Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MViR
    Militärverw. in Rumänien
    • 14.03.2008
    • 79

    #181
    das war ja lustig.
    hab aber ne Menge Briefe aus dem Staaten und Asien noch bekommen und da gabs keine Verzögerung.
    Ich denke es war ja meine Schuld das ich zu viel Vertrauen hatte und sehr spät reagiert hab als bei Paypal zu spät war. Wollte ja nur checken ob der Verkäufer TonyKassel aber ein schlechten Ruf hat, oder ist was krummes mit der post gelaufen.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #182
      @mvir:

      In den letzten zweieinhalb Jahren ist mir der Anbieter nicht negativ aufgefallen. Ich würde das zu 90% auf die Post schieben.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #183
        Preissicherung...

        Weil mir der folgende Anbieter innerhalb von 24 Stunden mehrmals aufgefallen ist:

        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=270294268153 und http://cgi.ebay.de/Oldenburg-MiNr-2-...mZ270296674811

        Der Verkäufer hat sicherlich ordentliches Material, aber als Käufer fühle ich mich veräppelt.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #184
          @Lars,
          alle die dieses Gebiet nicht sammeln sind keine Expertem. Wo ist das Problem?

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • reichswolf
            Registrierter Benutzer
            • 22.06.2006
            • 776

            #185
            Zitat von Aleks
            @Lars,
            alle die dieses Gebiet nicht sammeln sind keine Expertem. Wo ist das Problem?

            Aleks
            Das ist zweimal der gleiche Brief

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #186
              Ich hab mich auch schon mal von den eBay-Tools veralbern lassen oder habe etwas doppelt eingestellt. Da sollte man kulant und ruhig bleiben...

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #187
                @Aleks

                Das Problem ist in diesem Fall nicht die Ware, sondern die treuen Bieter bei dem Anbieter. Mir ist er völlig unabhängig von Lars seinem Beitrag heute Abend auch aufgefallen - siehe mein Posting im Briefmarkencafe. Er scheint mehrere Stammbieter zu haben - die dann im Erfolgsfall nicht einmal bezahlen. ;-)

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #188
                  @saeckingen
                  Das Briefmarkencafe interessiert mich in diesem Zusammenhang - ehrlich gesagt - wirklich keine Bohne. Wer meint, in diesem suboptimalen Umfeld agieren zu müssen, muss es selbst wissen.

                  Aleks
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #189
                    Hallo Aleks,

                    auch wenn das Café nicht nach jedermanns Geschmack ist, in dem Zusammenhang mit der Meldung des Verkäufers an mich wegen Puschens, halte ich einen Hinweis für angebracht. Mir ist klar, das im Land des "Geilgeizes" ein vernünftiges Angebot schwierig ist, aber es ärgert mich, wenn es Anbieter nötig haben.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Robertomarken

                      #190
                      Zitat von deckelmouk
                      Hallo Aleks,

                      auch wenn das Café nicht nach jedermanns Geschmack ist, in dem

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      Da hat Lars recht, der Kaffee ist nicht jedermanns Geschmack

                      Robert

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #191
                        Echt falsch...

                        Wer sich auf eBay einlässt, der kann super Schnäppchen machen. Oder kräftig auf die Schnauze fallen. Bei dem folgenden Angebot ist mehr echt falsch oder verfälscht (Oldenburg, Mecklenburg, Württemberg, NDP) als echt. Wenn echt, dann sind die Marken minderwertig: http://cgi.ebay.de/GERMANY-STATES-Sm...1%7C240%3A1318

                        Wissen schon deutsche Anbieter nichts von Briefmarken (oder tun so), so ist es bei ausländischen Anbieter oft noch schlimmer. Ich bin gespannt, ob und wie der Verkäufer auf meinen Hinweis reagiert.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars Böttger
                        Angehängte Dateien
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #192
                          Es muss nicht immer eBay sein...

                          Angesichts der Ausrufpreise von jeweils über 1000$ dürfte man schon echte Marken erwarten:

                          http://www.apfelbauminc.com/images18/185750a.jpg - Schleswig-Holstein, Fälschung der Nr. 2 und http://www.apfelbauminc.com/images18/185749a.jpg - mit hoher Sicherheit ein falscher Sachsendreier...

                          Es gibt mit Sicherheit sehr erfahrene Briefmarkenhändler in Übersee. Aber wer Fälschungen bzw. echte Marken nicht am Scan unterscheiden kann, der sollte sehr zurückhaltend bei solchen Angeboten sein.

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars

                          P.S. DR-Ganzsachen mit seltener Mauszähnung! http://stampauctionnetwork.com/ba/I133544.cfm
                          Zuletzt geändert von Lars Böttger; 14.11.2008, 21:40.
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Juergen Kraft
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.11.2005
                            • 1747

                            #193
                            Hallo Lars,

                            bei Schleswig Holstein, oben links ist eine rosa Fournierfälschung mit dem typischen "Stempel". Der Sachsen Nr. 1 fehlen in der Rosette oben links die Bogen. Ist es eine neue Abart? Bisher wurde das auf Originalen nicht gesehen.

                            Der Mäusefrass ist ein Elend. Leider sehen einige meiner Ganzsachen auch so aus. Tipp: Lagert keine Briefmarken in Pappkartons im Keller oder in der Garage. Auch Dachböden sind ungeeignet!
                            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                            Kommentar

                            • doktorstamp
                              Tobago wer sammelt sowas
                              • 24.12.2005
                              • 283

                              #194
                              @Lars

                              Wie Recht du hast. Neulich mußte ich eine grosse Deutschland Sammlung hierzulande begutachten. Die Sammluung wird vom einem renommierten Kataloghersteller angeboten.

                              Die Sammlung soll einige tausend £ bringen. Ich habe die Sammlung mit höchstens £500 bewertet.

                              Die Beinhaltet Ganzfälschungen, Stempelfälschungen, naturlich hat sie auch fast alle bessere Farbnuancen (selbstbestimmt), nichts ist geprüft, und das soll ein Gutgläubiger für bares Geld kaufen.

                              Sie haben mich bedankt und alles beim alten gelassen.

                              Kopfschuttelnd bin ich gegangen.

                              mfG

                              Nigel
                              Sammeln wie es einem Spaß macht

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #195
                                Heute mehrfach Thema...

                                ...waren folgende Angebote des Verkäufers "hobbymarke-123": http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=260296842807 - im Angebot sind primitive Fälschungen mit, und das ist ungewöhnlich - Prüfzeichenfälschungen. Normalerweise macht sich der gemeine Fälscher nicht so viel Mühe.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...