[QUOTE=erstlesen;35562]Hallo @Hangover,
Ihr haltet das von mir gezeichnete Bild dazu für überzogen? Ich glaube kaum, dass der früherer Rübenroderbesitzer jetzt das Geld aus der Portokasse holt. Ich glaube viel realistischer, dass dieses Gerät von der Bank finanziert war und die Leistungen auf den Kredit noch zu erbringen sind. Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass es in dem Fall zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen kommen wird.
Das dürfte eindeutig nicht der Fall sein, weil er das Gerät bei einem laufenden Kredit, nicht hätte veräußern dürfen, da die Bank da wohl die Hände drauf hat. Er hätte kein Recht es veräußern zu dürfen.
So sehr ich deine Beträge genieße, juristische Fachsimpelein sollte man lieber lassen !!!
Ihr haltet das von mir gezeichnete Bild dazu für überzogen? Ich glaube kaum, dass der früherer Rübenroderbesitzer jetzt das Geld aus der Portokasse holt. Ich glaube viel realistischer, dass dieses Gerät von der Bank finanziert war und die Leistungen auf den Kredit noch zu erbringen sind. Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass es in dem Fall zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen kommen wird.
Das dürfte eindeutig nicht der Fall sein, weil er das Gerät bei einem laufenden Kredit, nicht hätte veräußern dürfen, da die Bank da wohl die Hände drauf hat. Er hätte kein Recht es veräußern zu dürfen.
So sehr ich deine Beträge genieße, juristische Fachsimpelein sollte man lieber lassen !!!
Kommentar