"Übersetzungshilfe" gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brfmhby
    Armenien, Batum
    • 16.09.2005
    • 1516

    #46
    und warum ist sie nun so interessant? weil sie nach deutschland ging? oder ist robert müller ein wichtiger mensch?
    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

    Kommentar

    • zackigerPitter

      #47
      Zitat von saeckingen
      Wobei der lückehafte Teil Deiner Übersetzung doch auf dieses Thema eingehen könnte.
      Das sehe ich auch so, ... wenn ich mich mit der Materie auskennen würde, dann hätte ich mit dem einen oder anderen Wort weniger Probleme.

      Ich habe was gegen Krieg usw., obwohl mir das immer angedichtet wird; also die Leute können mir ja egal sein, aber drängen mich immer in eine Ecke und erzählen das herum ... - egal.

      Was ich sagen will ist, daß in meinem Vokabular viele militärische Begriffe fehlen.
      Der (lesende) Mensch sieht weniger die Buchstaben als Pictogramme von Silben oder Wörtern. Ich sehe die (ganzen) Wörter, aber wenn ich eines nicht kenne, dann habe ich Probleme die Buchstaben zu erkennen. ;-)

      Größer wäre natürlich besser, aber is' ja nicht.

      Ergänzung:

      Ihr alter shipmate ...

      Shipmate = Schifskollege, ... also ist der Schreiber einer der "deutschen Marinesoldaten", wie sie in wiki beschrieben wurde.
      Und von den Wissmann-Soldaten ... "starben hierbei einige deutsche Soldaten", wie der auf er Karte beschriebene.
      Zuletzt geändert von Gast; 01.10.2009, 23:45.

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #48
        Zitat von brfmhby
        und warum ist sie nun so interessant? weil sie nach deutschland ging? oder ist robert müller ein wichtiger mensch?
        Interessant ist die Tatsache, dass es sich um einen "Vorläufer" aus DOA handelt. Auf dem Gebiet von Deutsch Ostafrika wurden erst am 4.10.1890 die ersten Postanstalten eröffnet. Auf Grund der Absenderortsangabe "Bagamoyo" ist der Vorläufercharakter eindeutig nachzuweisen. Dazu ist mit dem Vermerk SMS Leipzig der Zusammenhang mit der deutschen Militäraktion gegen den Araberaufstand zu belegen - auch das sind keine alltäglichen Belege.

        @zackigerPitter
        Vielen Dank für Deine Hilfe!

        Kommentar

        • zackigerPitter

          #49
          In Deutsch-Ostafrika bestehen jetzt (1904) neben der Hauptpostanstalt des Schutzgebietes, dem Postamte in Dar es Salam (Bild 1) noch 8 Postagenturen an der Küste und 17 im Inneren. [...]
          Bild 2: Postagentur in Bagamoyo,
          Bild 3: Gouvernementsgebäude mit Postagentur in Saadani,
          Bild 4: Ausschiffung der Post in Dar es Salam,
          Bild 5: Abfertigung der Post nach dem Inneren in Dar es Salam,
          Bild 6: Instandsetzung der Telegraphenlinien in Togo,
          Bild 7: Telegraphendienst in in Dar es Salam,
          Bild 8: Eingeborerer Telegraphist in Kilwa,
          Bild 9: Fernsprechdiesnt in Dar es Salam,
          Bild 10: Karawane für den Telegraphenbau von Dar es Salam nach dem Tanganjika=See, ..

          Dann geht es wohl mit Deutsch=Südwestafrika (DSA) weiter.

          Kurz die Bilder:
          Postbeförderung DSA
          Lome
          Klein=Popo,
          Klein=Popo,
          ach ... und eine Zeitungs=Schnipsel (1996)
          Mehr als 100 Jahre nach Schließung der Post in Nairobi hat dort wieder eine dt. Post eröffnet.

          Hier Seiten 27-42, ohne nachzusehen, ob das Thema nch in anderen Kapiteln behandelt wird. Den Text hab ich mir jetzt nich reingepfiffen, da steht auch historisches.

          Kommentar

          • Fips002
            Registrierter Benutzer
            • 11.11.2010
            • 42

            #50
            Hallo saeckingen,
            der gezeigte Beleg, geschrieben auf der Kreuzerfregatte "Leipzig" am 39.1.1889 ist postgeschichtlich sehr interessant, da die "Leipzig" aktiv an der Niederwerfung des ostafrikanischen Aufstandes (1888-90) teilnahm.
            "Leipzig" kam am 2. August 1888 vor Sansibar an. Die sich ab Mitte August 1888 an der gesamten Küste von der Grenze nach dem portugiesischen Gebiet im Süden bis zur Brit. Einflusszone zum Norden abspielenden Ereignisse, war die Kreuzerfregatte, neben dem Kreuzer "Schwalbe" und Aviso "Pfeil", beteiligt. Ein Befehl der Admiralität vom 12.10.1888 befahl, die Hauptstationen Bagamojo und Daressalam zu halten.
            Kurze Zeittapelle:
            5/6. Dezember 1888 - Gefecht vor Bagamoja (Leipzig)
            31. Dezember 1888 - "Leipzig" bringt den vierten Angriff auf Bagamojo durch
            Geschützfeuer zum Scheitern
            3. Januar 1889 - vor Bagamojo beschiesst "Schwalbe" landeinwärts
            gelegene Araberlager
            11./16. Jan. 1889 - ununterbrochene Angriffe auf Daressalam, Abwehr durch
            "Möve" und "Leipzig"
            3. Februar 1889 - Abwehr eines Angriffs auf Bagamojo durch "Leipzig"

