Philoutelisten an den Pranger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stan
    SAMMELGEBIET POLEN
    • 15.06.2003
    • 705

    #151
    Hallo abrixas,

    bin zwar überhaupt nicht Deutschland bzw. Bayern versiert, aber ich weiß, dass von einem Ort in der Umgebung von Landshut, der Name fällt mir gerade nicht ein, ein alter Bayernstempel bis in die Mitte der 60er Jahre des vorherigen Jahrtausends verwendet wurde. Dies hat mir ein Heimatsammler mal bei einer Diskusion über Infla gesagt! Mir schauen die Stempel recht "modern" aus. Bei der zweiten Marke in der ersten Reihe glaube ich vor dem Wort München eine alte Postleitzahl (12 b) oder so zu sehen. Glaube nicht, dass es die schon damals gab!! Lass Dir doch ein größeren Scan zuschicken. Mich würde interessieren, was dabei rauskommt.
    Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

    (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


    Stan

    Kommentar

    • ralph
      D 45/49, Eire, RhB, Dernb
      • 12.02.2004
      • 697

      #152
      Die Postleitzahlen (besser Postgebietleitzahlen) wurden erst im 2. Weltkrieg eingeführt. Auf Bayern-Marken sind sie also entweder ein Zeichen sehr sehr frühzeitiger Planung oder falsch. Ich tendiere zur zweiten Interpretation.

      Grüße
      Ralph
      Viele Grüße aus Berlin, Ralph

      Kommentar

      • Micha
        Infla-Sammler
        • 11.06.2003
        • 66

        #153
        Hallo abrixas,
        die Münchenstempel sind definitiv späteren Ursprungs, da es sich um einen frühestens ab Juni 1944 eingeführten Zweikreisstempel mit Steg sowie Postleitzahl handelt. Die Marken tragen also neben den Falschstempeln auch noch gefälschte Prüfzeichen und sind damit völlig wertlos ! Also Finger weg
        Wenn Du Dich ernsthaft mit gestempelten Inflamarken beschäftigen willst, empfehle ich Dir den Inflaband 48, in dem eigentlich alle möglichen Merkmale für Falschstempel aufgeführt und beschrieben/ abgebildet sind.

        Gruß Micha

        Kommentar

        • Oliver Graf
          Pilstrinker
          • 10.06.2003
          • 651

          #154
          Die Prüfzeichen der Marken mit dem betreffenden Stempel sind außerdem auf der falschen Seite und so ziemlich alle deutlich erhöht angesetzt.

          Kommentar

          • Superkolbi
            der gestempelt-Sammler
            • 12.06.2003
            • 234

            #155
            Zitat von OlliG
            Die Prüfzeichen der Marken mit dem betreffenden Stempel sind außerdem auf der falschen Seite und so ziemlich alle deutlich erhöht angesetzt.
            Ich denke, die Prüfzeichen sind sogar echt. Allerdings sind die Marken als "Falz" gepfüft (deshalb erhöht). Danach wurde einfach ein Stempel aufgesetzt.

            Kommentar

            • abrixas
              Extra Bavariam nulla vita
              • 08.09.2004
              • 1839

              #156
              Auktion vorzeitigt beendet

              Ich habe dem Verkäufer den Sachverhalt dargelegt. Die Auktion(en) wurden kommentarlos vorzeitig beendet.

              Kommentar

              • mike111
                Registrierter Benutzer
                • 12.10.2004
                • 76

                #157
                Mal wieder was nettes....



                ist mir ganz neu, daß Infla jetzt auch Bizone prüft :-)
                Er hat mehr dieser "Schätze" in seinen Auktionen. Warum er wohl von Holland aus handelt? Hatte ihn vor einem Jahr bei ebay schonmal angezeigt, aber scheinbar ist inzwischen da wohl nix passiert. Vielleicht hilft es ja, wenn jetzt mehrere Nutzer von hier sich bei ebay über diese Angebote beschweren. Hier der Link dazu: Auf der ebay-Startseite oben auf "Hilfe", dann auf der nächsten Seite links auf "Kontakt" klicken und Problem eingeben. Voila.

