Philoutelisten an den Pranger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mike111
    Registrierter Benutzer
    • 12.10.2004
    • 76

    #166
    Aber immerhin scheint dieser ebay-Anbieter seriös zu sein. Hochachtung, daß es das noch gibt.

    Respekt
    Mike

    Kommentar

    • TeeKay
      Registrierter Benutzer
      • 05.08.2003
      • 574

      #167
      Zitat von mike111
      Aber immerhin scheint dieser ebay-Anbieter seriös zu sein. Hochachtung, daß es das noch gibt.

      Respekt
      Mike
      Wasn das bitte? eBay hat ueber 136 Mio Accounts - davon 56 Mio aktive. Nur weil davon ein paar zehntausend oder hunderttausend unserioesen Personen gehoeren, ist das noch lange kein Grund, ganz normales, alltaegliches Verhalten in den Himmel zu loben. Du sucht dir hier ein paar betruegerische Angebote raus, bekommst die gleichzeitig auslaufenden zehntausend ehrlichen Angebote aber scheinbar gar nicht mehr mit.

      Kommentar

      • MadMarv6781
        Greenhorn
        • 16.04.2004
        • 383

        #168
        Da kann ich nur zustimmen. Die zig-Millionen sauberen ebay-Transaktionen finden nicht den Weg in die Öffentlichkeit (oder auf Briefmarken bezogen: den Weg ins BDPh-Forum). Die paar schwarzen Schafe werden angeprangert. Das ist auch richtig so - Wachsamkeit ist immer angesagt. Aber prozentual ist der Anteil an schwarzen Schafen bzw. unsauberen Transaktionen oder Pushertum nicht größer als in jedem anderen Geschäftszweig dieser Welt.

        Kommentar

        • abrixas
          Extra Bavariam nulla vita
          • 08.09.2004
          • 1839

          #169
          Hall of Shame - Hall of Fame!

          Zitat von MadMarv6781
          .... Die zig-Millionen sauberen ebay-Transaktionen finden nicht den Weg in die Öffentlichkeit (oder auf Briefmarken bezogen: den Weg ins BDPh-Forum).
          Dem kann ich nur voll zustimmen! Ich habe über 1500 positive Erfahrungen und keine einzige negative, die ich Ebay anlasten kann! Das immer ein "Bodensatz" von schwarzen Schafen bleiben wird, ist klar! Und dass dies ausserhalb der Ebay-Welt ebenso ist, ist ebenso klar.
          Ebenso stimme ich mit anderen Forumsmitgliedern überein, dass man trotz alledem die offensichtlichen Betrügereien hier im Forum aufzeigen soll. 1000 Augen (Nur so geschätzt! ) sehen mehr als zwei, und dass es genug arglose Käufer bei Ebay gibt, die darauf hereinfallen ist auch ein Fakt.

          Ich ermuntere jene, die sich durch diese Warnungen genervt fühlen, ein neues Thema einzubringen. Thema "Danke, Ebay - echt super!"

          Wer fängt an?
          Bitte, nicht drängeln!

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #170
            Übergrosser Optimismus

            Heute hatte ich mal wieder die Gelegenheit, etwas in eBay zu stöbern und meine Sammelgebiete abzugrasen. Unter anderem ist mir diese Auktion aufgefallen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5557320413

            Von der Aufmachung, der Anzahl der Auktionen ist der Anbieter sicher ein Profi. Von der Beschreibung her, leider nur ein hoffnungsloser Optimist. "Top 3-Farbenfrankatur": Mit den drei häufigsten Werten keine Seltenheit, auch der 15 Cents-Tarif über Hamburg und Bremen ist beileibe keine "Brüller". In der ersten Gewichtsstufe sehr oft anzutreffen, weil deutlich billiger als der Leitweg über England oder die Prussian Closed Mail.

            "Seltene Frankatur mit dem Dampfer "Bremen"..." Weder selten, noch mit dem Dampfer "Bremen". Sondern mit einem HAPAG-Dampfer über Hamburg...

