Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #226
    Kleine Bemerkung zu den Fragezeichen, die mich dann auch schon positiv überraschen. Da wo steht "Alles ?" ist meiner Meinung nach wirklich alles...also die gesamte Steckkarte "?????????".

    Ist so eine "?" Sammlung erstmal verkauft, landen die Einzelstücke von anderen Anbietern ohne "?" dann wieder an ähnlicher Stelle zum Angebot. Aber das ist dann bereits die nächste "?" Geschichte.

    Fehldruck

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #227
      Zitat von Robertomarken
      Die Frage sein erlaubt: Was gilt dann als echt geprüft (...) Welche Prüfer erkennt z.B. der BDPH an (...)
      Hallo Robert,

      die Frage musst Du anders stellen: Welchen Prüfer erkennst Du als qualifiziert an? Der BDPh hat keine Prüfeinrichtung. Andere Verbände, z.B. der APS (www.stamps.org) haben eine eigene Prüforganisation (APEX). Der oft zitierte BPP (www.bpp.de) ist ein unabhängiger Verein, der seine Wurzeln u.a. im BDPh hat (siehe BPP-Schriftenreihe) und sehr hohe Qualitätsmassstäbe setzt.

      Je spezialisierter Du sammelt, je besser kannst Du Prüfer einschätzen. Dann kennst Du die Spezialisten, auf deren Wort man bauen kann und die etwas weniger spezialisierten Prüfer, die auch mal richtig liegen können.

      Wenn ein Briefmarkenhändler (der in der Vergangenheit nicht durch besonders ehrliche Angebote geglänzt bzw. das Mischen von wertlosen Fälschungen mit Wertlosen Marken zu "wertvollen Sammlungen" perfektioniert hat) Atteste ausstellt, dann fallen mir nur zwei Worte ein: "Bock" und "Gärtner".

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #228
        Einkreisstempel * Hamburg *

        Als Händler sollte man den Michelkatalog nicht nur zum Rausschreiben der Katalognummer und des Wertes verwenden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MakeTrack=true - die Mi. 17 und 18 sind mit dem Einkreisstempel * Hamburg * "entwertet". Der Stempel ist echt, wurde aber zur Hamburger Markenzeit nicht verwendet.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars Böttger
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #229
          Thurn und Taxis

          http://cgi.ebay.de/ATTRAKTIVES-LOT-T...1%7C240%3A1318 - ich bin echt kein Thurn & Taxis-Spezialist, aber mir kommen einige der Stempel auf den durchstochenen Ausgaben mehr wie komisch vor.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Juergen Kraft
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2005
            • 1747

            #230
            Der handgemalte "72" ist schon toll. Auch darüber, die 2 Sgr. mit vier Eckstempeln. Das ist wirklich selten!
            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #231
              Stempel aus Kopierer oder Drucker

              http://cgi.ebay.de/Saar-44-49-Aufdru...742.m153.l1262 - Herr Geigle hat den Verkäufer in dem Prüfungsthread schon erwähnt. Hier sieht auch der Laie, dass bei der 5 und 20 Pfg.-Marke etwas nicht stimmen kann. Farbe knallschwarz, Zeichnung superdünn. So sehen echte Stempel nicht aus.

              @erstlesen: Da war bei T&T ein echter Künstler am Werk. Das Deprimierende ist, dass den Käufern das egal ist und dem Verkäufer auch. Der müsste das besser wissen. Oder ist das schon wieder zuviel verlangt?

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              Angehängte Dateien
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Andreas Gminder
                Registrierter Benutzer
                • 04.03.2005
                • 434

                #232
                Macht das Sinn?

                Hallo,

                folgendes Angebot ist mir nun schon zum wiederholten Male aufgefallen:


                Die 20 Pfg. Germania ist ja wohl eindeutig nachträglich aufgeklebt worden, wie man am nirgends übergehenden Stempel unschwer erkennen kann. Oder täusche ich mich da? Denn Sinn macht so eine Verfälschung ohne erkennbaren Marktwert ja nun wirklich nicht, oder?

                beste Grüße,
                Andreas

                Kommentar

                • brfmhby
                  Armenien, Batum
                  • 16.09.2005
                  • 1516

                  #233
                  Zitat von Andreas Gminder
                  Hallo,

                  folgendes Angebot ist mir nun schon zum wiederholten Male aufgefallen:


                  Die 20 Pfg. Germania ist ja wohl eindeutig nachträglich aufgeklebt worden, wie man am nirgends übergehenden Stempel unschwer erkennen kann. Oder täusche ich mich da? Denn Sinn macht so eine Verfälschung ohne erkennbaren Marktwert ja nun wirklich nicht, oder?

