Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
..... Es geht nun endlich darum, die "Scharzen Schafe" bei den Anbietern in der Kategorie "Briefmarken" bei ebay zu entlarven. Bei manchmal 15.000 Neuangeboten am Tag ist es natürlich unmöglich, alle auf einmal zu finden. So etwas kann nur nach und nach geschehen.
so ist wohl nicht von einem Privatanbieter auszugehen. Wer hat schon 5 komplette frühe Bundausgaben? Für einen gewerblichen Anbieter fehlen aber alle wesentliche Angaben bzw. werden maßgebliche Rechte ausgeschlossen.
Eine Abmahnung mittels Anwalt eines Mitbewerbers könnte da schon mal Wunder wirken.
Ich kenne 0fasten0 auch, vom Bereich Abstimmungsgebiete. Besonders interessant ist es für mich immer wieder, dass er seit längerem Marken von Oberschlesien, die sog. "Oppelner Notausgabe" mit einem Prüfzeichen des Prüfers Max Haertel (Prüfzeit Anfang 20er - zu seinem Tod 1935) anbietet, dass bisher nicht literaturbekannt war.
Von Haertel sind in der reichhaltigen Oberschlesien-Literatur bisher nur 2 verschiedene Zweizeiler (Inschrift: "gepr.(üft) M. Haertel") und 1 Einzeiler (Inschrift: "M.H.") in verschiedenen Farben bekannt, allerdings keine Einzeiler mit vollständigem Namen! Hinzu kommt noch die Stellung des Prüfzeichens: Prüfzeichen Haertels sind meiner Erfahrung nach (ca. 200 derartige Signaturen bisher gesehen) immer waagerecht lesbar auf der Markenrückseite abgeschlagen, nie senkrecht...
Prüfungen von Max Haertel werden schon seit mehr als 25 Jahren nicht mehr anerkannt. Dies gilt besonders für die Oppelner Notausgabe Mi-Nr. 1-33, aber auch für alle anderen Aufdruckmarken des Abstimmungsgebietes Oberschlesien. Im Michel-Spezial steht dazu auch ein entsprechender Hinweis, Marken mit diesem Prüfzeichen unbedingt nachprüfen zu lassen.
warum kann man auf einer plattform wie es diese seite ist nicht einfach eine "shitlist" machen, mit dubiosen anbietern! quasi als zertifikat downloadbar.
ebay müsste nur noch ein system einfüren, welches angebote von anbietern, welche wiederum "geshitlistet" sind ausblendet. und fertig.
so einfach waer das. aber mal im ernst - ebay ist in keiner art und weise daran interessiert was die anbieter verkaufen, hauptsache der rubel rollt!
oder habt ihr schon mal eine partnervermittlung gesehen, welche die alimente zahlt?
Ich würde gerne vorschlagen, statt der URL, die Abbildung des angesprochenen Loses auf dem eigenen PC zu speichern und erst danach diese als .JPG hier einzustellen.
Vorteil: Auch wenn Ebay die Abbildungen aus diesem Link gelöscht hat, kann man sich ein Bild von dem Auktionslos (und der möglichen Manipulation) machen.
Allerdings sollte in dieser Rubrik ganz besonders gelten -
erst genau prüfen - dann mit dem Verkäufer sprechen und erst, wenn man sich GANZ sicher ist und der Anbieter sich weiterhin Beratungsresistent zeigt - ERST DANN DIE FINGER AN DIE TASTATUR.
Mit besten Grüssen an die ernannten und die selbsternannten ...
gibt es den Schutzengel noch, oder ist die Aktion schon wieder eingeschlafen. Oder ist die Urlaubszeit schuld. Auf meine mails bekomme ich kein feedback.
Hab Geduld, es wird sicher Gründe für die Verzögerung der Antworten geben.
Dieses Thema ist eh zu Ernst, um übers Knie gebrochen zu werden.
Die Beteiligten sind sich ihrer Verantwortung sicher bewußt, welche sie nicht
nur den Benachteiligten Ebay-Käufern sondern auch den hier Hufescharreden
Forenmitgliedern tragen. Gerade im Punkte Briefmarkensammeln habe ich
gelernt, was es bedeutet Geduld zu haben. Ich wurde mehrfach vorgewarnt
und habe es nicht glauben wollen. Trotzdem ist es so gemommen.
lass den Initiatoren einfach Zeit, melden tun die sich von allein
Dein Posting zu diesem Thema erfolgte vor fast 7 Wochen und ich hatte mich auch einige Tage später dazu angemeldet. Leider habe ich bis heute keine Rückmeldung erhalten.
Läuft die Aktion jetzt schon? Wenn nein, bis wann ist es denn zu erwarten, dass es endlich los geht?
Ich denke da dieses Thema nach wie vor brennt und es leider nicht besser wird.
ist da wer??? Was ist mit der Fälscherbekämpfung. Ich habe schon am 15.8. nachgefragt, aber nur von 1867 gehört, daß ich Geduld haben müßte (18.8.). Dann wurde saeckingen am 30.8. ungeduldig und hat nachgefragt. Aber immer noch keine Reaktionen. Am 17.7. habe ich folgende email von Herrn Lindner erhalten:
"Hallo Herr ,
herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, am "Kampf" gegen Betrüger im Bereich Briefmarken bei ebay teilzunehmen.
Hier nun die Mail-Adresse, an die Sie Ihre Meldungen schicken können:
email@
Bin sehr gespannt, wie sich die Angelegenheit anlässt.
Herzliche Grüße
Franz-Karl Lindner"
Ich habe auch einige mails geschickt, aber weder Eingangsbestätigungen, noch Antworten auf Fragen erhalten. Das Ganze ist nun fast 2 Monate her. Um es mit Herrn Lindners Worten zu sagen:
Bin sehr gespannt, wie sich die Angelegenheit anlässt.
ich habe die email extra nicht in das Forum gestellt, da sie wahrscheinlich nur an einige verschickt worden ist. Ansonsten hätte Herr Lindner sie ja auch ins Forum stellen können. Natürlich habe ich die richtige email.
Kommentar