Philoutelisten an den Pranger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abrixas
    Extra Bavariam nulla vita
    • 08.09.2004
    • 1839

    #136
    Abesägt???

    Original geschrieben von abrixas
    Ich habe mir heute wieder mal das Hamburger Dreigestirn angesehen (hef**isch, wik**gstamp, fu**schis)

    Mir fällt dabei auf, dass diese im letzten Monat keinen Umsatz gemacht haben!

    Ebay wird doch nicht......???
    Seit heute 1.1.2005 steht bei hef**isch, wik**gstamp, h*mh*m:


    Nicht registriertes Mitglied

    War's das oder taucht er wieder auf?

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #137
      Wenn es von ebay kommt,ist es ein deutliches Zeichen. Aber für was....ebay Gebühren nicht bezahlt,pushen,Fälschungen verkaufen....leider wird man das wohl nie erfahren.

      Irgendwie wird diese Hamburger Kaufmannsfamilie mit Sicherheit wieder auftauchen.

      Fehldruck

      Kommentar

      • abrixas
        Extra Bavariam nulla vita
        • 08.09.2004
        • 1839

        #138
        Ein neuer Bazi? (So sagt man in Bayern zu Schlitzohren!)


        Der Stempel ist einfach zuuuuuuuu schön um echt zu sein! Und derjenige, der am häufigsten geboten hat ignoriert die Warnung. Ausserdem hat der Verkäufer eine Nr. 36 in gleicher "Spitzenqualität" im Angebot.

        Ich möchte hier nicht das Anprangern in den Vordergrund stellen, sondern nebenbei die Forumler vor solchen "Repräsentationsstücken" warnen.

        Kommentar

        • abrixas
          Extra Bavariam nulla vita
          • 08.09.2004
          • 1839

          #139
          Gute Zähnung???



          Das ist doch wohl nicht ganz sauber?

          Kommentar

          • OliS
            Ã…land; Bund; Pr.Oldendorf
            • 12.01.2005
            • 91

            #140
            Zähnung

            Zitat von abrixas
            http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...550144438&rd=1

            Das ist doch wohl nicht ganz sauber?
            Hallo abrixas, ich habe mir die Marke mal angesehen.
            Kannst du mir sagen, was da nicht ganz sauber ist?
            Für mich Laien sieht die Marke doch ok aus, außer dass das Motiv nach links verrutscht ist. Oder ist genau das der Haken?

            Danke für's Schlaumachen!
            OliS
            "I think there is a world market for maybe five computers."
            Thomas Watson, chairman of IBM, 1943

            Kommentar

            • TeeKay
              Registrierter Benutzer
              • 05.08.2003
              • 574

              #141
              Zitat von OliS
              Hallo abrixas, ich habe mir die Marke mal angesehen.
              Kannst du mir sagen, was da nicht ganz sauber ist?
              Für mich Laien sieht die Marke doch ok aus, außer dass das Motiv nach links verrutscht ist. Oder ist genau das der Haken?
              Eine faelschungsgefaehrdete Marke mit einem Michelwert von 5000 EUR bietet man als erfahrener Philatelist nur geprueft an. Und wie man an seinen anderen Angeboten sehen kann, hat er durchaus oefter mit Briefmarken zu tun. Zufaellig sind alle seine Marken ungeprueft.
              Da braucht man gar keine weiteren Anhaltspunkte.

              Kommentar

              • MadMarv6781
                Greenhorn
                • 16.04.2004
                • 383

                #142
                abrixas ging es um die Zähnung (wenn man nach der Überschrift geht). Ich persönlich würde die Zähnung allerdings auch als gut bezeichnen.

                Kommentar

                • OliS
                  Ã…land; Bund; Pr.Oldendorf
                  • 12.01.2005
                  • 91

                  #143
                  wieder was gelernt

                  Zitat von TeeKay
                  Zufaellig sind alle seine Marken ungeprueft.
                  Da braucht man gar keine weiteren Anhaltspunkte.
                  Danke für diesen Hinweis ich fürchte ich muss noch viel lernen, was ebay-Versteigerungen angeht...

