Philoutelisten an den Pranger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #181
    Nein,nein es wurde schon aus diversen Gründen umgeflaggt, aber die Reeder sind wohl offensichtlich gleichgeblieben.
    Nun fährt man mit einem privaten Schiffchen bei gleicher Geschwindigkeit und mit voller Ladung. Das Schiffchen hat soviel Arbeit, daß es nicht am Finanzamtshafen anhalten kann. Und so tuckert es und tuckert es.. so lang es nicht gestorben ist. Warum sollte es auch Umwege machen, ziehen doch mit ihm Tausende Schiffchen ähnlich durch die Gewässer dieser Republik und im Windschatten erreicht man bekanntlich noch höhere Geschwindigkeiten.

    Kann natürlich alles ganz anders sein und noble Hamburger Kaufmannsfamilien verkaufen nun ausgeklügelte Artikelbeschreibungen bei ebay.

    Die Gedanken sind FREI.

    Fehldruck

    Kommentar

    • Ulli D.
      Luxemburg-Sammler
      • 07.04.2004
      • 187

      #182
      Zitat von Fehldruck
      Kann natürlich alles ganz anders sein und noble Hamburger Kaufmannsfamilien verkaufen nun ausgeklügelte Artikelbeschreibungen bei ebay.Fehldruck
      Genau ...... und die Erde ist eine Scheibe.

      Ulli

      Kommentar

      • Ulli D.
        Luxemburg-Sammler
        • 07.04.2004
        • 187

        #183
        Übrigens ..... es gibt eine hochgradig spannende Internet-Seite zu unserem "Lieblings-Thema": www.sheryll.net

        Insbesondere zu empfehlen:
        Finding part-time jobs that are suited to women can provide flexibility for them. That’s because they can freely spend their time every day balancing work and personal life. So if you’re looking for the best new income source, here are some of the most popular women's part-time jobs today. Retail Sales Associate Working in retail offers flexible hours and opportunities to interact


        Ich stelle mir gerade vor, was wohl passieren würde, wenn es so eine Seite in Deutschland gäbe. Es würden sich wahrscheinlich einige Rechtsanwälte die Hände reiben oder was meint ihr?

        Herzliche Sammlergrüße

        Ulli

        Kommentar

        • Claus Wentz

          #184
          @ Ulli D

          Besten Dank für den Hinweis. Sehr gut gemacht und äußerst aufschlußreich. Es ist nur zu begrüßen, daß der Opernsänger (und die übrigen Fälscher und Verfälscher) weltweit bekannt gemacht wurden, denn die entsprechenden Artikel in den deutschen Fachzeitschriften haben nun mal keine so weite Verbreitung.

          Ja, in Deutschland würden sich etliche RA die Hände reiben und das Euro-Zeichen in den Augen noch größer erscheinen.

          Viele Grüße
          Claus Wentz

          Kommentar

          • abrixas
            Extra Bavariam nulla vita
            • 08.09.2004
            • 1839

            #185
            Wahrheit nicht gleich gesetzkonform?

            Zitat von claus wentz
            Ja, in Deutschland würden sich etliche RA die Hände reiben und das Euro-Zeichen in den Augen noch größer erscheinen.
            Ich bin absoluter Laie, was die Rechtsprechung betrifft!
            Kann mir einer erklären, warum die RAs sich freuen, wenn jemand die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sagt!

            Wir leben doch nicht in einer Bananenrepublik, oder doch?

            Kommentar

            • sodrei
              Altd. BADEN + Deutschland
              • 10.07.2003
              • 380

              #186
              Danke für Link

              Zitat:
              Ulli D.

              Übrigens ..... es gibt eine hochgradig spannende Internet-Seite zu unserem "Lieblings-Thema": www.sheryll.net
              ------------------

              Danke für Tipp - sehr interessant - muss den mir mal genauer anschauen -
              aber sehr gut.

              Grüße

              Harald (sharp_4)

              Kommentar

              • Alfred Bulenz
                Registrierter Benutzer
                • 12.06.2003
                • 954

                #187
                Kann mir einer erklären, warum die RAs sich freuen, wenn jemand die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sagt!
                Eben weil wir nicht in einer Bananenrepublik leben...darf niemand etwas behaupten, was er nicht beweisen kann. Das heisst, in D ist nur der ein Betrüger, der vor Gericht als solcher verurteilt wurde - bis dahin ist derjenige, der das behauptet ein Straftäter (Üble Nachrede, Verleumdung...). In den USA gilt das zwar im Prinzip ebenfalls, aber dort sind die Schmerzensgelder für beide Seiten u.U. so hoch, dass der eine es sich reiflich überlegt, jemanden Betrüger zu nennen, während der Betrüger u.U. sein mühsam ergaunertes Geld loswerden könnte. Da in den USA weiterhin Meinungsfreiheit gilt, ist eine Behauptung z.B. im Internet in dort nur schwer einklagbar - in Deutschland vergleichsweise einfach - und darüber freuen sich Rechtsanwälte!

