Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerhard
    Registrierter Benutzer
    • 07.08.2006
    • 127

    #421
    Ja, komische Formulierung .......


    Desweiteren verstehe ich nicht, warum ein einwandfreier Block bei der Prüfstelle Basel geprüft wird ?

    Meiner bescheidenen Meinung nach währe ein aktuelles BDP Attest (natürlich inklusive Block), um einen gewissen % Satz höher zu verkaufen .....



    Mfg,


    Gerhard

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #422
      Hallo Gerhard,

      Basel hat den Vorteil, billig und schnell zu sein. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Herr Eichele Vergleichsstempel von Heubach hat. Der Käufer hat mit Glück einen echten und einwandfreien Block Nr. 2 - im schlechtesten Fall muss er den Klageweg beschreiten.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Alexander Schonath
        Registrierter Benutzer
        • 14.12.2004
        • 865

        #423
        Diese „bekannte” Prüfstelle hat doch nur die Echtheit des Blockes festgestellt - nicht aber die des Stempels.
        Und dieser Stempel ist falsch, da der Abschlag den 21. Juli 1933 zeigt, der Block aber am 29. November 1933 erschienen ist!
        Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 03.01.2010, 19:45. Grund: Tippfehler berichtigt
        Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #424
          im schlechtesten Fall muss er den Klageweg beschreiten
          ... der im Normalfall wegen kleverer Formulierungen aber im Nirwana landet.
          Die zumutbare Sorgfaltspflicht wird in Basel offenbar sehr locker gesehen.
          In unserer Arge wurde deutlich vor Attesten dieser Dienstleistungs AG gewarnt, da Mitglieder sehr negative Erfahrungen machen mussten. Ein Prüfer des Sammelgebietes musste müde über die "echt und einwandfreien" Marken lächeln.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #425
            interessante Kundenbetreuung:

            "Frage: Ist der Block, wie im Attest steht, am 21.07.33 gestempelt ? Lt. Michel ist der 29.11.33 der Ausgabetag gewesen. MfG xxx
            Antwort: Auf dem Block ist nur das Jahrgang 1933 lesbar , davor ist ein Z. Weitere Fragen an den Attestaussteller.
            03. Jan. 2010" (Quelle: Angebotsbeschreibung unten)

            Fehldruck

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #426
              Ist doch ganz einfach: kaufen, BPP prüfen lassen, echt - vielleicht Schnäppchen, je nach Preis (wer glaubt schon Basel). Nicht echt, großes Problem für Verkäufer: lt. Angebot: Erhaltung: Gestempelt, Echtheit: Echt. Ich kann mich nicht erinnern, dass im Fernabsatzrecht ein Eiertanz vorgesehen ist, bei dem die Probleme auf andere abgeschoben werden.

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #427
                @fehldruck:

                Übersetzung: Ich weiss, dass das Ding faul ist und such jetzt einen Dummen - dazu werbe ich mit einem Katalogwert für einen echten Block. Ein Block Nr. 2 ist und bleibt gute Auktionsware in einwandfreien Zustand. Wirtschaftlich macht es für den Verkäufer keinen Sinn, den Weg über eBay zu gehen. Ausser er weiss, dass er kein sauberes BPP-Attest kriegt.

                Bezüglich des Datums: Wenn Herr Eichele das geschrieben hat, wird es so sein.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Gerhard
                  Registrierter Benutzer
                  • 07.08.2006
                  • 127

                  #428
                  Hallo,

                  noch einmal vielen Dank für die Antworten.

                  Mir war schon klar, das bei diesem Angebot Frage auftreten/offen bleiben.

                  Ich wollte es nur höflich so formulieren, das keine rechtlichen props auftreten.

                  Für mich persönlich würde ich höherwertige Briefmarken nur BDP geprüft verkaufen (es sei denn es gibt aktuell keinen BDP Prüfer, aber bekannte andere Prüfer).

