Rätsel: Welche Fehler machten die Fälscher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #106
    Mutation Löbau Aufdrucke

    Die Löbau Angebote bei ebay sind vorsichtig geschätzt zu über 50% FALSCH.

    Links das Original mit links unten offenen Rauten, dann in der Mitte ein Neudruck mit sich schließenden Rauten und rechts der Aufdruck aus der Mal AG einer Grundschule.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fehldruck; 28.07.2008, 22:34.

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #107
      Hier schlägt die Fälschung rechts nicht durch. Auch die nicht so häufige Neudruck-Prüfung kann man hier mal sehen.

      Also die Aufdruckmarken immer auch mal von hinten beleuchten.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Spargummi
        Lokalausgabensammler
        • 05.07.2005
        • 166

        #108
        Hallo Fehldruck, vielen Dank weiter so. Löbau hätte ich erkannt, aber Glauchau hätte ich übersehen. Ich bin für weitere Beispiele sehr dankbar. Gruss Spargummi

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #109
          Wenn man in die Materie einsteigt, sollte man mit Städten wie Cottbus oder Finsterwalde anfangen. Die Aufdruckmarken sollte man später anfangen und dann die Nichtamtlichen. Nichtamtliche mit Aufdruck würde ich mir bis zuletzt aufheben.....oder gar nicht sammeln. Belege auch philatelistisch beeinflußte gehören unbedingt dazu. Spaß macht auch eine Plattenfehler Sammlung...vielleicht von Spremberg.

          Fehldruck

          Kommentar

          • Spargummi
            Lokalausgabensammler
            • 05.07.2005
            • 166

            #110
            Hallo Fehldruck, vielen Dank für den Tipp, aber selbst bei diesen Gebieten habe ich einige Schwierigkeiten: von Cottbus soll es eine nicht katalogisierte dritte Papiervariante geben, wo ich doch schon die ersten beiden nicht auseinanderhalten kann. Und wie dünn müssen Finsterwaldemarken sein, damit sie als yy durchgehen? Aber Plattenfehler stimmt, die sind oft mit dabei und einige wirklich hübsche und auffällige sind immer noch nicht katalogisiert, hoffentlich bleibt es noch etwas länger so. Gruss Spargummi

            Kommentar

            • gufi3
              Registrierter Benutzer
              • 27.10.2003
              • 8

              #111
              Welchen Fehler hat der Kartoffelstempelproduzent hier wohl gemacht :-)

              Jemandem war das trotzdem 33 Euro wert
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #112
                Hier war wieder die Mal AG einer Grundschule an der Arbeit.

                Das Thema lautete: Niesky Nachläufer-Ausgaben sehr phantasievoll herzustellen

                Dies ist dem Kind gelungen. Mit Filzstift wurde das Niesky-Stadtwappen freihändig! auf Dienstmarken des Deutschen Reiches gemalt.
                Kunst hat eben Wert!!!
                Oft kommt es auf die Beschreibung an.......

                Als Künstler haben sich auch schon Affen betätigt und die Kunstwerke wurden für Riesensummen versteigert......

                (Stempel bzw. Stempel auf dieser Marke ist keine Fälschung sondern ein Phantasie-Produkt zum Schaden des Sammlers.)

                Fehldruck

                Kommentar

                • abrixas
                  Extra Bavariam nulla vita
                  • 08.09.2004
                  • 1839

                  #113
                  Rätsel: Welche Fehler machten die Fälscher? Nr.8

                  Vorweg: Die Nr. 8 bezieht sich auf BAYERN-Fragen.
                  Dieses Mal ein aktuelles Beispiel:


                  Der Verkäufer hatte seine berechtigten Bedenken. Nach wenigen Minuten leuchtete bei mir auch das Lämpchen auf. Ich stelle auch den Scan hier ein, damit auch nach dem Ende der Auktion das gute Stück zu sehen ist.

                  Also: Wer weiß die Lösung?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • abrixas
                    Extra Bavariam nulla vita
                    • 08.09.2004
                    • 1839

                    #114
                    Das darf doch nicht wahr sein!

                    Über 100mal wurde das Rätsel Nr. 8 aufgerufen, und keiner weiß was an der Marke faul ist! Das darf doch nicht wahr sein!
                    So viele Experten!!! Um das Rätsel zu lösen, muss man nicht einmal Bayern-Spezialist sein! Ich glaub's einfach nicht!

                    Kommentar

                    • philaservice

                      #115
                      Bayer Mi.-Nr. 34

                      Na da will ich doch mal mein Glück versuchen, selbst auf die Gefahr hin, mich als Nicht-Altdeutschland-Spezi zu blamieren ...
                      Die Michel-Nr. 34 wurde lt. Michel am 5. Juli 1875 verausgabt und wenn mich nicht alles täuscht, erkenne ich im Stempel die Jahreszahl ..74 !!!

                      Kommentar

                      • Fehldruck
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.05.2004
                        • 3826

                        #116
                        Ich probiere es mal.

                        AUGS - BURG beim Gedankenstrich würde eine Stempelsenkrechte durchgehen. Geht sie aber nicht.

                        Ein anderer Ortsstempel wurde verwendet?

                        .....bei Augsburg 1 würde es wieder passen....aber eine 1 sieht man nicht.


                        Bin ich auf dem richtigen Weg?

                        Fehldruck

                        Kommentar

                        • filamaxo
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.01.2005
                          • 300

                          #117
                          dito

                          Hatte die gleichen Gedanken wie Fehldruck. Mit der Stempelsymetrie stimmt irgend etwas nicht, wenn es denn AUGSBURG sein sollte. Aber als völliger Hanswurst in diesem Gebiet sage ich das nur ganz ganz leise, so leise, dass man es fast nicht hören kann, hehehe.
                          Gruss

                          Filamaxo

                          Kommentar

                          • abrixas
                            Extra Bavariam nulla vita
                            • 08.09.2004
                            • 1839

                            #118
                            Wärmmmmmmer!

                            Zitat von philaservice
                            Na da will ich doch mal mein Glück versuchen, selbst auf die Gefahr hin, mich als Nicht-Altdeutschland-Spezi zu blamieren ...
                            Die Michel-Nr. 34 wurde lt. Michel am 5. Juli 1875 verausgabt und wenn mich nicht alles täuscht, erkenne ich im Stempel die Jahreszahl ..74 !!!
                            Zitat von Fehldruck
                            AUGS - BURG beim Gedankenstrich würde eine Stempelsenkrechte durchgehen. Geht sie aber nicht. Ein anderer Ortsstempel wurde verwendet? .....bei Augsburg 1 würde es wieder passen....aber eine 1 sieht man nicht.
                            Nicht schlecht!
                            Als Hilfe ein Scan. Das Blättern im stinknormalen Deutschland-Katalog könnte zur Lösung führen!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Universum
                              Aerophilatelie
                              • 24.03.2005
                              • 862

                              #119
                              Nach der Scan-Vorlage dürften gar keine Jahreszahlen im Stempel erscheinen???!

                              Kommentar

                              • abrixas
                                Extra Bavariam nulla vita
                                • 08.09.2004
                                • 1839

                                #120
                                Ich glaub's einfach nicht!

                                Weitere 150 Hits und keiner kommt dahinter! Ihr könnt doch mit einem DEUTSCHLAND BRIEFMARKEN KATALOG UMGEHEN, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...