"Übersetzungshilfe" gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #151
    Besten Dank.

    Die Bilder der Karte sandte mir ein Bekannter und bat mich um eine englische Übersetzung des Textes, nur, ohne Transkript kann (konnte) ich das nicht.
    Zuletzt geändert von Rainer Fuchs; 16.02.2018, 15:00.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • zackigerPitter

      #152
      Ok, ... das ist auch hier das Thema.
      Ich weiß, daß sich in den philaseiten.de jemand aufhält, dem das sehr viel Spaß macht. :-)
      Allerdings macht mir es keine Freude in philaseiten.de zu schreiben.

      Bzgl. der Philatelie habe ich desöfteren Belege, welche Informationen in unterschiedlichen Schriften geben,
      Wobei hier (Alt-)Deutsch vorliegt, aber es auch mal Mode war in Stenographie zu schreiben, wie sich heute die Leute mit Smartphones austauschen.
      Im Wesentlichen interessieren mich Texte, die zum Beleg etwas beitragen,
      philatelistisch kann das schon einmal eine Information zur (versendenen) Firma sein,
      welche mir in anderen Punkten helfen, z.B. beim Postfach, der Perfin-Maschine, der Feldpost-Adressen, Aufgabe-Station (ggf. BAHNPOST), ...
      Es ist desöfteren im Text etwas zu finden, was mir philatelissch weiterhilft.
      Problematischer wird es, wenn es Framdsprachen sind, die ich nicht so oft spreche,
      wie Französisch auf Belegen während der Besetzung des Rheinlands oder des Ruhrgebietes, wo die Aufgabe, wie bei der BAHNPOST, entscheidend ist

      Kommentar

      • Hummeltier
        Registrierter Benutzer
        • 04.11.2015
        • 57

        #153
        Postkarte

        Werte Sammler,

        ich hoffe, man sieht es mir nach, dass es jetzt streng genommen nicht um etwas Philatelistisches geht: Die Karte ist von Otto Mörike, einem sehr engen Freund Hermann Hesses (und Verwandten des Dichters Eduard Mörike) an seine Verwandtschaft. Auf der Rückseite stehen Mitteilungen von einem anderen Familienmitglied. Ich vermute, dass "Onkel Otto" und Hesse besonders in Ihrer Ablehnung von Nationalismus übereinstimmten. Über Otto Mörike ist praktisch nichts publiziert. Deshalb wäre der Text interessant. Leider kann ich dieses hauchzarten Bleistiftschriftzug nicht entziffern. Kann mir jemand helfen? Besten Dank im Voraus!

        H.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: China.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,5 KB
ID: 264386

        Kommentar

        • brfmhby
          Armenien, Batum
          • 16.09.2005
          • 1516

          #154
          Lieber Neffe

          Pickelhaube, Fahne, Schwert
          Wird ?dir Onkel?...
          Dass du ...
          ...
          Nimm er einmal vier...
          Zu Mama v....
          Dein
          Dich ... Onkel Otto
          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

          Kommentar

          • fricke
            Registrierter Benutzer
            • 30.10.2006
            • 1538

            #155
            L. Neffe
            Pickelhaube, Fahne, Schwert
            wird Dir Onkel schenken
            Dass Du lernst auf der ?????
            Patriotisch das Herz ????
            Wenn es einmal wieder (schlägt?)
            Zu Papa, Mama
            Dein
            Dich herzlich liebender
            Onkel Otto


            Vielleicht kann das noch jemand ergänzen?

            Kommentar

            • zackigerPitter

              #156
              ... Patriotisch denken ...

              Kommentar

              • Hummeltier
                Registrierter Benutzer
                • 04.11.2015
                • 57

                #157
                Also erst einmal herzlichen Dank!! Ich werde mir das Stück noch einmal mit der Lupe vornehmen, um die letzten Lücken zu ergänzen und teile euch das hier mit. Die Gedichtform ist schon mal passend, Hesse hat mit Otto Mörike erste lyrische Gehversuche gemacht.
                Hier kommt wohl erschwerend hinzu, dass sich selbst bei transkribierten Texten der Sinn nicht gleich erschließt. Bei der folgenden Karte schreibt er wohl nicht ohne einen Reiz des Exotischen zu empfinden von einer Völkerschau bei Hagenbeck, nennt diese und andere Attraktionen weiter unten allerdings etwas unvermittelt "Schwindel".

