Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Kraft
    Registrierter Benutzer
    • 30.11.2005
    • 1747

    #136
    Knut, der glänzende Bär

    So wie der Bär glänzt, ist es wohl eine Farbkopie. Stichtiefdruck würde nicht reflektieren. Da hat sich jemand einen kleinen Scherz erlaubt. Die Beschreibung ist sicher OK. Eisbär aus Grönland ... sehe ich auch so
    Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
    Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
    Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #137
      Mi. 66? Vorher war es schon die Mi. 81, gekauft als Mi. 97

      http://cgi.ebay.de/66-I-oder-II-5M-2...ayphotohosting - einer von den hartgesottenen Fälschungsanbietern, Marken falsch beschrieben, Prüfzeichen selbst gefälscht, etc. pp.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Siegfried Spiegel
        Registrierter Benutzer
        • 04.11.2005
        • 376

        #138
        Sammelspass-Superangebot

        Ein Riesennachlass mit tollem Zeppelinbrief und DR Block 2 gestempelt.
        ebay Artikel Nr. 280 206 084 270.

        Kommentar

        • Harald Krieg
          Ostafrikasammler
          • 27.06.2003
          • 4789

          #139
          Aufdruckfälschung auf einer im Mutterland verwendeten Marke



          Der Verkäufer wurde informiert und ich habe ihm auch erklärt, wieso das Stück falsch ist. Reaktion, zumindst bisher, Null!

          Dann habe ich mir mal seine restlichen Angebote angeschaut. Die sind zwar ganz und gar nicht mein Gebiet, aber trotzdem bekomme ich bei den ganzen teueren Stücke die als "as is" angeboten werden Bauchschmerzen.

          Kommentar

          • Max und Moritz
            Registrierter Benutzer
            • 04.05.2006
            • 363

            #140
            Das Bauchgrimmen bekommst du zurecht. Der Anbieter ist mir schon im Bereich Dt. Besetzung WK II mit Zara-Marken aufgefallen. Eine kurze Anfrage an einen Verbandsprüfer bestätigte die ärztliche Diagnose. Dr. med. phil. Lars hat schließlich die Therapie in Form eines operativen watchdog-Eingriffes vorgenommen.
            Merke: Scharlatane gibt es nicht nur im Bereich der Medizin...

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #141
              @max und moritz:

              Der Name kam mir doch bekannt vor...

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Siegfried Spiegel
                Registrierter Benutzer
                • 04.11.2005
                • 376

                #142
                Baden Nr. 22

                Haltet Ihr die Marke für echt gestempelt??
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #143
                  "Mit MiNr. 12. Die Zahlen dienen nur zur Orientierung, denn jeder kann sich mal vertippen."

                  Der Verkäufer hat sich in den letzten Wochen häufiger mal vertippt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=200222547282 - das ist natürlich die NDP Mi. 24 (gezähnt) und nicht die Mi. 12 (durchstochen). Bei Braunschweig hatte er letztens Fournierfälschungen im Angebot, andere altdeutsche Fälschungen und Neudrucke waren ebenfalls im Programm.

                  Den Satz finde ich trotzdem die Härte. Und das von einem "Privatverkäufer"...

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • helgophil
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.06.2006
                    • 542

                    #144
                    Kleinkram

                    Vielleicht sollte sich die Fälschungsbekämpfung etwas mehr auf die schwerwiegenden Fälle konzentrieren.

                    Da sind in der letzten Zeit einige tausend Euro unerkannt über den Tisch gegangen.

                    helgophil

                    PS.: Die Fälle sind allg. bekannt ...

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #145
                      @helgophil:

                      Noch einmal: Deine massiven Angriffe im Philaforum habe ich zur Kenntnis genommen. Die Beispiele scheiterten an der 100%igen Identifizierung. Nur weil ein Merkmal auf eine Fälschung hindeutet, heisst das nicht, dass die Marke eine Fälschung ist. Alle Merkmale müssen zutreffen, sonst kann und darf ich die Marke nicht löschen lassen. Dass ich Dutzende Angebote im Volumen von mehreren tausend Euro pro Monat lösche, entgeht Dir. Anscheinend muss ich Dich und alle Briefmarkensammler Deiner Meinung nach bei jeder meiner Mails auf CC setzen, damit Du zufrieden bist.