                Grüße
                Mike

                Kommentar

                • MadMarv6781
                  Greenhorn
                  • 16.04.2004
                  • 383

                  #158
                  Voila! Das einzige, was man bekommt ist eine ebay-autoreply mail. Diese Beschwerde liest niemals ein lebender Mensch. Da kann man genauso gut mit der Wand reden

                  Kommentar

                  • mike111
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.10.2004
                    • 76

                    #159
                    und noch was

                    Und noch eine dubiose Sache:


                    Warum ist das Prüfzeichen beim 84 Pfg-Wert rechts und bei der 3 und 5 Mark links?? Da wird doch nicht einer geprüfte Zonenmarken mit Berlin bedruckt haben.....

                    Mike

                    Kommentar

                    • abrixas
                      Extra Bavariam nulla vita
                      • 08.09.2004
                      • 1839

                      #160
                      Stellung des Prüfzeichens

                      Zitat von mike111
                      Und noch eine dubiose Sache:


                      Warum ist das Prüfzeichen beim 84 Pfg-Wert rechts und bei der 3 und 5 Mark links?? Da wird doch nicht einer geprüfte Zonenmarken mit Berlin bedruckt haben.....

                      Mike
                      Soweit ich das erkennen kann, sind die Werte zu 3 und 5 Mark postfrisch bzw. ungebraucht, die anderen Markwerte gestempelt. Da gibt's nix zu meckern!

                      Kommentar

                      • Romeo1
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.02.2005
                        • 7

                        #161
                        Schaut nochmal rein ...

                        ... in die Auktion. Die beiden Mark-Werte sind zurückgezogen.

                        Gruß
                        Romeo(1)

                        Kommentar

                        • sodrei
                          Altd. BADEN + Deutschland
                          • 10.07.2003
                          • 380

                          #162
                          nicht schlecht

                          nicht schlecht, guter anbieter!
                          auch wenn es wohl besser gewesen wären, dass Angebot komplett
                          zu beenden, da Artikel so nicht mehr zur Verfügung steht.
                          Aber o.k.

                          Noch eine technische Frage - wie geht es denn mit dem
                          stornieren eines Gebotes (wenn die Auktion weiter läuft)?
                          Wenn ich bei Ebay ein Gebot abgebe, habe ich ja keine
                          Chance hier es zurückzuziehen (erstmal und grundsätzlich)??

                          Freue mich zu diesem Punkt auf Antwort

                          Harald (sodrei)

                          Kommentar

                          • Dinophil
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.09.2004
                            • 104

                            #163
                            Hallo Sodrei!

                            Gebote bei e-bay können durchaus zurückgenommen werden (auch ich habe dies bereits machen müssen - allein Vertippen kann man sich schonmal).
                            Die Regeln für die Gebotsrücknahmen findest Du hier:


                            Gruß von
                            Dinophil

                            Kommentar

                            • sodrei
                              Altd. BADEN + Deutschland
                              • 10.07.2003
                              • 380

                              #164
                              Rücknahme von Geboten

                              Hallo und Danke Dinophil,

                              bin nun wieder ein bischen schlauer.
                              Danke

                              Harald (sodrei)

                              Kommentar

                              • TeeKay
                                Registrierter Benutzer
                                • 05.08.2003
                                • 574

                                #165
                                Zitat von sodrei
                                nicht schlecht, guter anbieter!
                                auch wenn es wohl besser gewesen wären, dass Angebot komplett
                                zu beenden, da Artikel so nicht mehr zur Verfügung steht.
                                Aber o.k.
                                Dann schiesst man aber die gut 16 EUR, die das Einstellen gekostet hat, in den Wind. Die gibts von eBay nicht zurueck.

                                Kommentar

                                Lädt...