                Hummeltier

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Äthiopier hinten.jpg
Ansichten: 1
Größe: 105,4 KB
ID: 264391Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Äthiopier vorne.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,4 KB
ID: 264390
                Zuletzt geändert von Hummeltier; 19.02.2018, 20:02. Grund: ergänzt

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #158
                  Dürfte ich nochmal um Hilfe bei der Transkription von 2 Karten bitten? Habe schon das eine oder andere entziffert, bei manchem muss ich aber mehr raten...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-937-1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,7 KB
ID: 264394
                  Pola, 4, August 1916

                  L.P! Besten Dank für Briefe und Karte welche ich heute erhielt. Heute Vormittag Geschütz????? und Nachmittag ????. ??? Sehr schön.
                  Mein ?????. dt. Schiff ???? ????, der auf „????“ mit uns war ist auch hier. Neuigkeit kann ich Dir keine schreiben, erstens dar fman nicht und zweitens gibt’s keine.
                  ???
                  Richard

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-937-2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,9 KB
ID: 264396
                  K. u. K. ????
                  R. ?????
                  S.M.S. „Olivia”
                  Pola

                  Hochwohlgeb.
                  Ruudolf Lhewotha???
                  Heeresinspektor der „Sufid???“
                  Wien IV
                  Weyringergasse 31

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-937-3a.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,9 KB
ID: 264395
                  Ob. ??? Lamprecht, Leg. ??? Schiff „Portier“

                  Lieber ?????

                  ???? Dir und Familie
                  Im besten Grüßen.

                  „Weiteres muss ich raten…“


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-937-3b.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,9 KB
ID: 264397
                  ?????.?????

                  Herrn
                  Ludwig Stork
                  Nied am / M.
                  Friedrichstraße 10
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  • el-zet
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.11.2007
                    • 339

                    #159
                    Geschützexerzieren …. War sehr schön. Mein Klassenoff. ist …
                    Der Empfänger ist Werksinspektor.

                    Kommentar

                    • el-zet
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.11.2007
                      • 339

                      #160
                      Ob. Mtr. Lambrecht, Laz.Schiff „Portia“
                      Lieber Freund
                      Sende Dir und Familie die besten Grüße. Bin an Land mit 12 Stunden Verspätung angekommen und alles gut …. Sonst noch alles beim Alten. Nochmals Grüße Dein alter Kamerad Willi.

                      Kommentar

                      • fricke
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.10.2006
                        • 1538

                        #161
                        ..................Heute vormittag Geschützexerzieren und nachmittag lavieren. War sehr schön.
                        Mein Klassenoff(izier) ist Schifflt (Schiffsleutnant) Buehler. Schifflt Salomi der auf Java(?) mit uns war ist auch hier.

                        Absender:
                        k.u.k Seeinsp(ektion)
                        R.Thernolla
                        SMS Adria
                        Pola
                        Zuletzt geändert von fricke; 22.02.2018, 20:20. Grund: Schreibfehler

                        Kommentar

                        • el-zet
                          Registrierter Benutzer
                          • 03.11.2007
                          • 339

                          #162
                          Salomi war auf "Gaia". Schifflt. hatte ich auch so gelesen und interpretiert, war mir aber kein Begriff. Ist das ein Rang in der kuk-Marine?

                          Kommentar

                          • fricke
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.10.2006
                            • 1538

                            #163
                            Ein Flussschiff Sava gab es. Wars das?

                            Kommentar

                            • el-zet
                              Registrierter Benutzer
                              • 03.11.2007
                              • 339

                              #164
                              Warum nicht Gaia? https://de.wikipedia.org/w/index.php...ldid=168716229

                              Kommentar

                              • Rainer Fuchs
                                Weltenbürger
                                • 02.06.2004
                                • 3776

                                #165
                                Besten Dank für die Hilfe..., ich bin bei so alten aufgeschmissen...
                                Mitglied bei:
                                BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                                Sammelgebiete:

                                Kommentar

                                Lädt...