            Da ich selber die Kaiserliche-Marine-Schiffspost sammle, kann ich den gezeigten Beleg als sehr gut einschätzen.

            Fips002

            Kommentar

            • Harald Krieg
              Ostafrikasammler
              • 27.06.2003
              • 4789

              #51
              Heute komme ich wieder mal mit der Bitte um eine Textentzifferung. Ein Sammlerfreund aus England hätte gerne diesen Text entziffert, aber ich muß großteils passen.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2._WW2_Internee.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,4 KB
ID: 253887

              Kommentar

              • el-zet
                Registrierter Benutzer
                • 03.11.2007
                • 339

                #52
                Da hab' ich aber viele Lücken und Fragezeichen.

                Lieber Herr …

                Bitte, schicken Sie den kleinen
                Schulze-… mit den übrigen
                Kindern der … Schule in …
                mit nach … Sie werden …
                wenn Sie … aussortiert werden, um
                nach hier(?) gebracht zu werden.
                Herzlichen Gruß Ihr …

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #53
                  @el-zet

                  Vielen Dank soweit! Ich hoffe andere können noch ergänzen. Zwei kleine Ergänzung der Ortsangaben habe ich sogar selbst!

                  Bitte, schicken Sie den kleinen
                  Schulze-… mit den übrigen
                  Kindern der … Schule in Lushoto
                  mit nach Mlalo. Sie werden …
                  wenn Sie … aussortiert werden, um
                  nach hier(?) gebracht zu werden.
                  Herzlichen Gruß Ihr …

                  Kommentar

                  • Michael D
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.05.2009
                    • 367

                    #54
                    Eine kleine Ergänzung:

                    Bitte, schicken Sie den kleinen
                    Schulze-Schildorf mit den übrigen
                    Kindern der … Schule in Lushoto
                    mit nach Mlalo. Sie werden …
                    wenn Sie stets(?) aussortiert werden, um
                    nach hier(?) gebracht zu werden.
                    Herzlichen Gruß Ihr …
                    Zuletzt geändert von Michael D; 09.11.2012, 09:34.
                    Preußen und Transite

                    Kommentar

                    • Claus Wentz

                      #55
                      ... der deutschen Schule

                      Kommentar

                      • Oliver Graf
                        Pilstrinker
                        • 10.06.2003
                        • 651

                        #56
                        Sie werden hören, wenn sie ... aussortiert werden...

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4789

                          #57
                          Soweit mal zusammengefasst:

                          Bitte, schicken Sie den kleinen
                          Schulze-Schildorf mit den übrigen
                          Kindern der deutschen Schule in Lushoto
                          mit nach Mlalo. Sie werden hören
                          wenn Sie stets(?) aussortiert werden, um
                          nach hier gebracht zu werden.
                          Herzlichen Gruß Ihr …


                          Das "stets" passt meiner Meinung nach nicht. Sonst hört sich das aber recht gut an. Ich hoffe noch auf Korrekturvorschläge, wenn nötig.

                          Kommentar

                          • Oliver Graf
                            Pilstrinker
                            • 10.06.2003
                            • 651

                            #58
                            "Stets aussortiert" sieht mir aus wie ein Wort: abtransportiert!

                            Bitte, schicken Sie den kleinen
                            Schulze-Schildorf mit den übrigen
                            Kindern der deutschen Schule in Lushoto
                            mit nach Mlalo. Sie werden hören,
                            wenn sie abtransportiert werden, um
                            nach hier gebracht zu werden.
                            Herzlichen Gruß Ihr …
                            Zuletzt geändert von Oliver Graf; 09.11.2012, 17:44.

                            Kommentar

                            • Harald Krieg
                              Ostafrikasammler
                              • 27.06.2003
                              • 4789

                              #59
                              Erst einmal vielen Dank an alle Helfer!

                              Ich denke das könnte jetzt so stimmen, da der Text im Zusammenhang mit der Internierung von Deutschen während des 2. Weltkrieges in Ostafrika steht.

                              Kommentar

                              • Oliver Graf
                                Pilstrinker
                                • 10.06.2003
                                • 651

                                #60
                                Einen habe ich noch:
                                Lieber Herr Schumacher!

                                Kommentar

                                Lädt...