Zitat von abrixas
Rätsel: Welche Fehler machten die Fälscher?
Einklappen
X
-
@abrixas
Was interessiert mich Bayern? Blos weil das Dein Spezialgebiet ist müssen alle anderen ja nicht alle blöd sein, blos weil es uns nicht betrifft bzw. interessiert, oder?
Und einen Deutschland Standard Katalog habe und brauche ich auch keinen.Kommentar
-
Zitat von saeckingen@abrixas
Was interessiert mich Bayern? Blos weil das Dein Spezialgebiet ist müssen alle anderen ja nicht alle blöd sein, blos weil es uns nicht betrifft bzw. interessiert, oder?
Und einen Deutschland Standard Katalog habe und brauche ich auch keinen.
Zitat von UniversumHat nicht jeder,weil er ihn nicht zu seinem Sammelgebiet braucht.Bevor es kindisch wird, bitte einfach Lösung mitteilen!Kommentar
-
@abrixas
Mich interessiert am Rande auch alles, aber dann brauchst Du keinen Test daraus machen, mehrfach verwundert nachfragen und alle Nichtantworter als Ahnungslos hinstellen bzw. als nicht in der Lage mit dem Katalog umzugehen.
Zitat von Dir:
<i>Ihr könnt doch mit einem DEUTSCHLAND BRIEFMARKEN KATALOG UMGEHEN, oder? </i> Dazu noch das Peinlichkeits-Smiley.
Gib doch einfach die Antwort und gut ist.Kommentar
-
Schade! Ich fand es ganz spannend, weil Fälschungsmethoden nicht an einzelnen Ausgaben hängen. Dasselbe kann ein Fälscher mit Mauritius, Nepal und Elsaß-Lothringen machen. Entscheidend ist doch, dass man selbst darauf kommen kann, was z.B. an einem Stempel nicht koscher ist. Dafür finde ich das "Rätselforum" sehr geeignet, auch wenn ich selbst (z.B. weil ich hier gerade keinen Katalog zur Hand habe) im vorliegenden Fall noch nicht dahinter gekommen bin. Vorschlag zur Güte: Man legt eine Zeitdauer fest, innerhalb deren die Lösung nicht verraten wird; danach dann wird sie offengelegt.Kommentar
-
Zitat von wi.krSchade! Ich fand es ganz spannend, weil Fälschungsmethoden nicht an einzelnen Ausgaben hängen. Dasselbe kann ein Fälscher mit Mauritius, Nepal und Elsaß-Lothringen machen. Entscheidend ist doch, dass man selbst darauf kommen kann, was z.B. an einem Stempel nicht koscher ist. Dafür finde ich das "Rätselforum" sehr geeignet, auch wenn ich selbst (z.B. weil ich hier gerade keinen Katalog zur Hand habe) im vorliegenden Fall noch nicht dahinter gekommen bin. Vorschlag zur Güte: Man legt eine Zeitdauer fest, innerhalb deren die Lösung nicht verraten wird; danach dann wird sie offengelegt.Kommentar
-
Einfache Lösung
Wenn man dieses Rätsel mit einem einfachen Deutschlandkatalog lösen kann, dann dürfte es auch für einen Anfänger nicht zu schwierig sein.
Ein kleiner Tipp: Ich lese im Stempeldatum den Monat FEBRUAR....
@abrixas: In der Ruhe liegt die Kraft!Kommentar
-
Natürlich: Man sollte auch alles lesen und sich auf der Auktionsseite das Wasserzeichen ansehen. Ich Hirni bin die ganze Zeit von MiNr. 25 ausgegangen, obwohl ja 34 fett drüber steht.Gut, dann ist die Sache klar.
Kommentar
-
@abrixas also ich kann mit einem Deutschland Katalog nicht umgehen, benutze nur den Fischer Katalog, und da habe ich diese Marke nicht gefunden!Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.
(George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)
StanKommentar
-
Zitat von Stan@abrixas also ich kann mit einem Deutschland Katalog nicht umgehen, benutze nur den Fischer Katalog, und da habe ich diese Marke nicht gefunden!Kommentar
-
Ich besitze nicht eine einzige Altdeutschland Marke ...dafür aber den neuesten Deutschland Spezial Teil 1 aus der Bücherei.
abrixas, mir fällt es echt schwer die Aufgaben zu lösen. d.h. ich bin immer froh über die Auflösung.
Du hast echt ein weniglich Interesse an dieser Materie ausgelöst.
Ich warte auf die nächste Aufgabe.
....und gebe dem anderen Altdeutschen Recht:
In der Ruhe liegt die Kraft!
FehldruckKommentar
-
Juli bis Dezember!
Zitat von wuerttembergerWenn man dieses Rätsel mit einem einfachen Deutschlandkatalog lösen kann, dann dürfte es auch für einen Anfänger nicht zu schwierig sein.
Ein kleiner Tipp: Ich lese im Stempeldatum den Monat FEBRUAR....
Und jetzt bitte nicht wieder die "olle Kamelle" mit Stempelirrtum!
Ein Prüfer würde so eine Marke nie als echt prüfen.
In diesem Sinne viel Spaß und Augen auf beim Briefmarkenkauf!Kommentar
-
Zitat von UniversumVielleicht habe ich es mit den Augen,aber ich kann mit bestem Willen auf der Marke lediglich die Endung "-burg" und eine Zahl "4" erkennen,aber keine Monatsangabe "Februar"!!Kommentar
Kommentar