Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #571
    Warnmeldung: eBay-Anbieter "Panzermarken"

    Da eBay immer noch nichts unternommen hat, an dieser Stelle der eindringliche Aufruf, bei dem eBay-Anbieter "Panzermarken" (Name: Lech Hoffmann) keine Briefmarken zu kaufen. Der Anbieter hat reparierte, ge- und verfälschte hochwertige deutsche Marken aller Gebiete im Angebot (siehe Anhang). Dazu gibt es ein falsches Attest des polnischen Verbandes. Der polnische Verband bzw. die polnischen Prüfer prüfen ausschliesslich polnisches Material. Sammelgebiete wie Altdeutschland oder Deutsches Reich werden nicht geprüft.

    In seiner Angebotsbeschreibung steht sinngemäss, dass der BDPh ihn bei seinem Verkauf unterstützen würde. Fakt ist, dass wir seit einiger Zeit versuchen, die Angebote zeitnah löschen zu lassen. Der Verkäufer hatte den BDPh angeschrieben und sich darüber beklagt. Auf die Aufforderung, doch Abbildungen der falschen Atteste zuzusenden, kam keine Reaktion

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars Böttger

    BDPh-Bundesstellenleiter Fälschungsbekämpfung
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #572
      Grundsätzlich muß wohl vor 1Tages-Auktionen gewarnt werden. In der Kategorie Briefmarken gibt es kaum seriöse Gründe, warum Auktionen nur einen Tag laufen.

      Was darf ich von diesem Angebot halten?



      (Habe eben mal Meldung an ebay und paypal gemacht incl. link zum Fälschungsbekämpfer-Text.)

      Fehldruck

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #573
        Den Anbieter panzermarken inckl. seiner Angebote gibt es nicht mehr bei ebay. Das ging jetzt aber schnell.

        Fehldruck

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #574
          Man muss eines mal klarstellen: Die "Zertifikate" dieses Herrn sind definitiv keine Atteste und schon garnicht von einem polnischen Verbandsprüfer.

          Den Herren Hoffmann ist diese Wochen per Klagedrohung vom polnischen Verband untersagt worden, den Namen und das Logo des polnischen Verbandes zu verwenden. Die Ausstellung eines BlahBlah - und nichts anderes sind die Papiere - lässt sich schlecht verbieten - es ist eben ein gefälschtes BlahBlah.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #575
            Falsche Prüfzeichen - Schlegel Sen.

            Bei eBay tauchen wieder hochwertige BRD- und Berlin-Marken mit falschen Prüfzeichen auf. Darunter das bekannte "Schlegel Sen" - dieses Prüfzeichen gab es nie! Ich wiederhole mich: Wer auf Nummer sicher gehen will und entfalzte und nachgummierte Marken nicht am Scan erkennen kann, der sollte nur attestierte und befundete Marken kaufen! Und nur mit Original-Attest oder Befund!

            Ein Anbieter war "sonnenpferd31", der andere "sp0448". Der zweite ist mir nicht das erste Mal aufgefallen.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            Angehängte Dateien
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #576
              Der Anbieter "didier4856" ist Dauergast bei Fälschungsmeldungen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=370449599564 - die verfälschte Marke hat eBay-Deutschland vor ein paar Tagen gelöscht, jetzt wird sie halt in Frankreich angeboten... Ein Blick in den Katalog reicht, um die Verfälschung zu erkennen. Immerhin läuft jetzt das Angebot unter "Reproduktion".

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              Angehängte Dateien
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Lupe
                DDR und Deutsches Reich
                • 20.01.2008
                • 117

                #577
                Hallo,

                ich habe meine Briefmarken immer bei "Stammhändlern" bezogen, aber seit kurzem auch bei der Briefmarkenhandlung Goldhahn (1x). Aber da ich durch diese Bestellung in der letzten Zeit viel Werbepost bekommen habe und ich die Angebote sehr (untertrieben) finde. Möchte ich euch einmal fragen ob dieser Laden seriös genug ist um (Bsp. 500 DDR Briefmarken für 9€) anzubieten.
                MfG Lupe

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #578
                  Euro 9,00 für 500 DDR Massenware ist immer noch sehr hoch... und über Goldhahn wurde schon viel geschrieben...
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  • Alexander Schonath
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.12.2004
                    • 865

                    #579
                    Es wird sich bei den „DDR”-Marken um billigste Massenware handeln.
                    Zu der anderen Frage, einfach mal hier lesen: Blüm & Co.
                    Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #580
                      "panzermarken" heisst jetzt "berlinerpl"

