Es geht los - Schwarze Schafe bei ebay im Visier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #91
    @spargummi:

    Sie ist wohl nur an einige verschickt worden... Ich hab mich auch schon eine ganze Zeit lang gewundert, warum nichts passiert und ich nichts gehört habe...

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Hangover
      Danzig und T+T
      • 05.09.2003
      • 644

      #92
      Zitat von deckelmouk
      Ich hab mich auch schon eine ganze Zeit lang gewundert, warum [...] ich nichts gehört habe
      Ich habe zwar besagte Adresse mitgeteilt bekommen, aber auf meine Anfragen auch noch nie eine Antwort bekommen. Mal gucken, wie es weitergeht...

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #93
        Komisch finde ich, daß ihr nicht mal eine Beruhigungs-mail von der Geschäftsstelle bekommen habt.

        Hoffentlich ist nichts passiert....

        Fehldruck

        Kommentar

        • Franz-Karl Lindner
          59494 Soest
          • 05.06.2003
          • 554

          #94
          Hallo zusammen,
          bitte mein längeres Schweigen zu entschuldigen. Hatte Urlaub und danach beruflich zu Beginn eines Schuljahres mehr als genug zu tun.
          Daneben gab es in der Angelegenheit ebay einen unvorhergesehenen Knackpunkt, der mittlerweile behoben ist.
          Was die Mail-Adresse betrifft, so war und ist diese auscshließlich gedacht für diejenigen Forumler, die mir über PN signalisiert hatten, aktiv mitzumachen. Die Adressen wurden an den Koordinator weitergegeben - ich gehe davon aus, dass nun die Kommunikation ins Laufen kommt. Die Schtzengel-Adresse ist nicht für Jedermann gedacht, denn das würde zu einer Informationsflut führen, die nicht zu bewältigen ist. Das wäre der Tod der Aktion.
          Ich werde alle Interessenten hier an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
          Gruß
          FKL

          Kommentar

          • Cubitus
            Registrierter Benutzer
            • 19.07.2005
            • 225

            #95
            Aktuelle Gauner, die den Rahm abschöpfen wollen sind...

            Mike Topas alias NEGROMURS altbekannt alias topline100top (wurde gesperrt) alias Dragondo es. Negromurs verkauft mit wachsender Begeisterung zuvor erworbene Alben - Ramschware und besonders in den Vordergrund gestellt seine altbekannten Fälschungen - Wert der ganzen Angelegenheit nicht mal 50 Euro. Dafür geben sie ihm fast 1500. Auch manchmal teure Uhren (?). Alle 3 Tage eine 3 Tage Auktion dieser Art. Da er alles als falsch anbietet, können sich seine Opfer nur selber an die Nase fassen. Mit der 2-ID Dragondo werden u.a Feldpost, AD und DR Fälschungen beigemischt. Diese ID ist noch punktemässig im Aufbau und er braucht gute Reputationen - deswegen bietet er quasi für ihn als durchlaufenden Posten echte Sachen an, die er eigends für diesen Zweck vorher erworben hat. Fakt ist, dass die Opfer bei 500 Bewertungen eher anbeissen, als bei unter 100. Er hat sicherlich noch mehr IDs in der Vorhand, die er zum Pushen benutzt. Da alle Auktionen grundsätzlich 'privat' ablaufen, ist es schwierig bis unmöglich, an die Opfer ran zu kommen. In der Vergangenheit hat es sich gezeigt, dass die Leute hunderte von Euros ausgegeben haben (für Altpapier) und es als echt einfach in die Alben weggepackt haben, sie sind heute noch der irrigen Meinung, echtes Material zu haben. Einige reagieren auch ärgerlich, wenn man sie anspricht, die haben Scheuklappen auf und wollen es nicht wahr haben, dass sie über den Tisch gezogen wurden, andere schämen sich auch einfach, dass es gerade sie erwischt hat. Nach 3 Monaten ist alles bei EBAY gelöscht, meist schon vorher die Bilder und das ist auch so etwa die Verjährungsfrist für diese Gauner. Es wird am Ende unmöglich zu recherchieren, wer - wann - was verkauft hat. Beispiele : 5611223282 + 5611986911 + 5029786185
            Auf diese Art und Weise zocken Gauner wie Negromurs - überschlagen für nur diese Jahr ca. 100.000 Euro ab, knapp gerechnet !
            BENJAMIN REUTER : Hat so ein wenig den Negromurs Stiel und arbeitet evtl. auch mit ihm zusammen (?) - jedenfalls hat er nachweisslich Fälschung verkauft die domumentiert wurden. Beispiel : 5601367615 + 5601373173 + 5601372572 + 5601370284
            Stammt aus Bad Segeberg
            BRIEFMARKENONLINE : Stammt aus Bremen und mischt auch kräftig mit bei AD und Infla und Feldpost. Auch hier wurde dokumentiert.
            Beispiele : 5606712394 + 5608756636 + 5609132443 + 5615796866 + 5615795489
            SAMMELSPASS :5611372718 Macht euch selber ein Bild - was da nicht koscher ist. Mir streuben sich die Nackenhaare.
            All in all : Die Leute lassen sich nach wie vor blenden und sehen nur das, was sie sehen sollen und glauben wirklich, dass der Verkäufer gerade ihnen etwas GUTES tun will und teures Material für lau überlässt.

