Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Das ist mehr als eine gute Nachricht, wobei ich davon auch nicht ausgegangen bin, von wegen ältester Bayernsammler Deutschlands....
Mein Großvater hat dort übrigens wenigstens noch den Luitpoldsatz persönlich erworben, der ist jetzt in einem Vordruckalbum gelandet.
Paketeweise Markenheftchen o.ä. hat er damals leider nicht erworben.
Tja, wenn ich mir das so überlege muß ich feststellen, daß ich heute noch genauso schlampe, wie mein Großvater. Die letzten Jahre habe ich keine Markenheftchen gekauft. Das sollte ich mal nachholen. Zu seiner Ehrenrettung sei gesagt, daß die Zeiten damals etwas kärglicher waren resp. Kriegszeiten.
Übrigens habe ich die Stengersammlung besichtigt und konnte meinen Augen nicht trauen, wie die beauftragten Prüfer ihre Spuren - Signaturen - auf diesen Marken hinterlassen haben. Einfach der Wahnsinn. Da rettet ein Mann und wahrer Philatelist wie Stenger diese Marken bis ins 3. Jahrtausend und dann solches Banausentum. Wenigstens wurde nicht alles verstempelt.
Die MH´s habe ich mir übrigens nicht angesehen, da ich sie von Bayern nicht sammle, obwohl es mich eigentlich bei genauem Überlegen jetzt richtig juckt.
Ich glaube, dass der bayer. Markenheftchenzug abgefahren ist. Der Markt muss das erst einmal verdauen.
Spannender als diese frühen Heftchen sind doch die Kreuzerbriefe nach wohin auch immer.
Danke für die Ostergrüße.
Von den Markenhefchten ist ja so gut wie gar nichts übrig geblieben. Ich denke, der Markt würde locker noch eine 2. Stengerrunde verkraften.
Haben nicht die bösen Russen Teile der Stenger - Sammlung (als Kriegsbeute oder unter individual - sammlerischen Gesichtspunkten, also leeren Vordruckalben) requiriert?
Weisst Du da näheres? Vielleicht kommt tatsächlich noch ein 2. Teil.
Habe deine Frage erst jetzt bemerkt. Leider kann ich dir nichts Gutes mitteilen. Die übrigen Stengersammlungen, bzw. Sammlungsteile sind nach meinem Kenntnisstand leider im Bombenkrieg untergegangen.
Daher leider keine 2. Runde in Köln. Trotzdem wird´s wieder was in dieser Richtung geben. Ich spare schon.
Kommentar