                      Ich habe den ganz grossen Verdacht, dass der polnische Anbieter "panzermarken" jetzt unter "berlinerpl" firmiert: http://cgi.ebay.de/Dt-Reich-Dienstma...item43a2eef565 - Stempel falsch, im Angebot befindet sich (noch) ein Helgoland-ND.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      Angehängte Dateien
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • sammelhamster
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.01.2011
                        • 34

                        #581
                        Hallo Lupe,
                        ich habe bis vor einiger Zeit bei Goldhahn Einsteckalben gekauft, da diese wirklich relativ günstig waren. Nachdem ich jedoch auf meine (zwei oder drei?) Schreiben, in denen ich - in höflicher und sachlicher Form - darauf hinwies, dass die Markenbeschreibungen wie "ungebraucht mit feinster Gummierung" oder "mit zeitgerechter Abstempelung" unklar sind und philatelistisch keine Aussagekraft haben und man zur Beschreibung doch die eindeutigen Begriffe wie "entfalzt", "nachgummiert" oder "nachgestempelt" verwenden sollte, niemals eine Reaktion bekam (ich weiß war auch ziemlich blauäugig von mir), beschloss ich derartige Geschäftspraktiken nicht mehr zu unterstützen und kaufe seither gar nichts mehr bei diesem Händler. Vermutlich amüsieren sich die Verantwortlichen noch heute über meine Briefe und mein darin geäußertes Ansinnen. Aber wie ich den immer wieder zugesandten Werbeschreiben der Firma entnehmen kann, scheint das Geschäft doch ordentlich zu florieren.
                        Gruß sammelhamster

                        Kommentar

                        • petzlaff
                          Lieber Exoten als Bund
                          • 15.02.2008
                          • 2068

                          #582
                          Hallo @sammelhamster

                          der von dir zitierte Versand steht schon seit den 70er Jahren in der berechtigten Kritik der Sammlerschaft.
                          Und - seitdem gibt es immer wieder genug Menschen, die auf die zugegebenermaßen cleveren Angebote dieses "Broilers" hereinfallen.
                          LG
                          Stefan
                          _________________________
                          http://www.stjo66.de

                          Kommentar

                          • ligneN
                            "Schlitzaugenbelege" u.ä.
                            • 23.03.2005
                            • 239

                            #583
                            @Wolf

                            Es sollte die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden: das meine Anmerkung evtl. zweideutiger Natur ist. >B-)

                            Bei Herrn E*chele von der BrfmPrfstlBsl gibt es anscheinend nicht die erw. "klare Richtlinien für eine Beschreibung!"

                            submissest
                            ligneN
                            Scio omnia, sed non refert.
                            (Ich weiss alles, aber es ist nicht wichtig.)

                            Kommentar

                            • sammelhamster
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.01.2011
                              • 34

                              #584
                              Hallo an Alle,

                              mal eine Frage zu zwei mir bekannte Versandhändlern. Hat jemand Erfahrungen oder kann etwas zum Schantl und/oder zum Waigand sagen? Bisher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit denen machen müssen, habe allerdings aus Vorsicht auch noch nicht allzuviel dort gekauft.

                              Danke und Gruß sammelhamster

                              Kommentar

                              • 1867
                                Registrierter Benutzer
                                • 19.03.2004
                                • 2054

                                #585
                                Solche Anfragen sind oft nicht klar zu beantworten. Viele haben gute Erfahrungen mit einem Händler gemacht, einige schlechte, andere wieder ganz schlechte und noch ganz andere wiederum, haben von jemand gehört der dort gekauft hat und ...

                                Ich würde empfehlen:
                                Bei Marken welche man "überall bekommt", den Händler um die Ecke vorzuziehen. Dieser ist in der Regel immer sofort greifbar, muss dir bei Rückfragen in die Augen schauen, wird sich bemühen dir keinen Mist zu verkaufen (denn du kommst ja öfter mal vorbei). Außerdem kannst du die von dir gesuchten Marken sofort in Augenschein nehmen, ein Postversand fällt weg. Ein solcher Händler wird bei guter Kundschaft auch tätig, wenn es um Fragen wie Fehllliste oder gesuchte Einzelmarken geht.
                                Dies macht sich natürlich im Preis bemerkbar. Er wird dir von teurer Lagerhaltung usw. erzählen ... aber das ist alles zu verschmerzen und manchmal kann man vom Erfahrungsschatz des Händlers vor Ort noch einiges mitnehmen ... ab da wird es dann unbezahlbar, doch bekommt man das ja kostenlos dazu.
                                Bei Versandhandel bist du nur ne Nummer ... eine von vielen, eine mehr oder weniger ist da nicht so wichtig ....
                                Zuletzt geändert von 1867; 03.02.2011, 10:55.
                                ... Literatur spricht viele Bände ...

                                Kommentar

                                Lädt...