            Kommentar

            • iceland10

              #96
              Nackenhaare?? Mir auch !!

              ein paar Ergänzungen zum Anbieter BRIEFMARKENONLINE aus Bremen auf dessen Angebote ich im ebay cafe immer wieder aufmerksam mache und auch Kontakte zu BPP bei einzelnen Angeboten aufgenommen habe.

              Mir sind nun 3 BPP bekannt die dem Anbieter auf seine falschen Stücke angeschrieben haben, meines Wissens kam hier nie eine Antwort bzw. Reaktion. Bei den Infla Angeboten die teilweise als "gepr. Infla" angeboten werden haben mehrere Sammlerfreunde bereits nach scanns der rückseite mit dem Prüfzeichen gebeten, es hat bis dato niemand einen scan erhalten.

              Hier noch ein paar Angebote des Bremers:

              Oppelner Notausgaben in Farben 5604410593 und 5606707178

              Infla Raritäten mit mehreren tausend Katalog 5609132443 und 5606537176

              Die Angebotenen Inselpostaufdrucke sind ebenfalls FALSCH, auch hier bekam der Anbieter eine Mail des BPP 5615796866

              Mann muss sich wirklich fragen, wieso geht das so lange gut?? Kann man solch einem B.... nicht auf die Finger hauen?

              Gruss
              iceland10

              Kommentar

              • Cubitus
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2005
                • 225

                #97
                Auf die Finger kloppen ?

                Ich hatte heute kurze Rücksprache mit BPP Claus Petry (Feldpostprüfer) der Briefmarkenbonline angeschrieben und ihn darauf hingewiesen hat, dass er Fälschungen verkauft. Ein anderer Sachverständiger hat mir bestätigt, dass der Rest auch falsch ist. Mail-Anfragen bleiben unbeantwortet - jedenfalls haben es einige Bekannte versucht und keiner hat Rückmeldung bekommen. Er handelt mit Vorsatz, genauso wie er es bei einigen vergangenen Auktionen gemacht hat. Bei EBAY ist es so, dass dort erst der Deckel überkochen muss, also der Staatsanwalt an der Tür klopft, bis die ihre Hosen runterlassen. Vorher verbergen die sich hinter Datenschutz und sehen nur die Einstellgebühren, bzw. die dicken Provisionen.
                Folgende Dinge sind m.M. nötig :
                --- Die EBAY Statuten müssen geändert werden (Vom BDPh und der EBAY Security im Gespräch - soll Ende des Jahres kommen - unter Vorbehalt)
                --- Es muss von EBAY ein Schiedsmann für Ordnung sorgen, für Briefmarken einer, für alte Aktiene einer und für Münzen. Überall also, wo die Fälscher aktiv sind und reiche Beute machen. Die (EBAY) verdienen ein Schw....geld mit ihren Auktionen. Da dieser Schiedsrichter von EBAY direkt eingesetzt wird, unterliegt er auch nicht dem Datenschutz und kann so auch in 'privat' Auktionen einsehen, hinter denen sich die meisten Gauner verbergen, bzw. Käufer fragwürdiger Auktionen direkt nach Ende ansschreiben. Auch werden dann die sogenannten Frontrunner sichtbar, wenn der Verkäufer mit einer 2-ID als Kurstreiber ständig auftritt. (Negromurs)
                --- In den einzelnen Gallerien Warnhinweise - Links zu einer extra Seite, die mit Beispielen Neulingen zeigt, wie Fälscher vorgehen : 3 Tage oder weniger Auktionen, verwaschene oder unscharfe Scans, keine Rückseite des Prüferzeichens, Stempel- u. Ganzfälschungen, Sammlungen mit 'teuren' Fälschungen vermischt, usw.
                --- Der Verkauf 'ohne Obligo' und 'Ohne Rückgaberecht' darf nur für eine max. Summe (100 Euro) gelten - alles was darüber hinausgeht, muss ggf. zurückgenommen werden.

