Fälschungen: Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #91
    DR 118c: Falscher Stempel + Falsches Prüfzeichen

    Gleiche Masche: Schlechte Stempelfälschung "Eckartsberga" + falsches Signum "WINKLER BPP". Schlimm nur, dass bereits bei eBay darauf rumgeboten wird.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Zackenmike
      interessierter Neuling
      • 26.03.2008
      • 23

      #92
      Was soll ich hiervon halten
      kein Wasserzeichen, der Stempel ist nicht in der "schwarzen Liste", die ich von der Infla besitze.
      Trotzdem gehe ich davon aus, dass sie falsch ist, oder ist jemand anderer Meinung???
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #93
        @zackenmike:

        Bitte nennen einen Grund, warum der Stempel oder die Marke falsch sein sollte. Gültig war sie bis 31.10.1922.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Pete
          Oberschl., DR, Privatpost
          • 19.06.2003
          • 735

          #94
          @ Zackenmike:

          kann es sein, dass das Wasserzeichen mehr schlecht als recht ins Papier geprägt wurde? Nach philatelistischer Sicht 2 Dauerserien (auch knapp 2 Jahre) später kam bereits eine Ausgabe auf neuem Wasserzeichenpapier heraus (Wz. Waffeln), welches das Wz. Rauten eben wegen solcher Prägemängel ablösen sollte. Dafür spricht auch, dass das Wasserzeichen mitten in einer laufenden Dauerserie geändert wurde. Die 60Pf-Marke Germania wurde bis 1921 gedruckt und überschneidet sich zeitlich mit der nachfolgenden Dauerserie (siehe HAN).

          Gruß
          Pete

          P.S.: ich halte den Stempel für echt. Die Stempelfarbe entspricht meinem Eindruck nach der üblichen Farbe (soweit vom Scan her beurteilbar)...

          Kommentar

          • Inflajäger
            DR 1875-1923
            • 20.04.2007
            • 46

            #95
            Hallo,

            von dieser Marke gab es eine sogenannte "Kölner Postfälschung" ohne
            Wasserzeichen.

            Gruß

            Ralf

            Kommentar

            • Zackenmike
              interessierter Neuling
              • 26.03.2008
              • 23

              #96
              @ Pete

              ich war eigentlich davon ausgegangen, dass es sich um einen Fälschung der 'Cölner Postfälschung' handelt....die Druckqualität ist auf jeden Fall nicht vergleichbar mit anderen Marken der selben Sorte (ähnlich 2einhalb Mark Bayern-Abschied), könnte also Steindruck sein, Zähnung allerdings K 14!

              Kommentar

              • erron
                Inflation und Grönland
                • 25.12.2005
                • 311

                #97
                Zitat von Zackenmike
                ich war eigentlich davon ausgegangen, dass es sich um einen Fälschung der 'Cölner Postfälschung' handelt....die Druckqualität ist auf jeden Fall nicht vergleichbar mit anderen Marken der selben Sorte (ähnlich 2einhalb Mark Bayern-Abschied), könnte also Steindruck sein, Zähnung allerdings K 14!
                @ zackenmike

                Es gibt von dieser Cölner Postfälschung nur sehr wenige Exemplare in gebrauchter Erhaltung.
                Deine Marke gehört nicht dazu. Sie hat nur einen etwas verschwommenen Druck, nix besonderes.

                Die Unterscheidungsmerkmale der Cölner Postfälschung sind an den Wertziffern und den ungleichmäßigen Ziffern zu erkennen.
                Und natürlich an der Zähnung gez. L 13
                Als Scann ein etwas schlechtes Foto einer Cölner Postfälschung.

                mfg

                erron
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #98
                  Deutsches Reich Mi. 26

                  Hier ein schönes Beispiel dafür, dass Fälscher keinen Wert auf Perfektion legen:

                  1. Köln liegt im Groschen- und nicht im Kreuzergebiet
                  2. Ein Jahr vor Ausgabe der Marke gestempelt
                  3. Es fehlt die Stundenangabe
                  4. Stempelgrösse "Fingerhut" - NDP- und DR-Norm-Einkreisstempel sind vom Durchmesser grösser.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  Angehängte Dateien
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #99
                    Südamerikafahrt Zeppelinpostkarte

                    http://cgi.ebay.de/Deutsche-Luftpost...QQcmdZViewItem - diese Karten mit der gestempelten Adresse "Kunath" sind mir in den letzten Wochen öfters begegnet. Die "Ware" der einschlägigen Fälschungsverkäufer sickert durch das Internet und wird dann als "nicht bestimmt" feil geboten.

                    Linienzähnung, fehlender Leitvermerk, modernes Papier, aufgedrucktes Wasserzeichen, Bitte um Löschung bei eBay-Sicherheit...

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    Angehängte Dateien
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #100
                      Dann melde den Hela-Unsinn gleich mit.

                      Aleks
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #101
                        Falschstempel auf Winterfälschungen Mi. 434

                        Die folgenden falsch gestempelten Winterfälschungen sind mir gestern aufgefallen. Bisher hatte ich diesen Falschstempel "Friedrichshafen" auf der Ausgabe noch nicht registriert, bekannt war mit "Albendorf". Es wundert mich allerdings nicht, dass dieser Stempel über die Zeppelinmarken hinaus verwendet wird.

                        Das kleine "FAUX" unter dem Medaillon und die Linien- statt Kammzähnung sind gut erkennbar.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        Angehängte Dateien
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #102
                          Falschstempel "Elsheim" auf Germania-Reichspost Markwerten

                          Die Fälschungen sind leicht an der Linienzähnung zu erkennen (Original Kammzähnung). Es gibt diese Werte auch im Original in Linienzähnung L 11 1/2, das ist dann aber BPP-Attestware mit fünfstelligen Katalogwert.

                          Bisher ist diese Fälschung nur ungebraucht aufgetaucht. Jetzt gibt es sie auch "entwertet" mit dem Stempel "Elsheim (Kr. Bingen)". Es ist auffällig, dass nur ein Stempelabschlag pro Marke gemacht wurde, nicht zwei, wie es Reichspostvorschrift war, um die Wiederverwendung als Bausatz auszuschliessen.

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          Angehängte Dateien
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #103
                            Zeppelin Chicagofahrt mit Fantasiestempel

                            Die Linienzähnung ist gut erkennbar, der Stempel ist ein Fantasiestempel, den Truppenstempeln mit Hoheitsadler in der Mitte nachempfungen.

                            Beste Sammlergrüsse und danke @lebenslauf für den Hinweis!

                            Lars
                            Angehängte Dateien
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #104
                              Zeppelinmarken Polarfahrt

                              Aus der gleichen Quelle wie die vorherigen Ganzfälschungen kommen diese drei Stücke "Polarfahrt", die Linienzähnung und der Fantasiestempel sind die beiden einfachsten Erkennungsmerkmale für diese Fälschung.

                              Erschreckend ist wieder einmal, dass auf dem Zeuch kräftig rumgeboten wird.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              Angehängte Dateien
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #105
                                Kinderpoststempel

                                Farbe und Grösse passen überhaupt nicht zu zeitgerechten Stempeln. Läuft derzeit noch bei eBay...

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                Angehängte Dateien
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...