            Wie gesagt, nur ein Einzelfall, noch nicht einmal ein besonders krasser. Neben den offensichtlichen Fälschungen nervt mich mittlerweile diese Sensationsmache. Ist das eine typisch deutsche Eigenart? Auf eBay.com finde ich so etwas auch, aber insgesamt weniger oft. Das mag daran liegen, dass die Amis sich etwas besser mit ihrer Postgeschichte auskennen.

            So langsam kommt mir die Galle hoch, wenn ich "RAR", "RRRRRR", "Selten" usw. lese. Bei manchem Anbieter wäre die Investition in ein paar Bücher nicht verkehrt gewesen. Ach ja, der Brief wird seinen Preis schon bringen. Auch ohne die reisserische Beschreibung.

            Leicht angenervte Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Alfred Bulenz
              Registrierter Benutzer
              • 12.06.2003
              • 954

              #171
              ...Gräme dich nicht! Auch "mein" Sammelgebiet glänzt durch Beschreibungen wie TOP, Rarität... - aber das liegt sicher auch daran, dass mittlerweile alle dasselbe anbieten - und da meint man mit markigen Sprüchen besser zu fahren - wobei mir ein Titel wie "BW Feldpost Kunduz 6432" mehr hilft als "TOP - Feldpostkarte!" - da kucke ich schon gar nicht mehr...
              ...wir bringens rüber

              Kommentar

              • Olaf
                Registrierter Benutzer
                • 04.07.2003
                • 15

                #172
                bunte bildchen

                Hallo und guten Abend! Hier ist mal wieder so'n Ding



                Oh weh, ich hab als ebay-Anfänger mal einen Saarblock ersteigert, natürlich ungeprüft ...

                Viele Grüße Olaf

                Kommentar

                • Tilo
                  1800-1900
                  • 17.02.2004
                  • 22

                  #173
                  immer langsam einarbeiten

                  Nun ist es leider zu spät. Der Verkäufer hat auch auf die Fälschungen hin- gewiesen, aber so schlau warst Du vor dieser Antwort auch schon. Möglicher weise kannst Du Dich mit dem Verkäufer einigen dass Du das Gebot versehentlich
                  abgegeben hast, mail schicken oder telefonisch nachfragen.

                  Ob als Käufer oder Verkäufer bei Auktionen immer langsam und mit preiswerten Dingen anfangen um ein Gefühl für die Materie zu bekommen.
                  Beispielsweise die Versandgebühren immer im Auge behalten, denn schon da
                  sieht man ob einer ein Geier ist. 2 - 5€ für einen normalen Brief und Du bezahlst
                  die ebay Gebüren des Verkäufers mit.
                  MfG Tilo

                  Kommentar

                  • abrixas
                    Extra Bavariam nulla vita
                    • 08.09.2004
                    • 1839

                    #174
                    Trau schau wem!

                    Kaum gibt es wieder eine Sonderaktion von Ebay, schon tummeln sich zwischen teuer ausgerufenen Losen (da billig!) wieder solche von Philoutelisten:
                    Ein besonders dreistes Stück:



                    Die Beschreibung: Bayern MiNr. 26 X (enge Raute) gestempelt und doppelt geprüft Stark. Stempel etwas schwach. Marke noch auf alter Loskarte. Michel 1400,--.

                    Dass diese Marke repariert ist, wird mit keinem Wort erwähnt! Man sehe sich die Zähnung an! Sieht so eine Kastenzähnung aus? Und wer ist Herr Stark??? Und sehe ich mir die (erkennbare) Stellung des Prüfzeichens an, dann wundere ich mich. Ein BPP-Prüfer hätte sein Prüfzeichen m.E. auf halber Höhe des rechten Randes angebracht! So wirkt es wie tiefgeprüft!
                    Mal sehen wie viele darauf herein fallen!