                Kommentar

                • iceland10

                  #98
                  man sollte sich vielleicht auch einmal Gedanken machen, ob diese Privatauktionen im Bereich Philatelie überhaupt sein müssen, oder ob es da keine Möglichkeiten der Einschränkung gibt ???!!!

                  Kommentar

                  • Cubitus
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.07.2005
                    • 225

                    #99
                    Datenschutz + Aktuelles

                    In diesem Thread kommen natürlich nur Extrembeispiele. Der EBAY Datenschutz hat sicherlich auch seine Vorteile. Wenn z.B. teure Schmucksachen verkauft werden, dann wollen Verkäufer und Käufer dieses sicherlich nicht unbedingt jeden einsehbar machen. Wer sich irgendwelche Ferkelsachen im EBAY kauft, möchte nicht unbedingt, dass Bekannte davon Wind bekommen und zieht seine Bewertungen ins Private. Sollte davon etwas nach aussen dringen, dann hat EBAY ein Problem mit dem Datenschutzbeauftragten. Also einerseits soll der Datenschutz Mitglieder schützen und hilft andererseits den Gaunern, sich dahinter zu verbergen.
                    Ein echte Lösung, die jedem gerecht wird, ist sicherlich schwer zu finden.
                    Bei den Dragondo Auktionen, die momentan laufen, ist es verhältnissmaässig sauber, bei der OL-Sammlung 5616008413 dürfte das Briefstück falsch sein, bei der Hannoversammlung 5615990860 die 17 und 20 wahrscheinlich falsch. Gerne wird der Michelwert aufgeblasen, weil die meisten das eh nicht nachrechnen - aber kurioserweise sich davon als Bietleitlinie 10-15% selber zugestehen. Ich weiss das aus anderen Diskussionen. Auch damit rechnen diese Gauner ! Wenn die Michel 6.500 schreiben, dann gehen die bis 650.
                    Auch diese Briefesammlung 5614797484 sucht unerfahrenes Publikum: Die Schwerinbriefe, der SH-Brief und...und..und ! Wer so etwas hat, der schickt es zum Prüfer und kassiert dafür, wenn echt und mit Zertifikat, dann 5-10.000 Euro. Wer's nicht macht, hat gute Gründe dafür.

