Forumler stellen sich vor

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salzemicha
    Motivsammler
    • 10.08.2004
    • 51

    #61
    Na gut, ich auch mal...

    Mahlzeit !

    Also ich bin Micha, und wie Ines (über mir) geschrieben hat, sind wir ein Paar (ersatzweise: ein paar Chaoten *grins*).

    Ich habe so vor ca. 15 - 20 Jahren mal mit Riesenbegeisterung gesammelt, habe dann aber im discofähigen Alter meine Sammlung meinem Daddy vermacht (ist es sonst nicht eigentlich umgekehrt ??), der sie aber vor einigen Jahren versilbert hat.

    Nachdem ich dann vor einigen Wochen bei ebay gestöbert habe und zum ersten Mal in meinem Leben entdeckte, daß es Vordruckalben gibt (ich brauche halt manchmal länger), fühlte ich mich mit immenser Begeisterung an die "Figurine Panini"-Sammelalben erinnert, die mein Leben als Kind erbarmungslos beherrschten.

    Nach nunmehr einigen Wochen neu entflammter Leidenschaft, macht es viel Spaß zuzusehen, wie sich diese Vordrucke langsam füllen und da ich meine ersten Alben (BUND 1949 - 1990) gestempelt schon fast wieder voll habe, werde ich sicherlich demnächst (mal schauen, was ebay hergibt), das nächste Deutschland-Gebiet starten.

    Bis dahin werden sicher viele Fragen meinerseits dieses Forum füllen und ich bin mir sicher, hier viele wertvolle Antworten zu bekommen *schleimabstell*.

    Meine anderen Hobbies, die vielleicht nicht wirklich briefmarkensammlerspezifisch sind: Party und lauter Heavy Metal (aber ich werd´ auch immer älter), ein gepflegtes Bier oder Cola/Whisky, mein PC (ich versuche gerade php zu lernen), Filme, Call of Duty und bestimmt noch andere Sachen, die mir grad nicht einfallen.

    Berufsmäßig bin ich Speditionskaufmann und arbeite mit Ines in einer kleinen Spedition in Hannover (dort zeigt mich auch dieses ungeheur bescheuerte Bild, hätte gern schnell eine anderes gemacht, aber die Batterien in der Kamera sind leer)



    Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben.

    Kommentar

    • california
      Isle of Man, UK, DR
      • 10.03.2004
      • 289

      #62
      Hallo, ich bins california

      Hallo!

      So ganz langsam wird es mal Zeit, das ich mich auch mal vorstelle.

      Also, ich heiße Ina, bin 25 Jahre alt. Ich wohne zusammen mit meinen beiden Kaninchenteenagern (Klopfer und Pikachu) und meinem Hamstermädchen (Fienchen) in Bottrop-Kirchhellen zur Zeit wieder bei meinen Eltern. Und bald hab ich auch wieder einen vernümpftigen Tisch, wo ich mit meinen Briefmarken hantieren kann.

      Ich bin Industriekauffrau und zur Zeit arbeite ich bei einer Zeitarbeitsfirma. Dort bleibe ich aber nur solange bis ich was anderes hab. Lieber hätte ich aber einen Job im Tierheim. Da ich erkannt habe, das das DER Beruf ist den ich eigentlich hätte erlernen sollen. Nur leider hab ich das zu Spät erkannt und hab jetzt so einen blöden Bürojob....

      Nun gut, jetzt wisst ihr mehr über mich. Auf weitere Fragen gebe ich gerne Antwort *schmunzel*.

      Liebe Grüße, Ina.
      Zuletzt geändert von california; 07.05.2005, 13:56.
      I hold in my hands what my life has forsaken
      I keep in my heart what's already been taken

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #63
        @california

        erst ne ganze Weile gar nicht... und jetzt gleich ne Heiratsannonce.

        Na ich wünsch Dir viel Erfolg und Du wirst schon jemanden finden, der Dir seine Briefmarkensammlung zeigt.

        Fehldruck

        Kommentar

        • california
          Isle of Man, UK, DR
          • 10.03.2004
          • 289

          #64
          sorry...das ich vorher nichts geschrieben hab...ich hab nur grad ne Hölle durchgemacht...
          I hold in my hands what my life has forsaken
          I keep in my heart what's already been taken

          Kommentar

          • Bodo A.v.Kutzleben

            #65
            Hallo IHR NEUEN ALLE

            Wo sind Eure Vorstellungen von Euch vielen NEUEN ????

            Wir würden uns sicherlich über den einen und anderen Neuen oder Neue hier freuen.

            Bodo

            PS: Nur zu. Wir beißen nicht .

            Kommentar

            • california
              Isle of Man, UK, DR
              • 10.03.2004
              • 289

              #66
              Hallo ihr!!!

