Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1066
    Nachdrucke mit Falschstempel und zweifelhaftem Prüfstempel

    Bei Ebay werden momentan von einem APHV-Händler die folgenden Nachdrucke angeboten:





    Die abgeschlagenen Stempel sind Fälschungen. Man sieht das vor allem an der grauen Stempelfarbe und dem flächigen Abschlag. Originalabschläge haben deutliche Quetschränder.

    Die Signatur ist vor diesem Hintergrund alles andere als vertrauenswürdig.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars

    Nachtrag: Der Händler hat das Angebot aufgrund meines Hinweises beendet.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lars Böttger; 04.04.2015, 11:46.
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #1067
      Hallo Jens,

      das Wort "Reproduktion" lässt auch Farbkopien oder Ausschnitte aus Auktionskatalogen zu. Da ist m.E. Fälschung besser.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • T. Maywald
        Neusaar-Sammler
        • 14.05.2013
        • 16

        #1068
        Hallo, Lars

        Du schreibst in Deinem Text: "Für die Käufer vor 100 oder 150 Jahren war klar, was sie erwerben - nämlich keine echten Marken. Für die heutigen Verkäufer ist das nicht mehr so klar."
        Ich verstehe die Aussage nicht, denn es geht m.E. um den Erwerb von Marken. Meinst Du im zweiten Teil eventuell "Für die heutigen Käufer ..."

        Gruss
        Torsten

        Kommentar

        • Universum
          Aerophilatelie
          • 24.03.2005
          • 862

          #1069
          Auch diese Flugpostkarte sieht sehr nach Bastelstunde aus: Der Stempel auf der Germania-Marke ist sicher original , der Stempel auf der Flugpostmarke dagegen scheint bei der unregelmässigen Kontur eher getürkt sein. Die nicht zeitgemässe Schrift, zumal wohl mit Kugelschreiber geschrieben, ist mehr als suspekt!

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Siegfried Spiegel
            Registrierter Benutzer
            • 04.11.2005
            • 376

            #1070
            Der Ebayverkäufer "sodele-jetzedle" bietet ständig Helgolandmarken an. Als Artikelmerkmal gibt er an: Echtheit unbestimmt.
            Bei nahezu allen seinen Angeboten handelt es sich um Neudrucke. Hier ein Beispiel, bei dem ein Blick in den Katalog genügen würde. Eine echte Nr.4 hat keine Zähnung, sondern einen Durchstich.





            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hamburger Neudruck der Nr. 4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 56,6 KB
ID: 259410

            Ein echte Nr.4 sieht so aus:


            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4 postfrisch.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,5 KB
ID: 259411
            Zuletzt geändert von Siegfried Spiegel; 03.07.2015, 08:19.

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #1071
              Anbieter anschreiben - ggf. Watchdog.

              ml
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Siegfried Spiegel
                Registrierter Benutzer
                • 04.11.2005
                • 376

                #1072
                Anbieter wurde schon mal angeschrieben, zwecklos, er macht weiter so.
                Watchdog naja.
                Wie wärs mit dem Sammlerschutzbeauftragten des BDPh., der scheint ja hochmotiviert.

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #1073
                  Wo ist das Problem?
                  Watchdog ist die definierte Vorgehensweise - oder geht es garnicht darum?

                  ml
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • Rainer Fuchs
                    Weltenbürger
                    • 02.06.2004
                    • 3776

                    #1074
                    Zitat von Siegfried Spiegel
                    Anbieter wurde schon mal angeschrieben, zwecklos, er macht weiter so.
                    Watchdog naja.
                    Wie wärs mit dem Sammlerschutzbeauftragten des BDPh., der scheint ja hochmotiviert.
                    Der Sammlerschutzbeamte des BDPh hat bei ebay soviel Einfluss wie ein Chinesischer Reisbauer beim Volkskongress in China. Das über den Watchdog ist die EINZIGE Möglichkeit die unter Umständen hilft..., das liegt aber nicht am Sammlerschutzbeauftragten sondern an ebay, insofern verstehe ich die sarkastische Bemerkung nicht...
                    Versuche halt selbst mal ebay direkt anzuschreiben und berichte dann hier.
                    Mitglied bei:
                    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                    Sammelgebiete:

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #1075
                      Zitat von Siegfried Spiegel
                      Anbieter wurde schon mal angeschrieben, zwecklos, er macht weiter so.
                      Watchdog naja.
                      Wie wärs mit dem Sammlerschutzbeauftragten des BDPh., der scheint ja hochmotiviert.
                      Hi Siegfried,

                      das Angebot wird noch heute an Ebay mit der Bitte um Löschung weitergeleitet. Vielen Dank für die Meldung!

                      Es wäre schön, wenn wir mehr solche Hinweise erhalten würden...

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Sascha Andreas John

                        #1076
                        Kann man als Laie davon ausgehen, dass im Katalog teure Marken ohne Gebote bei Ebay suspekt sind?
                        Lg
                        Sascha

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4789

                          #1077
                          Zitat von Sascha Andreas John
                          Kann man als Laie davon ausgehen, dass im Katalog teure Marken ohne Gebote bei Ebay suspekt sind?
                          Lg
                          Sascha
                          Nein! Teure Marken ohne Gebote sind meistens echt - sie werden nur zu Preisen angeboten, zu denen die ganzen Schäppchenjäger, die ständig auf die "billig" angebotenen Fälschungen bieten, nicht mitbieten, da ja alles über 5-10% Michel grundsätzlich zu teuer ist.

                          Man erkennt grundsätzlich nicht am Angebotspreis oder an der Anzahl der Gebote, ob etwas echt oder falsch ist. Das erkennt man an der Abbildung und manchmal auch an der Beschreibung!

                          Wer selbst nicht das nötige Fachwissen mitbringt, um teure Stücke als echt oder falsch einschätzen zu können, der sollte - egal ob bei eBay, auf dem Tauschtag oder im Handel - diese nur mit kompetenter Prüfung erwerben.

                          Grüße
                          Harald

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #1078
                            Zitat von Sascha Andreas John
                            Kann man als Laie davon ausgehen, dass im Katalog teure Marken ohne Gebote bei Ebay suspekt sind?
                            Hallo Sascha,

                            das würde ich etwas differenzierte sehen:

                            - Teure Marke mit BPP-Attest: Sollte in Ordnung sein (dann ist oft der Preisansatz zu hoch, der Michelpreis ist zu hoch oder die Nachfrage fehlt)
                            - Teure Marke ohne BPP-Attest: Kann echt sein, kann aber auch falsch sein - die erfahrenen Sammler kaufen nicht und für die Schnäppchenjäger ist der Preis noch zu hoch

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • Juergen Kraft
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.11.2005
                              • 1747

                              #1079
                              Zitat von Harald Krieg
                              ... Wer selbst nicht das nötige Fachwissen mitbringt, um teure Stücke als echt oder falsch einschätzen zu können, der sollte - egal ob bei eBay, auf dem Tauschtag oder im Handel - diese nur mit kompetenter Prüfung erwerben...
                              Hallo,

                              wenn es sich um ein wirklich teures Stück handelt, kann man mir auch eine Nachricht senden und die Artikelnummer angeben. Dann wird niemand unnötig aufmerksam.
                              Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                              Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                              Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                              Kommentar

                              • Sascha Andreas John

                                #1080
                                Danke Lars
                                LG
                                Sascha

                                Kommentar

                                Lädt...