Vorweg – ich habe davon keine Ahnung …, aber fragen darf man ja. 
Diese so schlechte Markentrennung aus der Rolle = soll sie dann überhaupt noch welchen philatelistischen Wert haben/behalten, weil’s so echt von der Post her gelaufen?
Freilich das wird wohl nie ein neues Sammelgebiet
, wobei wer weiß, da werden auch Sahne- u. Bierdeckel gesammelt (und auch z.T. teuer gehandelt) etc.! 
Da entstehen auch dadurch sozusagen auch „falsch gezähnte“ Briefmarken (aus der Rolle = kann man zweierlei deuten), wie auch nachfolgender Beispiel zeigt:

Diese so schlechte Markentrennung aus der Rolle = soll sie dann überhaupt noch welchen philatelistischen Wert haben/behalten, weil’s so echt von der Post her gelaufen?
Freilich das wird wohl nie ein neues Sammelgebiet


Da entstehen auch dadurch sozusagen auch „falsch gezähnte“ Briefmarken (aus der Rolle = kann man zweierlei deuten), wie auch nachfolgender Beispiel zeigt:
Kommentar