              Hab jetzt endlich mal Bilder von mir...die Qualität ist nicht so besonders, sind vom Handy...
              Angehängte Dateien
              I hold in my hands what my life has forsaken
              I keep in my heart what's already been taken

              Kommentar

              • california
                Isle of Man, UK, DR
                • 10.03.2004
                • 289

                #67
                Angehängte Dateien
                I hold in my hands what my life has forsaken
                I keep in my heart what's already been taken

                Kommentar

                • Dinophil
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.09.2004
                  • 104

                  #68
                  Verlauf meines „Briefmarken-Infektes“

                  Liebe Philatelie-Infizierte!

                  Nachdem ich nun schon einige Wochen im Forum „herumgeistere“, viele interessante Charaktere „kennenlernen“ oder beobachten konnte und dabei schon viel Neues dazugelernt habe, folge ich dem "Appell" zur Vorstellung.

                  Bisheriger Verlauf meines „Briefmarken-Infektes“

                  Erstinfektion mit 6 Jahren. Erste Marke: DDR Nr. 1510 - die fand ich damals „ganz toll“. Es folgten ständige Besuche beim Postamt „um die Ecke“ (gibt’s jetzt leider nicht mehr), der Versandstelle für Postwertzeichen in Frankfurt (nur 15 Min. mit dem Fahrrad und ich bekam immer riesige Augen - mein Taschengeld war danach aber verbraucht), bei zwei kinderfreundlichen Händlern in der Frankfurter Innenstadt, die äußerst großzügig und geduldig waren und auch bei Tauschtagen unseres Vorstadt-Briefmarkenvereines.

                  Mit 16 Jahren begann dann die „philatelistische Somnolenz“. Briefmarken waren fast schlagartig „uncool“ und es zählten ab dann nur noch (in umgekehrter Reihenfolge *g*) Sport (Fußball und LA), Parties, (Rucksack)reisen , Musikmachen und die „XX-Chromosomlerinnen“ *hihi*

                  Die unerwartete Wende kam mit 33 im Jahr 2000. Beim Fußball verlor ich immer mehr Sprintduelle *g*, mein Job fing an mich (vorübergehend) zu nerven, meine Band hatte sich schon lange aufgelöst usw. Genau dann starb mein Nachbar, der eine riesige Sammlung hinterließ, aber niemand in seiner Familie hatte daran Interesse – ich wurde gefragt. Als ich den Bestand begutachten durfte bekam ich wieder diese riesigen Kinderaugen. Ich empfahl der Familie die Hauptsammlung gut aufzubewahren (die Marktpreise für BRD/Berlin nach 1945 waren anno 2000 ja schon völlig „im Keller“) und zu warten, bis die Enkel groß sind. Dafür durfte ich mir aber kiloweise Kartons mit unsortiertem, gehortetem Material (so 40-50 Kg) für einen fairen Preis mitnehmen. Ich entdeckte Dinge, von denen ich als Kind nur geträumt hatte…

                  Den Rest könnt Ihr euch denken. Inzwischen habe ich mir einen recht großen Bestand an Phila-Literatur und an Marken angeeignet. Ich habe Nächte nur sortiert, bestimmt und ab und an eine Flasche Rotwein aufgemacht, wenn etwas „außerordentliches“ vor meinen Augen auftauchte. Als dann E-bay noch dazukam, mutierte ich endgültig wieder zum archaischen Homo sapiens – dem Jäger und Sammler *g*!

                  Es grüßt Euch
                  Joachim

                  Meine Sammelgebiete:
                  - Deutschland von 1945-90 (Hauptnummern, Plattenfehler, Einheiten, Rollenmarken)
                  - Gemeinschaftsausgaben und Bizone spezial

                  Persönliches:
                  - geb. am 1.5.1967
                  - Beruf: Biologe in einem Naturkundemuseum/Forschungsinstitut (4/93-12/05); mußte leider am 7.12.05 nach über 12,5 Jahren kündigen, derzeit arbeitslos - hoffentlich nicht für (sehr) lange
                  - ledig, keine Kinder
                  - Homepage: www.jmallok.de

                  PS: Mein Gott, was rede ich hier für ein schwülstiges Zeugs *g*! Der humorvolle, hedonistische und omnipräsente Bodo A.v. Kutzleben bringt es besser auf den Punkt („liebe das Leben, die Frauen und gutes Essen und Reisen.“ „REDE sehr gerne“ *lächel*).
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Dinophil; 24.03.2006, 12:53.

                  Kommentar

                  • Orionis
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.12.2004
                    • 37

                    #69
                    Forumler stellen sich vor

                    Hallo Philatelistinnen und Philatelisten,

                    nachdem ich schon so einige Zeit hier im Forum schaue; erst als Besucher und dann als benutzer; möcht ich mich an dieser Stelle mal vorstellen.