                  OliS
                  "I think there is a world market for maybe five computers."
                  Thomas Watson, chairman of IBM, 1943

                  Kommentar

                  • abrixas
                    Extra Bavariam nulla vita
                    • 08.09.2004
                    • 1839

                    #144
                    Zitat von MadMarv6781
                    abrixas ging es um die Zähnung (wenn man nach der Überschrift geht). Ich persönlich würde die Zähnung allerdings auch als gut bezeichnen.
                    Genau das ist der Punkt! Im MICHEL lese ich für die Saargebiet Nr. 134 gez K13 1/2! Mal ehrlich sieht so eine Kammzähnung aus???

                    Kommentar

                    • MadMarv6781
                      Greenhorn
                      • 16.04.2004
                      • 383

                      #145
                      Ach so, sag das doch. Ich hab gar nicht im Michel nachgeschaut. Dann kommt die Marke vielleicht aus derselben "Werkstatt" wie die ganzen DR-Polarflug Marken mit "toller" Kammzähnung, die immer mal wieder bei ebay auftauchen.

                      edit: Ups ersetze Kammzähnung natürlich durch Linienzähnung, damit es Sinn ergibt
                      Zuletzt geändert von MadMarv6781; 14.01.2005, 13:52.

                      Kommentar

                      • abrixas
                        Extra Bavariam nulla vita
                        • 08.09.2004
                        • 1839

                        #146
                        Noch ein Vergleichsstück gefällig?



                        Hier dürfte dann wohl alles klar sein!

                        Kommentar

                        • TeeKay
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.08.2003
                          • 574

                          #147
                          Zitat von OliS
                          Danke für diesen Hinweis ich fürchte ich muss noch viel lernen, was ebay-Versteigerungen angeht...
                          Das hat nichts mit eBay zu tun. Bei so einer Marke senkt eine fehlende Pruefung den Endpreis ganz erheblich. Und da niemand irgendetwas verschenken moechte, werden serioese Anbieter solche Marken nur geprueft anbieten, ganz gleich ob bei eBay oder in irgendeiner Haendlerpreisliste. Das Nicht-Pruefen macht beim Verkauf nur dann Sinn, wenn man eine Faelschung vermutet.

                          Kommentar

                          • abrixas
                            Extra Bavariam nulla vita
                            • 08.09.2004
                            • 1839

                            #148
                            Taucht immer wieder auf!

                            Ich entdeckte folgendes Los: Bayern 26X *,Pracht,Mi.450,-E. (Siehe Bild unten)

                            Ich schrieb den Verkäufer an:
                            Wie erklären Sie sich bei dieser Marke die unregelmäßige Zähnung? Dies ist bei einer Kastenzähnung nicht möglich! Meines Erachtens ist dies ein nachgezähnter Ausschnitt aus einer Zahlkarte - die Marke somit eine Fälschung! (Hinweis für die Forumler: Bayern-GA Nr. A3 oder A8)

                            Lapidar erklärte mir der so Angschriebene:
                            Die Zahnlöcher sind gleich viel und die Marke hat das Wz., müßte deshalb auch echt sein.

                            Offenbar muss er noch von einigen anderen Ebayern angeschrieben worden sein, denn 4 Stunden später war diese Auktion vorzeitig beendet.

                            Aber: Aufpassen! Fälschungen dieser Marke sind alle 4-6 Wochen bei Ebay anzutreffen. Deshalb: Holzauge sei wachsam!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • MadMarv6781
                              Greenhorn
                              • 16.04.2004
                              • 383

                              #149
                              Generell ist das die einfachste Möglichkeit Fälschungen zu erkennen. Von AD bis Bundesrepublik "verwandeln" sich plötzlich Kammzähnungen in Linienzähnungen. Das ist mir jetzt schon so oft aufgefallen.

                              Kommentar

                              • abrixas
                                Extra Bavariam nulla vita
                                • 08.09.2004
                                • 1839

                                #150
                                Sehe ich da richtig???

                                Die Stempelform finde ich sehr seltsam! Meines Wissens waren zur Bayernzeit die Stempelbrücken noch durchgehend!



                                Die Prüfzeichen kann ich auch nur erahnen!

                                Kommentar

                                Lädt...