                Und wie absurd das in D ist: der o.a. Beitrag ist keine Rechtsberatung, sondern die persönliche Meinung des Autors.
                ...wir bringens rüber

                Kommentar

                • DMD
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.09.2003
                  • 108

                  #188
                  Meine Erfahrungen zu einigen hier genannten

                  Humhum
                  Mein Kauf postfrischer Berlin-Marken wurde in einem normalem C6-Briefumschlag in Pergamintüte geliefert. Die Marken waren nicht postfrisch. Die Portokosten (in gleicher Höhe) wurden nicht ersetzt, lediglich der Zuschlagspreis.
                  Die "Nachfahren" von humhum sind doch eigentlich recht einfach zu ermitteln anhand der Versandkostenstruktur.

                  Anbieter mit dem Standort SYKE
                  Bieten die eigentlich auch mal echte Marken an?

                  NBPV
                  Die Marken wurden in Frankreich gekauft. Ich hatte eMail-kontakt mit einem ebenfalls aus den Niederlanden stammenden Anbieter, der diesen wohl kennt und die zusammen wohl auf Einkaufstour waren. Ich hatte ihn u.a. wegen der Angebote angeschrieben


                  Generell zu den Berlin-Schrägaufdrucken: Teilweise sind 50 % des ebay-Angebotes der Marken oberhalb von 10 € falsch. Interresanterweise sind bei den angebotenen Sätzen den direkt alle Marken gefälscht, also auch die ganz billigen Werte.
                  Auf der anderen Seite habe ich aber auch schon häufiger Verkäufer angeschrieben, die das Angebot dann rausgenommen haben und nicht wieder eingestellt haben.

                  Kommentar

                  • Tilo
                    1800-1900
                    • 17.02.2004
                    • 22

                    #189
                    meine Sorgen - Deine Sorgen

                    Andere Länder andere Sitten, welch ein Irr-tum wie dieser Link zeigt.
                    Aus ungebraucht mach postfrisch.



                    MfG Tilo

                    Kommentar

                    • TripleST
                      Triumphfahrer
                      • 24.06.2003
                      • 68

                      #190
                      Berlin Block 1 für 5,- EUR

                      Da will wohl einer in den USA auf "Dummenfang gehen".

                      Einen Brief, der echt einige 1000 EUR wert sein dürfte für 5,- EUR ungeprüft anzubieten ist schon dreist:




                      Kommentar

                      • Mr X

                        #191
                        wieso im Text steht doch exakt drin...Souvenir Sheet keine Ahnung ob er echt ist deshalb ab 1 Euro ist doch korrekt

                        Kommentar

                        • MadMarv6781
                          Greenhorn
                          • 16.04.2004
                          • 383

                          #192
                          Souvenir Sheet ist glaub ich einfach nur die englische Bezeichnung für Block.

                          Ansonsten find ich das Angebot auch O.K. Der Scan ist groß genug und er sagt, daß er ungeprüft ist und somit Zweifel an der Echtheit bestehen.


                          Ich meine, daß bei diesem Block unten und oben Schrift durchschimmert, die spiegelverkehrt zu sein scheint, sich also auf der Rückseite befndet. Deutet auf einen Nachdruck o.ä. hin.

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #193
                            Zitat von MadMarv6781
                            Ich meine, daß bei diesem Block unten und oben Schrift durchschimmert, die spiegelverkehrt zu sein scheint, sich also auf der Rückseite befndet. Deutet auf einen Nachdruck o.ä. hin.
                            Wenn man genau hinkuckt, dann steht da "REPRINT".

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • oldie

                              #194
                              Zitat von TripleST
                              Da will wohl einer in den USA auf "Dummenfang gehen".

                              Einen Brief, der echt einige 1000 EUR wert sein dürfte für 5,- EUR ungeprüft anzubieten ist schon dreist:




                              Der Empfänger des Briefes scheint ja ein mächtig bekannter Zeitgenosse gewesen zu sein:


                              Siehe http://www.mintaomedia.de/film/dr-me...ius-1888.html:

                              "Dr. med. Hiob Prätorius Dr. med. Hiob Prätorius auf Premiere
                              Handlung Der liebenswürdige Arzt Dr. Prätorius (Heinz Rühmann) kämpft charmant und humorvoll gegen die menschliche Dummheit. Ein neidischer Kollege versucht ihm mit Intrigen zu schaden. - Mit Heinz Rühmann glänzend besetzte Neuverfilmung der Curt-Goetz-Komödie aus dem Jahre 1949."




                              Vorsicht, Scherz!

                              Kommentar

                              • HansMaulwurf
                                Registrierter Benutzer
                                • 13.04.2004
                                • 30

                                #195
                                Außerdem bietet der gute Mann noch unsinnige Phantasieblöcke auf Brief für "historisch-wissenschaftliche Zwecke" an:




                                Kaum zu glauben, daß sowas für 28 Euro gekauft wird.



                                Gruß

                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...