                    Kommentar

                    • loki
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.03.2004
                      • 171

                      #175
                      dass kannst du aber laut sagen - wirklich dreist. schöne linienzähnung.
                      geprüft! was heisst das schon? prüfen kann ich auch. stark, kenn ich auch nicht (besitzersignum?). soweit ich es erkennen kann, ist es nicht einmal das y-wasserzeichen.
                      gruss
                      loki
                      No Gates! No Bill!

                      Kommentar

                      • abrixas
                        Extra Bavariam nulla vita
                        • 08.09.2004
                        • 1839

                        #176
                        Also wie vom Auktionshaus beschrieben!?

                        Zitat von abrixas
                        Dass diese Marke repariert ist, wird mit keinem Wort erwähnt! Man sehe sich die Zähnung an! Sieht so eine Kastenzähnung aus? Und wer ist Herr Stark??? Und sehe ich mir die (erkennbare) Stellung des Prüfzeichens an, dann wundere ich mich. Ein BPP-Prüfer hätte sein Prüfzeichen m.E. auf halber Höhe des rechten Randes angebracht! So wirkt es wie tiefgeprüft!
                        Nachtrag hierzu: Der Verkäufer antwortete mir auf meine Anfrage folgendes:
                        Lt Loskarte wird der Prüfer mit Stark (Starth?) angegeben. Ob das ein anerkannter Prüfer ist, ist mir nicht bekannt. Bin kein Bayern Spezialist
                        und habe diese Daten nur von der Loskarte übernommen. Von einer Reparatur
                        ist mir nichts bekannt. Sollten diese Mängel tatsächlich bestehen, Bitte
                        bieten Sie auf keinen Fall.
                        Leider kann ich das Los nicht mehr zurückziehen, da schon Gebote
                        vorliegen

                        Mag sich jeder seinen Teil denken!
                        Jedenfalls waren bis zum Posten dieses Beitrages keineGebote abgegeben!

                        Kommentar

                        • TeeKay
                          Registrierter Benutzer
                          • 05.08.2003
                          • 574

                          #177
                          Zeig ihm, wie man Gebote streicht:

                          und dann das Angebot beenden

                          Oder auch Informationen zum Angebot hinzufuegen
                          Verkaufen Sie an Millionen Käufer in Deutschland und weltweit. So haben Sie gute Chancen, beste Preise zu erzielen. eBay macht’s einfach, bequem und sicher.

                          Kommentar

                          • abrixas
                            Extra Bavariam nulla vita
                            • 08.09.2004
                            • 1839

                            #178
                            Er hat's gemerkt!

                            Zitat von TeeKay
                            Zeig ihm, wie man Gebote streicht:
                            Hat er schon! Ich habe ihn geschrieben, dass keiner geboten hat!

                            Kommentar

                            • Ulli D.
                              Luxemburg-Sammler
                              • 07.04.2004
                              • 187

                              #179
                              Die Seuche grassiert weiter ......

                              ...und wieder primitive Steindruck-Fälschungen (statt Buchdruck) von klassischen Luxemburg-Marken mit Fantasiestempeln.

                              Ein neuer Nickname aus der altbekannten Hamburger Philoutelisten-Sippe? Dagegen spricht, dass freiwillig auf einen möglichen Ganzsachen-Ausschnitt hingewiesen wird (was allerdings Unsinn ist).

                              Ach ja - diese Steindruck-Fälschungen sind bekannt als "Hamburger Fälschungen", allerdings nannte man sie bereits so, als die "Hummels" das Wort Fälschung noch nicht einmal schreiben konnten.

                              Herzliche Grüße

                              Ulli

                              Kommentar

                              • abrixas
                                Extra Bavariam nulla vita
                                • 08.09.2004
                                • 1839

                                #180
                                Phoenix aus der Asche?



                                Geht das jetzt unter neuer Flagge weiter?
                                Der Inhalt dieser Seite erinnert mich doch an etwas!

                                Kommentar

                                Lädt...