Heute per Nordpost eingetroffen, welch Segen während des Poststreiks
Geänderte Versandweise der philatelie
Einklappen
X
-
-
Anscheinend wird jetzt meine Philatelie auch durch die Bauer Vertriebs KG zugestellt. Woran ich das wohl gemerkt habe?
Nach dem es mit dem neuen Vertriebspartner so gut funktioniert frage ich mich, warum die Deutsche Post AG überhaupt noch Zeitschriften zustellt, es müssten doch alle Verlage am Einsparpotential interessiert sein, oder? Ach nö, da gibt es noch etwas, wie heißt es noch einmal, ach ja, Kundenzufriedenheit.Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.
(George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)
StanKommentar
-
Am 27.06. war die "Philatelie" im Briefkasten, zugestellt durch postcon.
Das ist zur Zeit das einzige Unternehmen, das in meinem Bereich noch Sendungen ausliefert.
Die gelbe Post hat sich jetzt schon eine Woche lang nicht mehr blicken lassen.
In diesem Fall ist meine "Kundenzufriedenheit" zur Zeit auf einem Tiefpunkt,
auch wenn ich die Postler die für vernünftige Löhne streiken verstehen kann.
P.S. Das Finanzamt verschickt seine Post mit der postcon!
Gruß
DirkKommentar
-
Heute kam mein Exemplar über den Bauer Verlag.
Nachdem die Mai Ausgabe nie bei mir ankam, klappt es seit dem gut.Kommentar
-
Heute fand ich dann mein Exemplar im Kasten - die Zustellung erfolgt wieder als Postvertriebsstück, der Versuch mit Bauer war in meinem Fall nicht erfolgreich. Mein Dank an die Geschäftsstelle für die Korrektur.Viele Grüße aus Berlin, RalphKommentar
-
Ist schon komisch, dass Bauer manchmal in großen Städten nicht funktioniert - da sollte es eigentlich einfacher sein, als auf dem Lande.
Man sollte allerdings beachten, dass einige Leute bei der Post die Verdi-Schiene fahren. In manchen Orten - gerade im Osten - kommt seit 2 Wochen keine Post.
Egal was passiert, die Adressbestände der verschiedenen Verteiler können nur angepasst werden, wenn gesicherte Informationen vorliegen, wo es klemmt. Also immer brav die GS in Bonn informieren, dann wird es besser. Wir können doch nur froh sein, dass nicht immer der teurere Weg nur aus Bequemlichkeit weitergetreten wird.
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Heute lag erfreulicherweise die philatelie im Briefkasten, wie früher wieder von der DPAG zugestellt.
Kaum zu glauben, dass ein Unternehmen wie Bauer mancherorts auf so schwachen Füßen steht. Allerdings haben sich auch alle privaten Postdienstleister, die es hier einmal gab, aus der Gegend zurückgezogen. Schlechter Boden für sie, wie es scheint.Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
Flämisches SprichwortKommentar
-
Da bei mir auch Probleme bei der Zustellung auftraten, bin ich umgestiegen auf online.
Ging alles einfacher als ich dachte und die Zeitschrift kommt pünktlich.
Im Moment muss ich mich noch umgewöhnen, aber wird schon.
Wichtige Dinge drucke ich aus, der Rest bleibt wo er ist.
Bin sehr zufrieden.
WolfgangDKommentar
-
Die "philatelie" war am 26.06.15 im Briefkasten, zugestellt mit der DPAG.
Dafür bekomme ich seit 10 Tagen keine sonstige Post mehr, auch keine Rechnungen.....schon seltsam.
Gruß
KJKommentar
Kommentar