                    Leider habe ich keine Digitalkamera oder Scanner so dass ich erst mal kein Bild von mir liefern kann. Ich bin 47 Jahre, verheiratet, und habe 2 Kinder, 6 und 11 Jahre alt.

                    Nachdem ich mit 10 Jahren das erstemal mit Briefmarken in Berührung kam und damals "alle Welt" gesammelt habe, erlosch das Interesse wieder. So mit 20 Jahreninfizierte mich nach einem Schweden Urlaub der Philobactus wieder und ich sammelte Schweden ab 1960. Bald kam als naheliegendes Land BRD hinzu.

                    Mit den Kindern lies die Infektion erstmal nach...

                    Letztes Jahr fing die Infektion mit der Philatelie bei meinem Sohn an, sprang auf die Tochter über und hat auch mich nun wieder voll im Griff. Nur meine Frau ist immun .

                    Seitdem geht es mit meiner Sammlung wieder aufwärts.

                    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und 2005 Gesundheit und wieder spannende und entspannende Beschäftigung mit der Philatelie.


                    Grußm Orionis

                    Kommentar

                    • OliS
                      Ã…land; Bund; Pr.Oldendorf
                      • 12.01.2005
                      • 91

                      #70
                      Hallo zusammen, ich bin der Neue :-)

                      Hallo,
                      nachdem ich nun einige Wochen "anonym" hier herumgesurft bin habe ich mich heute registriert und will mich jetzt auch gerne vorstellen.
                      Ich bin 35 und habe vor ein paar Wochen dank meiner Tochter wieder meine Briefmarken "entdeckt". Briefmarken zusammentragen tue ich so seit gut 25 Jahren oder so, dabei habe ich bis dato lediglich alles fein nach Ländern sortiert. Es ist ein "großer Haufen Marken und Alben" zusammengekommen, aber vor gut 10 Jahren hatte ich erstmal keine Lust mehr. Vermutlich, weil ich keine "Selbstbeschränkung" geübt habe und alles mitgenommen habe, was sich Briefmarke nennt.
                      In der letzten Zeit habe ich - vor allem durch das mitlesen hier - meinen Kopf klar gemacht: Zukünftig werde ich mich
                      a) auf ein paar Gebiete beschränken
                      b) Fachinformationen dazu sammeln

                      So wie es derzeit aussieht, habe ich große Lust mich folgenden Gebieten zu widmen:
                      1. Aland (da läuft seit Erscheinen der ersten Marken ein Postfrisch-Abo, wunderschöner Kindheitsurlaub sei Dank!)
                      2. Belgien (kommen einige meiner Vorfahren her - dem zweiten Hobby Ahnenforschung sei Dank!)
                      3. Eisenbahn (mein drittes Hobby )
                      4. Deutschland nach 45 (was genau weiß ich noch nicht, aber da habe ich einfach die meisten Marken, z.T. über noch laufendes Abo (gestempelt, ETB ... bitte nicht meckern...) und aus der "normalen" Tagespost.

                      Also, demnächst werdet ihr sicher über das ein oder andere Posting von mir stolpern.
                      Bis dahin allen eine gute Zeit!

                      Oliver
                      "I think there is a world market for maybe five computers."
                      Thomas Watson, chairman of IBM, 1943

                      Kommentar

                      • apholzer
                        Italien-Sammler
                        • 11.06.2003
                        • 210

                        #71
                        Nach einigen Monaten Pause habe ich mich entschlossen, wieder häufiger hier im Forum vorbeizuschauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mich noch gar nie richtig vorgestellt habe.

                        Nun, mein Name ist André, bin 28 Jahre alt und ich schreibe momentan noch an meiner Doktorarbeit im Jus. Ich wohne in einer der schönsten Städten der Welt: Bern, die Hauptstadt der Schweiz.
                        Ich bin Single und habe daher keine Kinder (ich weiss, dieser Schluss ist völlig veraltet, aber ich bin halt ein wenig konservativ, sonst würde ich ja keine Briefmarken sammeln ).

                        Philatelistisch interessiere ich mich vor allem für Italien mit allen Nebengebieten wie die Kolonien, Auslandspostämter, Trieste, Vatikan etc. (allerdings nicht San Marino). Daher ist es auch nur folgerichtig, dass ich Mitglied der Arge Italien bin.
                        Neben Italien ziehe ich eine Schweiz-Sammlung weiter - allerdings nicht sehr ernsthaft, ich hebe einfach auf, was reinkommt.
                        Neuerdings bin ich auch daran, eine gestempelte Irland-Sammlung anzulegen. Es ist einfach herrlich, wieder einmal in Kiloware wühlen zu können und dabei etwas zu finden, was man für seine Sammlung gebrauchen kann! Bei meinem Hauptgebiet Italien ist dies leider schon lange nicht mehr möglich.
                        Education is not a preparation for life; education is life itself.

