Fälschungen: Deutsches Reich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #46
    DR Mi. 330B mit falschem Stempel + Prüfstempel

    Abgestempelt am 17.11.1923, einige Tage vor dem Erstausgabetermin. Stört aber die eBay-Käufer nicht, das Angebot steht (kurz vor Löschung) bei 41 Euro. Ein Blick in den Michel-Deutschland-Spezial hätte hier schon weitergeholfen (24.11.1923).

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #47
      Briefstück Brustschilde

      Stempel "Mannstein": http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...E:B:EF:US:1123 - hier wurden ungebrauchte Knochen auf ein Stück Papier geklebt und abgestempelt. Dabei hat der Fälscher zwei entscheidende Fehler gemacht: Welche?

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Lars Böttger; 24.12.2007, 12:46.
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Manfred
        Registrierter Benutzer
        • 05.12.2006
        • 396

        #48
        Fehler des Fälschers

        Der Brief muß bei der Versendung offen gewesen sein. Die Knicke des Papiers gehen nicht auf die Marken über.

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #49
          @manfred:

          Guter Hinweis, habe ich aber nicht gemeint. Anscheinend sammelt keiner im Forum Brustschilde bzw. Brustschildstempel...

          Beste Ratefuchsgrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • wuerttemberger
            Württemberg
            • 10.02.2005
            • 606

            #50
            @deckelmouk

            Ich sammle auch keine Brustschilde, aber ich halte diesen Stempel für ein Phantasieprodukt. Erstens ist Mannstein nicht im HASS verzeichnet und zweitens bezweifle ich, dass der Stempeltypus so vorkommen kann.

            Außerdem ist die Portostufe meines Erachtens etwas daneben. Was kostete denn damals 2 1/12 Groschen

            Gruß

            wuerttemberger
            Zuletzt geändert von wuerttemberger; 26.12.2007, 17:41. Grund: Grammatik :-(

            Kommentar

            • TomWolf_de
              Heimatsammlung Esslingen
              • 25.10.2006
              • 140

              #51
              Und seit wann steht der Monat im Datum vorne?

              fragt sich
              Thomas

              Kommentar

              • bayern klassisch
                Registrierter Benutzer
                • 20.10.2005
                • 2027

                #52
                Seit wann gab es den Begriff Poststelle 1872?
                Beatus ille, qui procul negotiis

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #53
                  Aha! Hab ich doch noch die Antworten, die ich lesen wollte: Nicht vorhandener Postort, amerikanische Schreibweise des Datums... Jetzt müsse nur noch der APS/eBay den Murks abbrechen.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Juergen Kraft
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.11.2005
                    • 1747

                    #54
                    So stellen sich US Fälscher Deutschland vor

                    Hallo,

                    ich will das Stück haben! Hier handelt es sich um ein Stück US Kultur. So stellt sich der US Fälscher Deutschland vor. Männer hart wie Stein, die ihre Post am Bahnhof aufgeben. Alternativ hätte es auch Ramheim heißen können, was ähnliches assoziiert. Ich habe den "seltenen Postort" aufgenommen.
                    Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 27.12.2007, 00:18.
                    Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                    Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                    Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #55
                      Hallo Jürgen,

                      an eBay habe ich das Stück gemeldet, da aber die Reaktionszeit elendig lang ist, hast Du noch gute Chancen, das Briefstück zu bekommen.

                      Beste Grüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #56
                        Falschstempel + falsches Prüfzeichen Peschl auf DR 307

                        Hier ein falsch gestempeltes Exemplar DR Mi. 307 mit entsprechend falschen Prüfersignaturen. Höchstwahrscheinlich wurde ein Gummistempel für die Signaturen verwendet, entsprechend verquetscht bzw. undeutlich sind die Abschläge.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        Angehängte Dateien
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #57
                          DR Brustschild Mi. 11

                          Ein weiterer Kandidat für "Verwechslungen": http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...m=360009143317 - gerne wird aus einer Mi. 11/Kleiner Brustschild in der Beschreibung die Mi. 28/Grosser Brustschild. Der Verkäufer hat sich hier allerdings überzeugen lassen und Titel und Anfangspreis geändert.

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          Angehängte Dateien
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #58
                            Mi. 54U... Schnipp-Schnapp-Zähnung-App

                            http://cgi.ebay.de/Dr-Reich-Nr-54-U-...mZ280187925355 - leider nur eine sehr kaputte Mi. 54...

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Angehängte Dateien
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #59
                              DR 909/910 - grenzenloser Schwachsinn

                              Die Fabrikanten von Machwerken haben wieder Überstunden geschoben...

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              Angehängte Dateien
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Briefmarkensammler
                                Viererblockjunky
                                • 03.09.2006
                                • 716

                                #60
                                Zitat von deckelmouk
                                Die Fabrikanten von Machwerken haben wieder Überstunden geschoben...

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars

                                Nanana Lars ! Du wirst Du doch die Echtheit dieser hochauthentischen und garantiert echt gelaufenen und geschichtlich einmaligen Postkarte nicht anzweifeln wollen ?

                                Kommentar

                                Lädt...