, ich denke, dass damals der gute Dr. Stenger bei den Markenheftchen böse zugeschlagen hat. Es kam ja in Köln einiges von ihm unter den Hammer.

        Beste Grüsse von bayern klassisch, der leider mit Herrn Dr. Stenger weder verwandt noch verschwägert ist ...
        Beatus ille, qui procul negotiis

        Kommentar

        • Ferrari
          Registrierter Benutzer
          • 18.08.2006
          • 461

          #64
          Tja, wenn ich mir das so überlege muß ich feststellen, daß ich heute noch genauso schlampe, wie mein Großvater. Die letzten Jahre habe ich keine Markenheftchen gekauft. Das sollte ich mal nachholen. Zu seiner Ehrenrettung sei gesagt, daß die Zeiten damals etwas kärglicher waren resp. Kriegszeiten.
          Übrigens habe ich die Stengersammlung besichtigt und konnte meinen Augen nicht trauen, wie die beauftragten Prüfer ihre Spuren - Signaturen - auf diesen Marken hinterlassen haben. Einfach der Wahnsinn. Da rettet ein Mann und wahrer Philatelist wie Stenger diese Marken bis ins 3. Jahrtausend und dann solches Banausentum. Wenigstens wurde nicht alles verstempelt.
          Die MH´s habe ich mir übrigens nicht angesehen, da ich sie von Bayern nicht sammle, obwohl es mich eigentlich bei genauem Überlegen jetzt richtig juckt.

          Mfg
          Ferrari

          Kommentar

          • bayern klassisch
            Registrierter Benutzer
            • 20.10.2005
            • 2027

            #65
            Ich glaube, dass der bayer. Markenheftchenzug abgefahren ist. Der Markt muss das erst einmal verdauen.
            Spannender als diese frühen Heftchen sind doch die Kreuzerbriefe nach wohin auch immer.

            Jetzt gehts ins Bettchen, also gute Nacht.
            Beatus ille, qui procul negotiis

            Kommentar

            • Ferrari
              Registrierter Benutzer
              • 18.08.2006
              • 461

              #66
              Danke für die Ostergrüße.
              Von den Markenhefchten ist ja so gut wie gar nichts übrig geblieben. Ich denke, der Markt würde locker noch eine 2. Stengerrunde verkraften.

              Mfg
              Ferrari

              Kommentar

              • bayern klassisch
                Registrierter Benutzer
                • 20.10.2005
                • 2027

                #67
                @Ferrari

                Haben nicht die bösen Russen Teile der Stenger - Sammlung (als Kriegsbeute oder unter individual - sammlerischen Gesichtspunkten, also leeren Vordruckalben) requiriert?

                Weisst Du da näheres? Vielleicht kommt tatsächlich noch ein 2. Teil.

                Ausschließen kann man es wohl nicht.

                Beste Ostergrüsse von bayern klassisch
                Beatus ille, qui procul negotiis

                Kommentar

                • Ferrari
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.08.2006
                  • 461

                  #68
                  Hallo Bayern Klassich

                  Habe deine Frage erst jetzt bemerkt. Leider kann ich dir nichts Gutes mitteilen. Die übrigen Stengersammlungen, bzw. Sammlungsteile sind nach meinem Kenntnisstand leider im Bombenkrieg untergegangen.
                  Daher leider keine 2. Runde in Köln. Trotzdem wird´s wieder was in dieser Richtung geben. Ich spare schon.

                  Mfg
                  Ferrari

                  Kommentar

                  • bayern klassisch
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.10.2005
                    • 2027

                    #69
                    @ferrari

                    Bei dem derzeitigen Zinsniveau ist ein Investment in erstklassiges Material von Altdeutschland sicher attraktiver als vieles andere...

                    Beste Grüsse von bayern klassisch
                    Beatus ille, qui procul negotiis

                    Kommentar

                    • Ferrari
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.08.2006
                      • 461

                      #70
                      @bayern klassisch

                      Dem kann ich nur beipflichten. Ich gehe es allerdings konservativer an, als du. Thema Überspezialisierung...

                      Gruß
                      Ferrari

                      Kommentar

                      Lädt...