                        (John Dewey)

                        Kommentar

                        • klaus
                          Registrierter Benutzer
                          • 03.04.2004
                          • 2

                          #72
                          Klaus

                          Hallo......nun es ist an der Zeit mich auch vorzustellen.....

                          Ich bin schon fast 40 Jahre alt ( leider )..ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Ich wohne seit einiger Zeit in Neuburg a. d. Donau und bin Berufssoldat.

                          Ich sammle seit einigen Jahren Münzen und seit ca. 5 jahren überwiegend Briefmarken. Ich sammle querbeet , meistens Europa. Überwiegend sammle ich Tschechoslowakei. Ich kann mich leider noch nicht richtig für ein bestimmtes Gebiet entscheiden. Irgendwann will ich auch eine thematische Sammlung aufbauen...
                          Ich bin kein Profi undf sammle aus Freude und Spass.......

                          Das Forum ist Klasse!!!!!!!!!!

                          Kommentar

                          • Gert
                            Registrierter Benutzer
                            • 06.05.2004
                            • 13

                            #73
                            So, ich möchte mich mal der allgemeinen Vorstellungswelle anschließen

                            Mein Name ist aus meinem Nick ersichtlich, ich bin 43 Jahre und mit Frau und Kindern gesegnet . Meinen Beruf gibt es nur etwa 250 mal in Deutschland, der ist so exotisch, daß ich eigentlich Tiermarken sammeln müsste ...

                            Mit Briefmarken beschäftige ich mich seit mehr als 35 Jahren, zunächst der bunten Bildchen wegen, dann aber schon bald auch als Jäger und Sammler. Abschnittsweise trat die Sammelei mal in den Hintergrund (je nach anderweitiger Beanspruchung), aber ganz verlassen hat mich diese Leidenschaft nie. Seit drei Jahren versuche ich, mich in meiner knappen Freizeit wieder etwas eingehender mit diesem Hobby zu befassen.

                            Mein Interesse gilt vorwiegend Deutschland vor 1945, dort ganz besonders den altdeutschen Staaten mit Thurn und Taxis an der Spitze, aber auch den deutschen Kolonien und einigen anderen spezielleren Gebieten. Ganz nebenbei pflege ich auch noch eine kleine Sammlung UK bis 1950 und Kanalinseln bis zur Gegenwart. Ich bin aber nirgendwo Spezialist, Kenner oder Profi, sondern lediglich interessierter Liebhaber, vor allem der klassischen Marken.

                            Dann auf einen netten und konstruktiven Austausch im Forum!

                            Gert
                            Gert

                            Kommentar

                            • andreas62
                              Wiedereinsteiger
                              • 31.01.2005
                              • 28

                              #74
                              Hallo an alle,

                              als Neuling möchte ich mich ebenfalls hier vorstellen. Ich denke, dass sich meine Beiträge zum Forum zunächst arg in Grenzen halten werden, da ich mich zunächst noch in der "Staubsaugerphase" meines wiederentdeckten Hobbys befinde.....

                              Auf jeden Fall ist das Forum hier eine gute Sache, um Informatives und Hintergründe über verschiedene Themen der Philatelie zu erfahren (im Moment habe ich noch nicht vor, einem Briefmarkenverein beizutreten).

                              Das war´s zunächst mal von mir.

                              Viele Grüße

                              Andreas
                              Zuletzt geändert von andreas62; 30.06.2008, 14:16.
                              Viele Grüße
                              Andreas

                              Kommentar

                              • Lutz

                                #75
                                Vorstellung

                                Hallo !

                                Will mich auch kurz vorstellen :
                                Lutz Ihnken
                                Baujahr 1961
                                verheiratet
                                Wohnort Buchholz in der Nordheide

                                Sammelgebiet : ungarische Bahnpost ( nebenbei ungar. Marken ** u. gest. )
                                Dafür suche ich noch alte Stationsverzeichnisse und Eisenbahnatlanten aus der Zeit 1918-1921 und 1938 - 1941 . Einige habe ich schon im Sortiment, kann auch Infos oder Kopien daraus zur Verfügung stellen.
                                Desweiteren bearbeite ich immer noch ein Stempelarchiv zu meinem ehemaligen Sammelgebiet "Deutschland all. Besetzung, speziell AM-Post"
                                Habe da ein Ortsarchiv angelegt ( basierend auf dem Ortsarchiv I aus 1944, ca. 58000 Orte ), über ein Javaprogramm. Das Programm ( mit dem Ortsarchiv ) kann jeder kostenlos erhalten ( es wäre nett , wenn mir dafür 30 Scans von Briefen aus der Zeit 1945-1948 im 400dpi Format auf CD zugesendet würden )
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...