                  beste Grüße,
                  Andreas
                  nun ja. hässliches ding für 1 euro. es wird auch kein teures stück nachgestellt. da gibt es doch so viele schlimmere angebote...
                  "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #234
                    Ich würde da nicht vorschnell etwas unterstellen

                    Es sieht zwar komisch aus, aber soweit ich erkennen kann ist die 20 Pf. mit dem gleichen Stempel entwertet. Gleicher Ort, gleiches Datum, nahezu gleicher Winkel, wobei die Abweichung zur Bewegung der Hand beim Abstempeln passt. Auch der Stempel auf der Ganzsache ist leicht verkantet. Der Stempel der Ganzsache geht anscheinend auf die 20 Pf. Marke über. Der Stempel auf der 20 Pf. ist im Bereich rechts schon nicht prägnant abgeschlagen, kann dann also auch nicht auf die Ganzsache übergehen.

                    Sorry, aber ich würde sagen, da ist die Verschwörungstheorie mit jemandem durchgegangen.

                    Aleks
                    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.12.2008, 21:50.
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Andreas Gminder
                      Registrierter Benutzer
                      • 04.03.2005
                      • 434

                      #235
                      Hallo,

                      @aleks: Nana, musst doch nicht gleich von Verschwörungstheorien ausgehen. Ich wollte das komisch aussehende Ding nur zeigen, weil mir die Sinnhaftigkeit einer Verfälschung nicht einging. Dachte das wäre unter der Rubrik "zweifelhafte Angebote" richtig plaziert. Hab zudem keinem was unterstellt in meiner Anfrage.
                      Und ja, du kannst Recht haben, der rechte Stempel sieht tatsächlich so aus, als würde er auf die Marke übergehen. Dann aber Glückwunsch dem Postler, der es geschafft hat, seien Stempel so zu verkanden, dass dreiviertel davon exakt auf der Briefmarke landet und nix daneben geht

                      @brfmhby: Ähm, heißt der Thread hier "Zweifelhafte Angebote" oder heißt er "Vorsicht gefährliche Fälschungen"?

                      beste Grüße,
                      Andreas

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #236
                        eBay-Verkäufer "sanyamain"

                        Ein aufmerksamer eBayer hat mich auf folgenden Fall hingewiesen:





                        Die Marken wurden von einem der zahlreichen Pusher-Konten erworben und danach vom Anbieter wieder eingestellt. Statt Echtheit wird eine "Prüfgarantie" gegeben (was immer das sein soll). Die Lieferung scheint ein Glücksfall zu sein, wenn man die zahlreichen negativen Bewertungen sieht. Der Fall wurde mit allen Hintergrundinformationen vor Tagen an eBay gemeldet. Bisher gab es noch keine Konsequenzen für den Verkäufer oder die Pusher-Konten. Darum der Rat, bei solchen Anbietern nicht zu kaufen!

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Robertomarken

                          #237
                          Hallo Lars !

                          Der erste Artikel wurde am 28.10. schon verkauft Erlös 37,17 Euro
                          Bei dem zweiten Angebot hoffe ich das Du noch eingreifen kannst !
                          Wie Du schreibst hast Du vor Tagen das schon bei Ebay gemeldet, hören die nicht auf Dich ? Mein Gedanke war bisher Du bist ganz nah bei Ebay !
                          Schau mer mal was draus wird.

                          Robert

                          Kommentar

                          • Universum
                            Aerophilatelie
                            • 24.03.2005
                            • 862

                            #238
                            unverständlich,dass dieser Verkäufer mit diesen Bewertungen nicht schon lange von Ebay gesperrt wurde...

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #239
                              Zitat von Robertomarken
                              Wie Du schreibst hast Du vor Tagen das schon bei Ebay gemeldet, hören die nicht auf Dich ? Mein Gedanke war bisher Du bist ganz nah bei Ebay !
                              Hallo Robert

                              bei Fälschungen habe ich einen guten Draht, bei solchen zweifelhaften Aktionen leider nicht.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Robertomarken

                                #240
                                Zitat von deckelmouk
                                Hallo Robert

                                bei Fälschungen habe ich einen guten Draht, bei solchen zweifelhaften Aktionen leider nicht.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                Hallo Lars !
                                Bei zweifelhaften Auktionen, gib es , solange nicht bewiesen ist, oder werden kann, ja auch keinen Grund zum löschen. Wenn alles gelöscht würde was in diesem Forum angezeifelt wird, wärest Du ja nur mit löschen beschäftigt.
                                Ürigens beide Angebote wurden mittlerweile gelöscht, gut o.k. doch sicherlich nutz es doch nichts , ein verkaufes Los nach Verkaufsende zu löschen. Der Käufer wird zahlen und das Geschäft ist gelaufen
                                Oder sehe ich das etwa falsch

                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...