                      Mir geht die Motzerei auf den Keks, Du meldest keine Fälschungen bzw. kannst es nicht sicher begründen, kennst nicht den Umfang und die Arbeit, weisst aber in Deinem Forum alles besser und mokierst Dich über andere Sammler und Foren.

                      Bitte lese Dir den Threadtitel durch und bringe ihn in Zusammenhang mit meinem Beitrag.
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • helgophil
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.06.2006
                        • 542

                        #146
                        Wie bitte ..

                        Der falsche Sachsendreier,
                        Die falsche Helgoland 7b,6x,
                        Die falsche Helgoland 09,

                        Alles letzter Monat. So schnell vergessen ??

                        helgophil
                        Zuletzt geändert von helgophil; 09.05.2008, 06:43. Grund: Korrektur

                        Kommentar

                        • Andreas Gminder
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.03.2005
                          • 434

                          #147
                          Zitat von Siegfried Spiegel
                          Haltet Ihr die Marke für echt gestempelt??
                          Hallo Siegfried,

                          mein Gefühl sagt mir "eher nein". Farbe zu blass, zu grau und das Baden-Wappen kann ich auch nicht erkennen. Mag am Abschlag liegen. Der Scan ist halt auch ein wenig zu klein.
                          Will nicht behaupten, dass er falsch ist, aber ich wäre doch überrascht.

                          beste Grüße,
                          Andreas

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #148
                            @helgophil:

                            Wie gesagt: Du hast bisher nur Vermutungen geäussert aber keine Beweise erbracht. Das beschreibt mein Hauptproblem mit Deinen nicht erfolgten Meldungen. Ich muss alles nachprüfen bzw. nachprüfen lassen, ich kann nicht davon ausgehen, dass sie richtig sind.

                            P.S. Der Sachsendreier geht direkt zum Prüfer. Damit ist der Fall erledigt.
                            Zuletzt geändert von Lars Böttger; 09.05.2008, 10:34.
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • helgophil
                              Registrierter Benutzer
                              • 29.06.2006
                              • 542

                              #149
                              Beweise ..

                              @deckelmouk

                              Daß der Sachsendreier (EBAY verkauft für 860 EURO) zum Prüfer geschickt wird, glaube ich kaum.
                              Wer würde ernsthaft für so eine offensichtliche Fälschung noch Geld ausgeben.
                              Ich kann's nicht nachprüfen, also sei's drum.

                              Was ist mit der falschen Helgoland 7b ? (EBAY verkauft für 251 EURO)
                              Wird der ND auch zum Prüfer geschickt.

                              Den Hinweis auf die falsche Helgoland 09 (EBAY verkauft für 510 EURO) habe ich 1870 gegeben. Das E-Mail habe ich noch.
                              Mein Hinweis kam spät ... die Marke wurde für 510,- EURO verkauft und nachträglich storniert.

                              Melde ich an Dich überhaupt etwas: NEIN.
                              Und das wird auch so bleiben.

                              helgophil

                              Kommentar

                              • Altsax
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.02.2008
                                • 1497

                                #150
                                Diskussion über zweckmäßige Fälschungsbekämpfung

                                @viele

                                Zu politischen Diskussionen gibt es eine passende Charakteristik:

                                Es ist bereits alles gesagt worden, aber noch nicht von jedem und noch nicht oft genug

                                Es kommt mir so vor, als gelte dieses Grundprinzip auch beim Thema Fälschungsbekämpfung.

                                Spätestens im dritten Lebensabschnitt lernt man, daß Zeit ein knappes Gut ist. Vielleicht sollte man sie besser auf philatelistische Themen verwenden, statt ständig anderen Fehlverhalten und Unkenntnis vorzuwerfen.

                                Man kann ein Forum auch totreiten, wenn sich jeder Leser erst durch eine Menge von Text arbeiten muß, dessen Erkenntniswert unter Null ist.

                                Altsax

                                Kommentar

                                Lädt...