                    Kommentar

                    • SaschJohn

                      #100
                      naja Ferkeleien kannst du nur kaufen wenn du die Aktsammlung von Goldhuhn ersteigerst...und dann wäre es auch angebracht das der Mitgliedsname nicht veröffentlicht wird

                      Ernsthaft was ich nicht verstehe warum EBAY unterschiedliche Maßstäbe hat. Bei Ebay.com muss man anklicken dass man Garantiert das die Marken echt sind bzw. das die Beschreibung den MArken entspricht. Wer eine Michel Nr 4 aus Bayern anbietet und dann eine Fälschung liefert macht sich dadurch strafbar worauf Ebay hinweist. In Deutschland hat der Käufer ein Problem und alles was Ebay tut ist ermahnen

                      Kommentar

                      • iceland10

                        #101
                        Auch diese Briefesammlung 5614797484 sucht unerfahrenes Publikum
                        na ja, wenn das Auktionshaus Götz auf diesen Briefeposten 1.800 Euro bietet, dann muss ja doch etwas gutes in dem Posten sein dass nicht jeder erkennt??!!

                        Der Brustschildbeleg mit der 5 Groschen Marke als Nachnahme vielleicht?



                        Dürfte auf jeden Fall ein Unikat sein, denn die Bezeichnung NACHNAHME die wurde erst im Oktober 1878 eingeführt (da waren die Brustschilde lange nicht mehr gültig), ergo auch die Nachnahme Zettel, vorher waren das noch die sogenannten AUSLAGEN, ein kleiner aber feiner Unterschied.

                        Gruss
                        iceland10
                        Zuletzt geändert von Gast; 17.09.2005, 12:56.

                        Kommentar

                        • TeeKay
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.08.2003
                          • 574

                          #102
                          Zitat von Cubitus
                          --- Es muss von EBAY ein Schiedsmann für Ordnung sorgen, für Briefmarken einer, für alte Aktiene einer und für Münzen. Überall also, wo die Fälscher aktiv sind und reiche Beute machen.
                          Bei eBay sind wohl in allen Kategorien Faelscher unterwegs. Ein Grosshaendler kaufte bei verschiedensten Anbietern gut 1000 Adobe Photoshop OEM CDs, alle waren falsch, sahen aber echt aus. Man konnte sich mit der Seriennummer sogar bei Adobe registrieren. Erst wenn man den Telefon-Support bemuehte, kam die Faelschung heraus. Wenn die CDs irgendwo gehandelt werden, dann wohl bei eBay.
                          Kleidung wird massenhaft gefaelscht, gebremst nur dadurch, dass Markenhersteller sich den Vertrieb ihrer Ware ueber eBay oftmals verbitten. Wer da gross ins Geschaeft einsteigt, faellt natuerlich leicht auf.
                          Parfums - bei eBay meist ohne Packung aber als neu angeboten - lassen sich leicht faelschen. Die Packung wohl nicht so leicht...
                          Uhren, Schmuck, selbst gefaelschte Computerhardware gab es.

                          Der Unterschied zu den von dir genannten Kategorien ist, dass sich die Faelschungen nicht so leicht bis gar nicht identifizieren lassen.

                          Kommentar

                          • Cubitus
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.07.2005
                            • 225

                            #103
                            Ein gutes Philafachwissen

                            ...und eine gehörige Menge krimineller Energie - Dragondo bringt's jetzt Negromurs like : 5616857043 für 27.000 Micheleuro. Die werden ihm für dieses Altpapier jedenfalls nach Ablauf der 3 - Tage Auktion mehrere hundert Euro bezahlen - that's for sure ! ...und wieder kann sich keiner beschweren.

                            Kommentar

                            • abrixas
                              Extra Bavariam nulla vita
                              • 08.09.2004
                              • 1839

                              #104
                              Es geht munter weiter!

                              Diesen Verkäufer habe ich schon gemeldet. Er macht aber munter weiter - hoffentlich nicht mehr lange!

                              BIZONE 1948 Mi. A IV/II 3 MARK GESTEMPELT 2.500,- TOP !Artikelnummer: 5616297794
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Cubitus
                                Registrierter Benutzer
                                • 19.07.2005
                                • 225

                                #105
                                Jetzt verhöhnt er seine Opfer auch noch

                                Negromurs 5617485035 : 'Wegen der grossen Nachfrage zahlreicher zufriedener Kunden erlaube ich mir ein weiteres Highlight aus meinen Nachlass Sammlungen anzubieten' - der treibt es auf hohem Niveau!

                                Kommentar

                                Lädt...