                  Es ist immer ein Geschmäckle dabei, wenn eine Teure Marke/Block, was auch immer nicht so geprüft ist, oder auch oft eben NICHT das er nicht ein Maximum an Gewinn beim Verkauf abwirft.

                  Kaum ein Verkäufer, der sich auskennt, würde auf ein Maximum an Umsatz/Gewinn verzichten, es sei denn ......



                  Mfg,


                  Gerhard

                  Kommentar

                  • drmoeller_neuss
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.01.2008
                    • 999

                    #429
                    Zitat von deckelmouk
                    @fehldruck:

                    Übersetzung: Ich weiss, dass das Ding faul ist und such jetzt einen Dummen - dazu werbe ich mit einem Katalogwert für einen echten Block. Ein Block Nr. 2 ist und bleibt gute Auktionsware in einwandfreien Zustand.

                    >>Wirtschaftlich macht es für den Verkäufer keinen Sinn, den Weg über eBay zu gehen. <<

                    Ausser er weiss, dass er kein sauberes BPP-Attest kriegt.

                    Bezüglich des Datums: Wenn Herr Eichele das geschrieben hat, wird es so sein.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    Das sehe ich anders: der von Dir vorgeschlagene Weg - Prüfung durch einen Bundesprüfer und Verkauf über ein traditionelles Auktionshaus - hat den großen Nachteil, daß Du mitunter über ein halbes Jahr auf Dein Geld wartest.

                    Ebay hat den großen Vorteil, daß innerhalb von zwei Wochen die Knete fließt, und wenn Dir die Bank mit Deinem Kredit im Rücken steht, ist Dir der schnelle Geldfluß wichtiger als ein paar Prozente mehr Erlös.

                    Außerdem hat Ebay immer noch unschlagbare niedrige Transaktionskosten, die im einstelligen Euro-Bereich liegen, und damit weniger als die Hälfte der Provision eines Auktionshauses betragen.

                    Wie auch der andere Thread in diesem Forum zeigt, ist Ebay für die meisten Sammler nicht mehr wegzudenken.

                    Zum Abschluß entschuldige die provokante Aussage: Block 2 des Deutschen Reiches ist für mich immer noch Standardmaterial. Das ist nicht abschätzig gemeint (ich selbst habe den Block 2 nicht !), ich möchte damit nur ausdrücken, daß der Ebay-Markt groß genug ist, für ein solches Stück einen Käufer zu finden, der einen angemessenen Preis in der Lage ist zu zahlen.

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #430
                      @drmoeller_neuss:

                      Ich habe bei meiner Aussage keinen Notverkauf unterstellt. Bei einer Auktionseinlieferung geht das auch mit dem Prüfen schneller. Bei eBay erwarte ich einen Erlös von netto 10% Michel, bei einem Auktionshaus netto 25% - gerade bei einem "Katalogschlager" wie dem Block Nr. 2 lohnt sich das Warten dann durchaus.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Alexander Schonath
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.12.2004
                        • 865

                        #431
                        Mal nebenbei: Die „Standardware” bzw. „Katalogschlager” - der DR Block 2 - wurde bei der letzten Schlegel-Auktion mit 11.500 EUR zugeschlagen: Auktionsergebnis
                        Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                        Kommentar

                        • Siegfried Spiegel
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.11.2005
                          • 376

                          #432
                          Und der Nothilfeblock mit dem versehentlich vordatierten Heubachstempel kann locker das X-fache bringen. Eine Weltrarität eben.

                          Kommentar

                          • Briefmarkensammler
                            Viererblockjunky
                            • 03.09.2006
                            • 716

                            #433
                            Wobei x < 0,00001

                            Kommentar

                            • Universum
                              Aerophilatelie
                              • 24.03.2005
                              • 862

                              #434
                              plumpe Fälschung , im Angebot so nicht deklariert:

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #435
                                @universum:

                                Vielen Dank für den Hinweis! Den Anbieter habe ich angeschrieben. Wenn er nicht von sich aus beendet, bitte ich eBay um Löschung.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...